Erfahrungsbericht zu Amino X von BSN
BSN kennen vielleicht einige von euch noch vom legendären und achtfachen Mr. Olympia Ronnie Coleman, der zu seiner Blütezeit von diesem amerikanischen Unternehmen gesponsort wurde. Die Produkte sind jetzt nicht so wirklich der Hammer, so haben sie z.B. mit dem Mehrkomponenten Protein Syntha-6 Edge ein ziemlich mieses Proteinpulver im Sortiment. Ein guter Wurf gelang ihnen damals mit dem Pre Workout Booster NO-Xplode, der aber auch nicht mehr wirklich gut ist in der neuen Version. Wir haben uns für euch das Amino/BCAA Produkt Amino X angeschaut und sagen euch wie immer im Test, was das Ding so taugt!
Verpackung
Bei der Dose von BSN Amino X können wir schon einmal nicht meckern. BSN hat hier in typischer US Manier ein echt schickes, rotes Döschen gebastelt, das im Licht nur so glänzt und glitzert. Die Dose ist im Allgemeinen auch ziemlich hochwertig, was heutzutage nicht mehr Standard ist.
Auf der Vorderseite finden wir zum Namen den kleinen Hinweis, dass es sich hier um ein Produkt ohne Koffein handelt. Zudem gibt es eine Grammangabe, wie viel Aminosäuren pro Portion enthalten sind und es wird angemerkt, dass BCAAs und Vitamin B6 enthalten sind.
Auf der Rückseite findet man wie immer die Supplement Facts bzw. die Nährwertinformationen. Etwas verwirrend ist, dass hier zwar die Portionsgröße angegeben wird, in der Nährwerttabelle sich jedoch auf zwei Portionen bezogen wird. Da muss man aufpassen, falls man eine bestimmte Menge zu sich nehmen und sich nicht verrechnen möchte. Das machen gerade US-Hersteller sehr gerne, da eine Portion drastisch unterdosiert ist.
Auch weitere Hinweise und eine Dosierungsanleitung finden wir auf dem Etikett. Unter dem Strich eine echt schicke Dose!
>> BSN AMINOX für lächerliche 19,90€ jetzt kaufen!! <<

BSN Amino X kann entweder in der 435g oder in der 1015g Dose gekauft werden.
Inhaltsstoffe

Inhaltsstoffe von BSN Amino X
Wir haben hier ein Amino/BCAA Produkt, das pro Dose mit 435g etwa 30 Portionen enthält. Eine Portion wiegt in diesem Fall 14,5g.
Was bekommen wir pro Portion BSN Amino X? Nun, hier müssen wir jeden Wert in der Nährwerttabelle erst einmal durch zwei teilen, da alles auf zwei Portionen angegeben ist. Man muss zusätzlich noch erwähnen, dass es wohl ein altes Etikett gibt, auf dem mit Proprietary Blends gearbeitet wird. Das wurde auf dem neuen Etikett abgeschafft, welches wir hier auch vor uns haben. Muss man dafür ein Lob aussprechen? Wohl eher nicht, denn andere Hersteller bekommen das auch von Anfang an hin.
14,5g Pulver enthalten zuerst einmal 2,5mcg Vitamin D (entspricht 100 i.U.) und ungefähr 0,5mg VItamin B6. Dann folgen auch schon die Aminosäuren, die im Gesamten mit 10g pro Portion bemessen sind.
Enthalten sind 3,5g Alanin, 45mg (!) Arginin, 2,5g Taurin und 4g BCAAs im Verhältnis 2:1:1, was unter dem Strich 2g Leucin, 1g Isoleucin und 1g Valin bedeutet.

Die Zusammensetzung von BSN Amino X okay, die Dosierung bei einer Portion aber lächerlich.
Nun ja, offen gestanden sind das schon etwas komische Dosierungen bei den Inhaltsstoffen. Per sé sind die enthaltenen Stoffe gar nicht das Problem, aber wer kommt z.B. auf die Idee, 45 Milligramm Arginin in ein Produkt zu packen und das auch noch so offen zu deklarieren?
Wir haben hier letztlich bei einer 14,5g Portion etwas mehr als 10g aktive Inhaltsstoffe, was bedeutet, dass ungefähr ein Drittel der Portion für den Geschmack draufgeht. Ob sich das gelohnt hat, sagen wir euch später. 4g BCAA finden wir für ein Amino Produkt ehrlich gesagt schwach. Wer sich zwei Portionen gönnt, erhält aber ganz gute Dosierungen. Hier haben wir dann immerhin 8g BCAA und 5g Taurin.
Zutaten von BSN Amino X:
Vitamin D3 (Cholecalciferol), Aminosäuren Interfusion ( mikronisierte BCAA Mischung (L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin), L-Alanin, mikronisiertes Taurin, mikronisiertes L-Citrullin), Effersorb? EnDura Gemisch (Zitronensäure, Apfelsäure, Natriumbikarbonat & Vitamin D3 (Cholacalciferol), natürlich & künstliche Aromen, Siliziumdioxid, Lecithin, Sucralose, Acesulfam Kalium und Farbstoffe: E133.
Einnahmeempfehlung
Geht es nach dem Hersteller, nehmen wir einen gestrichenen Messlöffel BSN Amino X (also 14,5g) gemischt mit 225ml kaltem Wasser zu uns. Als Zeitpunkt wird hier explizit nach dem Training angegeben, wobei die tägliche Dosis von zwei Portionen nicht überschritten werden soll.
Das mit der Wassermenge könnt ihr natürlich so machen, wir raten allerdings davon ab, da das Ganze sonst viel zu konzentriert ist. Besser macht sich hier ein Scoop auf 500-700ml.
Den Zeitpunkt der Einnahme könnt ihr variieren, der muss nämlich nicht zwingend nach dem Training sein. Es ist hier nichts enthalten, was dagegen sprechen würde. Von den enthaltenen 2g Leucin wird hier keiner aufgrund von Unterzucker umfallen. Daher empfehlen wir BSN Amino X eher vor und während des Trainings zu konsumieren, um den Körper mit Aminosäuren zu versorgen.
>> BSN AMINO X 1015g für 34,90€ gibt es hier! <<
Löslichkeit
Natürlich haben wir uns wie immer komplett an die Einnahmeempfehlung des Herstellers gehalten (naja, bis auf den Einnahmezeitpunkt ) und einen Löffel mit 225ml kaltem Wasser gemischt.
Auch ohne Sieb löst sich das Pulver innerhalb kurzer Zeit komplett auf. Eine leichte Schaumbildung ist zu erkennen, die aber ganz sicher nicht stört und auch schnell wieder verschwindet. Klumpen oder die typischen BCAA „Flocken“ lösen sich ebenfalls schnell auf.
In puncto Löslichkeit kann man keineswegs meckern!
Geschmack
Zum Test hatten wir hier die 3 Geschmacksrichtungen Fruit Punch, Watermelon und Green Apple, was Frucht-Mix, Wassermelone und Apfel entspricht. Wie bereits angemerkt, wurde ein Drittel des Doseninhalts für den Geschmack verwendet. Das merkt man in diesem Fall leider nicht bei allen Geschmacksrichtungen.
Man kann jetzt nicht sagen, dass BSN Amino X in Watermelon oder Green Apple richtig schlecht schmecken würde, aber es animiert einen eben auch nicht zum Trinken, wie das bei Konkurrenzprodukten schon desöfteren der Fall ist.
Zum Apfelgeschmack muss man sagen, dass dieser gar nicht wirklich an einen sauren, grünen Apfel erinnert. Bei Wassermelone ist es schon erkennbar, aber auch nicht wirklich deutlich.
Auch ein leicht bitterer Geschmack ist auszumachen, der natürlich von den 2g Leucin stammen könnte.
Am besten hat uns Fruit Punch geschmeckt. Hier darf man allerdings nicht zwei Portionen auf 500-600 ml anmischen, sondern nur eine. Wer hier aber nicht den Fehler macht und zu viel Pulver mit zu wenig Wasser anmischt.
Beim Geschmack sollte BSN definitiv nachbessern, denn nicht jede Geschmacksrichtung ist wirklich lecker!

Bei einem Scoop im Shaker, kann man BSN Amino X wirklich gut trinken.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die 435g Dose des Aminosäuren-Mixes BSN Amino X kostet euch bei den meisten Händlern aktuell im Schnitt so um die 24€. Bei einer Portionsgröße von 14,5g zahlt ihr also letztlich 0,80€ pro Portion. Anmerken muss man aber, dass es das Produkt auch in der 1015g Dose gibt, die man schon teilweise für 33€ bekommt. Das korrigiert den Portionspreis auf nur 0,47€ herunter.
Wenn man die kleine Dose als Maß nimmt, so haben wir hier nicht mehr als ein mittelmäßiges bis schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die große Dose allerdings kann hier schon mehr überzeugen, denn 0,47€ pro Portion sind schon sehr gut, auch wenn man nur 4g BCAAs pro Portion bekommt.

Wer Amino X von BSN zum richtig guten Preis findet, macht nichts verkehrt. Für den regulären Preis würden wir es aber nicht kaufen.
Fazit
Alles in allem haben wir hier mit Amino X von BSN ein nur mittelmäßiges Amino/BCAA Produkt. Vom Geschmack her konnte uns das Produkt nur in der Geschmacksrichtung Fruit Punch überzeugen und auch die Inhaltsstoffe und gerade die Dosierungen sind teilweise fragwürdig. Bei dem Geschmack hätte man sicher auch noch den BCAA Anteil erhöhen können.
Trotzdem muss man sagen, dass man die Amino X Dosen ab und an richtig billig kaufen kann und wenn das der Fall ist, macht man hier auf jedenfall nichts falsch. Denn bei zwei Portionen erhält man 8g BCAA. Zum regulären Preis allerdings können wir das Produkt nicht weiterempfehlen!
Alternative: ESN BCAA, ZEC+ BCAA
The post BSN Amino X im Test appeared first on Gannikus.com.