Erfahrungsbericht zum Total Breakfast von Myprotein
Wer kennt das nicht: Man hat morgens wenig Zeit, aber trotzdem muss etwas nahrhaftes konsumiert werden, um die Gainz zu saven. Gerade in der Massephase fehlt es vielen so früh am Morgen an Appetit und so bietet sich natürlich ein Shake an. Mit dem Produkt Total Breakfast hat Myprotein eine Frühstücksalternative im Sortiment, die uns mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen soll. Wir haben uns MyProtein Total Breakfast einmal genauer angeschaut und wie es gefallen hat, könnt ihr wie immer hier in unserem Test lesen!
Verpackung
Auch das MyProtein Total Breakfast kommt, wie fast alle Pulver Produkte des britischen Herstellers, im Standbeutel daher. Das ist nun nichts Neues mehr und wirklich innovativ sieht das Ganze nicht aus. Wie immer kommt es aber natürlich eher auf den Inhalt an.
Auf der Vorderseite finden wir wie so häufig nicht mehr als den Produktnamen. Auf der Rückseite ist eine detaillierte Nährwerttabelle, die Zutatenliste und eine Verzehrempfehlung abgebildet. Ein Aminogramm, für das genügend Platz gewesen wäre, suchen wir auch hier vergebens. Da auch hier Proteinpulver enthalten ist, wäre eine Aminosäurenbilanz natürlich wünschenswert gewesen.
Schauen wir uns die Inhaltsstoffe genauer an!

In einem Beutel MyProtein Total Breakfast enthält 2,1kg.
Inhaltsstoffe und Nährwerte

Inhaltsstoffe des Total Breakfast von Myprotein
Die Nährwerte und Inhaltsstoffe beziehen sich auf den Geschmack Banane, da der Hersteller auf seiner Homepage diese Angaben gemacht hat. Wir haben für euch den Geschmack Schokolade so wie Banane getestet! Man kann aber vorweg sagen, dass sich Inhaltsstoffe und vor allem Nährstoffe nur geringfügig unterscheiden.
Schauen wir uns zuerst einmal die Nährwerte an. Auf 100g Pulver liefert uns das Total Breakfast von Myprotein 44g Eiweiß, 29g Kohlenhydrate (nur 2,9g Zucker) und 8g (2,3g gesättigte Fettsäuren) Fett bei insgesamt 365kcal.
Der erste Inhaltsstoff ist die Kohlenhydratmischung mit 29%, die aus gemahlenen Haferflocken und Gersten Stärke Pulver besteht. Man kann hier definitiv nichts aussetzen, denn es handelt sich hierbei um zwei hochwertige Kohlenhydratquellen. Einzig die genaue Aufteilung von Haferflocken und Gersten Stärke Pulver versäumt hier MyProtein.
Als zweites enthalten ist eine Proteinmischung mit 43%, die sich aus Whey Protein Konzentrat, Casein Konzentrat, Eiklar Pulver und Kolostrum zusammensetzt. Die ersten drei Proteinquellen sollten den meisten bekannt sein, das Kolostrum kennen eventuell einige von euch nicht. Hierbei handelt es sich um Rindervormilch in Pulverform, die Studien zur Folge sehr gesund ist, da sie vor Infektionskrankheiten schützt und die Wundheilung geschädigter Darmschleimhaut unterstützt. Alles in allem kann man auch bei den Proteinquellen nicht meckern. MyProtein verrät uns zwar, dass insgesamt 43% des Produktes aus der Proteinmischung bestehen, allerdings nicht wie die Anteile der einzelnen Eiweißquellen genau aufgeschlüsselt sind.
Weiter geht es mit dem Leinsamenpulver in MyProtein Total Breakfast, welches eine gute Quelle für essentielle Fettsäuren ist und zudem den Cholesterinspiegel senken kann. Zudem ist es eine hochwertige Ballaststoffquelle.
Chocamine ist ein Kakaoextrakt, welches in Bezug auf Geschmack und Geruch der normalen Schokolade ähnelt und auch die gleichen gesundheitlichen Vorteile bietet, jedoch keinen Zucker oder Fett enthält. Neben einem leicht anregenden Effekt kann Chocamine auch den Appetit zügeln und aphrodisierend wirken.
Natürlich kommt auch dieses Produkt nicht gänzlich ohne Aromen (Vanillepulver, Ingwer, Piment, Zimt), Farbstoff (Curcumin für den Geschmack Banane), Süßstoff (Sucralose) und Emulgator (Sojalecithin) aus. Das kennen wir jedoch auch aus anderen Produkten und wie man erkennen kann, wurde hier versucht, das Ganze möglichst natürlich zu halten. Um eine cremigere Konsistenz zu gewährleisten, wurde das Verdickungsmittel Xanthan verwendet.
Kommen wir zum letzten Inhaltsstoff in MyProtein Total Breakfast, dem Multivitaminpulver. Dieses enthält diverse Vitamine und Mineralien, die wir euch im Folgenden mit Dosierung auflisten. In Klammern findet ihr die zusätzlich die Prozentzahl des täglichen Tagesbedarfs für die einzelnen Stoffe!
Wir beziehen uns hier auf eine Portion (70g):
- 208,2mg Magnesiumoxid (55%)
- 44,4mg Vitamin C (56%)
- 7,77mg Eisenfumarat (55%)
- 6,66mg Vitamin E (56%)
- 8,89mg Nicotinamid (59%)
- 448mcg Vitamin A (56%)
- 5,554mg Zink-Oxid (56%)
- 0,777mcg Vitamin B6 (56%)
- 2,5mcg Vitamin D3 (50%)
- 0,61mg Thiamin (55%)
- 0,0778mg Riboflavin (56%)
- 1,275mcg Vitamin B12 (55%)
- 111mcg Folsäure (56%)
- 82,2mcg Kaliumjodid (56%)
Summa summarum kann man hier was Makronährverteilung und Nährstoffe angeht nicht meckern. Die Zusammensetzung ist auf jedenfall noch Low Fat tauglich und zu den hochwertigen Protein- und Kohlenhydratquellen bekommen wir einige Features, wie z.B. das Multivitamin- oder Leinsamenpulver, welche zwar nicht unbedingt enthalten sein müssten, dennoch aber „nice to have“ sind, wie wir immer so schön sagen!

Wir finden die Nährwerte für einen Frühstücksshake gut. Das fehlende Aminogram stört aber.
Zutaten des Total Breakfast von Myprotein (Geschmacksrichtung Banane):
Kohlenhydratmischung (29%) (gemahlene Hafer Flocken, Aktivated Gersten Stärke Pulver), Proteinmischung (43%) (Molke Protein Konzentrat (Milch), Milch Protein Konzentrat, Eiklar Pulver, Rinder Kolostrum (Milch)), Leinsamen Pulver, Chocamine Plus (Kakaopulver-Extrakt [Min. 12% Theobromin, Min. 8% Koffein, Min. 5% Polyphenole], Füllstoff (Tapiokastärke), Aroma (Vanillepulver, Ingwer, Piment, Zimt)), Multivitaminpulver (Magnesiumoxid, Vitamin C, Eisenfumarat, Vitamin E, Nicotinamid, Vitamin A, Zink-Oxid, Pyridoxin HCl, Vitamin D3, Thiamin, Riboflavin, Vitamin B12, Folsäure, Kaliumjodid), Verdickungsmittel (Xanthan), Aroma, Farbstoff (Curcumin), Süßstoff (Sucralose), Emulgator (Sojalecithin)
Löslichkeit
Laut Hersteller sollen wir 400-500ml von MyProtein Total Breakfast in Wasser oder Milch in einen Shaker geben und dazu 70g des Pulvers hinzufügen. Das Ganze wird dann geschüttelt und als Frühstück konsumiert.
In punkto Löslichkeit kann man hier nicht meckern, denn unter dem Strich löst sich alles perfekt auf. Wie viel Flüssigkeit man zum anmischen verwendet ist jedoch Präferenzsache, denn auch mit 400-500ml wird das fertig angemischte Produkt schon sehr dickflüssig.
Wer also eher auf dünnflüssigere Shakes steht, der sollte definitiv mehr als 450ml Flüssigkeit verwenden!
GASP Vintage T-Back 100% Baumwolle, L, black (schwarz) 220446-999
Geschmack und Konsistenz
Wie bereits erwähnt haben wir für euch die Geschmacksrichtungen Schokolade und Banane getestet und diese konnte uns auf jeden Fall überzeugen. Wenn man etwas weniger Flüssigkeit zum anmischen verwendet, dann kann man das Ganze fast wie einen Pudding löffeln, was größtenteils dem Xanthan zu verdanken ist, welches für eine dickflüssigere Konsistenz sorgt.
Gerade Banane ist eine Geschmacksrichtung die sehr gerne mal künstlich schmeckt. Das war hier aber gar nicht der Fall. Im Gegenteil, man hatte den Eindruck, man würde hier einen Bananenshake mit Instant Oats trinken.
MyProtein Total Breakfast ist lecker, allerdings nur in Milch. In Wasser gelöst kann der Geschmack nicht wirklich mithalten. Das ist aber wenig verwunderlich. Klar kann man das Total Breakfast auch mit Wasser gut trinken aber der größte Genuss ist es sicherlich nicht.
Positiv zu erwähnen ist sicherlich auch, dass mit Vanille und Erdbeere noch weitere Geschmacksrichtungen verfügbar sind.

Gerade mit Milch schmeckt MyProtein Total Breakfast wirklich gut.
Preis-Leistung-Verhältnis
Das Myprotein Total Breakfast bekommt ihr ausschließlich im 2,1kg Beutel, der euch regulär im Online Shop des Herstellers 35,59€ kostet. Bei einer Portionsgröße von 70g liefert euch ein Beutel genau 30 Portionen, was zu einem Portionspreis von 1,19 führt.
Kalkuliert man bereits die fast schon obligatorischen Rabatte von Myprotein mit ein, durch die man teilweise bis zu 30% sparen kann, lässt sich der Portionspreis auf deutlich unter 1,00€ drücken, was für so ein All-in-One Produkt auf jedenfall in Ordnung geht. Zum regulären Preis kann man immerhin von einem moderat gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bei MyProtein Total Breakfast sprechen.

Bei wem es morgens schnell gehen muss, der mach mit dem Total Breakfast von MyProtein nichts falsch.
Fazit
Wer morgens nicht all zu viel Zeit oder keinen Hunger hat beziehungsweise während des Tages schnell ein paar sauebere Kalorien zuführen muss, der ist mit dem Total Breakfast von Myprotein sicher nicht schlecht bedient und kann, vor allem bei einer der vielen Rabattaktionen, gut und gerne zuschlagen.
Wir haben mit MyProtein Total Breakfast ein Produkt, das sehr gut schmeckt, hochwertige Inhaltsstoffe enthält und uns mal eben mit allen wichtigen Makronährstoffen versorgt. Zudem sind auch noch einige Vitamine und Mineralien enthalten.
Logisch, wir bekommen hier keinen übermäßig hohen Proteingehalt, aber das ist auch nicht der Anspruch des Produkts. Wer einen hohen Proteingehalt gewährleisten will und nicht zu faul zum Mischen ist, der kann alternativ auch Impact Whey Protein und Instant Oats von Myprotein kombinieren, wobei man hier eben auf einige der Inhaltsstoffe aus Total Breakfast verzichten muss!
Negativ zu erwähnen ist, wie so oft, das fehlende Aminogramm.
Alternative: Impact Whey Protein, Instant Oats, tägliche Vitamine
The post MyProtein Total Breakfast im Test appeared first on Gannikus.com.