Erfahrungsbericht zum Whey Protein Konzentrat von Mammut
Mammut ist die Budget-Marke von der deutschen Oldschool-Marke Best Body Nutrition. Das Mammut Whey ist ein Whey-Protein-Konzentrat zum günstigen Preis. Warum wir allerdings nicht besonders überzeugt davon sind, sagen wir euch hier im Test auf Gannikus.com
Verpackung
Bei ihrer Budget-Reihe „Mammut“ hält Best Body Nutrition es simpel. Während viele von Euch sicher die charakteristischen grauen Schraub-Eimer von Best Body Nutrition kennen, kommt das Mammut Whey Protein nur im 1 kg Zip-Beutel daher. Außerdem gibt es auch nur zwei Geschmacksrichtungen, die Klassiker Schokolade und Vanille. Das Design ist wie immer Geschmackssache, der Beutel ist relativ schlicht in schwarz gehalten, mit einem Mammut im Hintergrund.
Angaben zum Verzehr finden wir auf der Rückseite des Zip-Beutels: 25 g in 300 ml fettarmer Milch wird empfohlen. Eine ganz gute Idee ist die Nährwerttabelle, denn hier ist zum einen pro 100 g Pulver, aber auch pro Portion 25 g in 300 ml fettarmer Milch angegeben. Das kann durchaus nützlich sein. Allerdings findet man auf der Vorderseite die Angabe „27 g Protein pro Shake“. Das ist unserer Meinung nach etwas irreführend, denn in diese Berechnung geht auch der Proteingehalt der Milch mit ein. Nichts desto trotz ist es vielleicht für viele eine hilfreiche Angabe zu sehen, wie viel Kalorien und Makros ein Shake mit Milch am Ende hat.

Bei der Mammut Linie handelt es sich um die Discount-Marke von Best Body Nutrition. Produkte dieser Linie sind in der Regel weniger wertig als bei durchschnittlichen Herstellern.
Inhaltsstoffe

Nährwerte des Mammut Whey Protein
Bei dem Mammut Whey Protein handelt es sich nicht wie beim Mammut Protein-90 um eine Proteinmischung, sondern um ein Konzentrat.
Trotz Amino Spiking kommt dieses Whey Protein Konzentrat selbst bei Vanille gerade einmal auf 70g Protein. Der Kohlenhydrat-Anteil ist mit 17,1g ebenfalls überdurchschnittlich hoch. Hier können also nicht einmal die Makros überzeugen.
Best Body Nutrition ist in Bezug auf Transparenz vorbildlich: Der Hersteller gibt an, wie viel Prozent Konzentrat enthalten ist, nämlich 87,5% und ein Aminosäure-Profil ist auch angegeben. Allerdings werden dadurch auch die Schwächen offenbart. So finden wir als zweite Zutat L-Glycin direkt an zweiter Stelle der Zutatenliste. Wenn man dann im Aminosäureprofil schaut, liegt der Wert für Glycin auf 100 g bei 13,4 g. Das ist deutlich höher als für ein Whey-Konzentrat üblich, bei dem der Wert für L-Glycin normalerweise um die 2 g liegt. Man kann also hier von Amino-Spiking sprechen.
Kurz für alle, die unsere Artikel dazu noch nicht kennen: Hersteller „strecken“ zum Teil das relativ teure Whey-Protein mit billigen Aminosäuren. Dadurch ist die Gesamtmenge an Protein dann nicht geringer, allerdings verliert das Produkt seine biologische Wertigkeit und trägt weniger gut zum Muskelaufbau bei. Best Body Nutrition ist wenigstens ehrlich und gibt das Aminosäure-Profil an, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern.
Wir müssen ganz klar sagen, dass uns die Zusammensetzung des Mammut Whey Protein in keiner Weise überzeugt. Zwar ist der Hersteller hier transparent, jedoch handelt es sich um ein mit Glycin gestrecktes Whey Protein Konzentrat mit nicht gerade überragenden Werten.

Beim Mammut Whey Protein wurde ganz offensichtlich Amino Spiking betrieben.
Zutaten des Mammut Whey Proteins (Vanille)
Molkeneiweiß-Konzentrat (87,5 %) (aus Milch), L-Glycin (enthält Gluten), Aroma, Emulgator (Soja-Lecithin), Speisesalz, Süßungsmittel (Natriumcyclamat, Acesulfam K, Sucralose, Saccharin), Trennmittel (Siliciumdioxid), Farbstoff (Beta-Carotin).
Löslichkeit
Das Pulver ist sehr fein, trotzdem ist die Löslichkeit nur mittelmäßig. Es bleiben auch nach längerem Schütteln noch viele kleine Klümpchen übrig, die gerne an der Wand des Shakers kleben bleiben. Das haben wir schon besser, aber auch schon schlechter gesehen.
Geschmack
Der Geschmack vom Mammut Whey Protein ist durchaus okay. Zum Testen hatten wir Schokolade und Vanille, mehr gibt es auch nicht zu testen. Der Geschmack der Schokoladen-Variante ist nicht zu süß und schön Kakao-artig. Es gibt sicher Whey Proteine, die einen „volleren“ Geschmack haben, aber es ist auf jeden Fall geschmacklich nicht schlecht.
Ähnlich sieht es auch bei Vanille aus. Auch hier ist das Aroma eher seicht. Das macht sich gerade dann bemerkbar, wenn man das ganze mit Wasser zu sich nimmt. Hier muss man sich dann doch fast schon konzentrieren etwas zu schmecken.
Wir fanden den Geschmack nicht schlecht, aber vielen wird das Mammut Whey Protein sicher aromatechnisch zu schwach auf der Brust sein.
Außerdem sollte man auch erwähnen, dass es nur Vanille und Schoko gibt. Wer regelmäßig Whey-Protein konsumiert und auf das Mammut Whey Protein umsteigen will, dem werden diese Geschmäcker vielleicht mit der Zeit zum Hals raushängen.

Auch geschmacklich ist das Mammut Whey Protein kein Knaller.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wie erwähnt ist Mammut die Budget-Line von Best Body Nutrition. Ein Kilo Whey Protein kostet 17 Euro.
Das wäre ein super Preis für ein Whey-Protein-Konzenträt, wäre da nicht die Sache mit dem Glycin. Auf 100 g wurden locker 10-11 g Glycin dazu gemischt, um das Protein billiger zu machen. Das gibt dem ganzen einen faden Beigeschmack. Im Vergleich zum MyProtein Whey hat das Produkt damit keine Chance mehr, aber verglichen mit deutlich teureren anderen deutschen Whey-Produkten macht es immer noch eine ganz gute Form. Man muss sich eben überlegen, ob man wirklich ein gestrecktes Protein kaufen möchte.

Das dieses Protein mit Glycin gestreckt wurde, geben wir keine Kaufempfehlung!
Fazit
Beim Mammut Whey Protein handelt es sich um ein Whey Protein Konzentrat bei dem Amino Spiking betrieben wurde. Schön ist zwar, dass der Hersteller hier komplett transparent ist und sowohl Glycin sowie auch den Whey Protein Konzentratgehalt angibt, kann man hier dennoch auf keinen Fall von einem hochwertigen Protein Pulver sprechen.
Wer dieses Protein kaufen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass er bei anderen Herstellern ein wertigeres Produkt zum selben Preis bekommt, bei dem der Proteinanteil nicht mit L-Glycin gestreckt wurde! Wir geben keine Kaufempfehlung.
The post Mammut Whey Protein im Test appeared first on Gannikus.com.