Das Kreuzheben hat sich vor allem in den letzten Jahren zur Lieblingsübung vieler Trainierender entwickelt. Obwohl das Bankdrücken zwar gefühlt immer noch die Nummer eins der beliebtesten Übungen im Gym darstellt, ist ihr der Deadlift als Nummer zwei dicht auf den Fersen. Wie auch bei jeder anderen Übung gilt es hier, die perfekte Ausführung zu beherrschen. Zudem sollte man schwere Gewichte am besten nur dann heben, wenn vollste Gesundheit gewährleistet ist, da das Workout sonst schnell nach hinten losgehen könnte. Roman Fritz hingegen scheint rund sieben Wochen nach seiner Hüft-Operation keine Zeit verlieren zu wollen, wie man an seinem Kreuzhebe-Versuch mit 190 Kilo sieht!

In einem neuen YouTube-Video äußert sich Roman Fritz kurz zu seiner neuen, künstlichen Hüftprothese, die er vor sieben Wochen eingesetzt bekommen hat. Aufgrund einer entzündeten Hüftarthrose vierten Grades, die weder mit Behandlungen durch Cortison und Hyaluron noch mit Strahlentherapie auskuriert werden konnte, seien die einzigen beiden Optionen gewesen, entweder mit den Schmerzen zu leben oder trotz seines verhältnismäßig jungen Alters das Gelenk ersetzen zu lassen. Laut dem behandelnden Arzt sei die linke Hüfte kaputt und nicht vollkommen einsatzfähig, während die rechte noch zu gesund sei, um einen Austausch in Erwägung zu ziehen.
Obwohl die Ärzte angaben, der 32-Jährige werde erst nach drei Monaten wieder vollkommen einsatzfähig sein, scheint sich das in der Realität nicht zu bestätigen. Wie in Videos ersichtlich wird, trainierte das Schwergewicht bereits drei Wochen nach der Operation bei unterschiedlichen Übungen mit Gewichten, die mehr als nur respektabel sind. Derartige Lasten sind prinzipiell für den Großteil der Trainierenden zu hoch, um sie nach solch einem großen Eingriff locker hinzubekommen, doch die aktuellste Leistung im Kreuzheben von Roman Fritz legt gefühlt nochmals einen drauf.

Knapp sieben Wochen nach der Hüft-OP hat sich Roman Fritz in seinem Keller-Gym ans Kreuzheben mit 190 Kilogramm gewagt und eine Wiederholung durchgezogen. Davor waren schon unter anderem 150 Kilo für fünf Reps hochgegangen. Neben dem Training an diversen Geräten und Maschinen mit hohen Gewichten ist dies sicherlich die beeindruckendste Leistung des IFBB Pros aus Bayern. Derzeit scheint sich der ESN-Athlet neben seiner strikten Ernährung jedoch auch ab und zu etwas zu gönnen, wie auf YouTube oder in Instagram-Storys ersichtlich wird. Mit viel Optimismus hat sich "Rex", so der Spitzname des 32-Jährigen, kurz nach der Operation das vorläufige Ziel gesetzt, beispielsweise im Juli erneut eine Pro-Show in Portugal anzugehen.
>> Räumungsverkauf bei Muscle24: Bis zu 90% SALE auf Markenbekleidung! <<
Zwar hat vor rund zwei Monaten noch gegolten, den körperlichen Zustand zu beobachten, doch anhand des harten Trainings beweist Roman Fritz ein weiteres Mal, das mit dem nötigen Willen viel möglich ist – wie eindrückliche Leistungen im Kreuzheben. Noch im Januar 2020 hatte der IFBB Athlet 128,4 Kilogramm auf den Rippen – die Zeit, kurz bevor er den Marathon mit sieben Wettkämpfen in den USA starten wollte. Als erstes stand St. Louis Pro auf dem Zettel, doch zwei Tage vor seinem Abflug waren sämtliche Reisen ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten abgesagt worden.
Da bei Roman Fritz aufgrund seines Home-Gyms stets die Gelegenheit für ein Training gegeben ist, hat er infolge der Gym-Schließungen und der zahlreichen, Corona-bedingten Wettkampf-Absagen innerhalb eines Jahres kaum Gewicht eingebüßt – bis auf sechs Kilogramm. Beim ersten Training nach dem Eingriff habe "Rex" eigenen Angaben zufolge zehn Kilogramm verloren und somit 112 Kilo gewogen. Um seine Pläne für 2021 zusammenzufassen, gibt Roman Fritz in einer Instagram-Bildbeschreibung an, einmal zu "schauen, was das neue Jahr bringt."
The post Roman Fritz bewältigt 190 Kilo im Kreuzheben! appeared first on Gannikus.de.