Vor dem vergangenen Wochenende hatte Jimmy Kolb schon stolze viermal einen Weltrekord im Bankdrücken aufstellen und sich damit auf den Radar der Kraftdreikampf-Szene manövrieren können. Dass er diesbezüglich die eine Hand vollmachen würde, lag zwar durchaus im Bereich des Möglichen, war aber trotz alledem nichts, wovon man mit Sicherheit hat ausgehen können. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der Powerlifter aus den USA am Sonntag wohl keinen ungünstigeren Start in den Wettkampf hätte erwischen können. Aber der Reihe nach!

Am 30. und 31. Januar 2021 fanden im amerikanischen Bellmawr die North American and New Jersey Championships statt, für die auch Jimmy Kolb im Equipped-Bankdrücken gemeldet war. Die Zuschauerzahl war wegen der Corona-Restriktionen begrenzt, doch das dezimierte Publikum vor Ort sollte einen Lift zu sehen bekommen, der in die Powerlifting-Geschichte einging. Kolb ging ausschließlich im Bankdrücken an den Start und konzentrierte sich dabei auf die Single Ply Kategorie, in der nur Athleten unter der Verwendung eines einlagigen Shirts gegeneinander antreten. Damit lässt sich allerdings dennoch mehr Last bewegen als RAW, sprich ohne Zuhilfenahme von Equipment.
In der Tat musste Jimmy Kolb den Opener auslassen, womit wir direkt bei seinem schlechten Einstieg ins Event wären. Aufgrund von Zeitproblemen traf der US-Amerikaner nämlich zu spät beim Event ein und war deshalb nicht früh genug bereit. Der zweite Versuch, strenggenommen also sein erster, traf dann jedoch direkt ins Volle und sorgte für die besagten Ausmaße historischer Tragweite. Der von Anderson Powerlifting gesponserte Athlet bewältigte 476 Kilogramm und stellte somit einen neuen Weltrekord im Bankdrücken auf, nachdem alle drei Kampfrichter den Versuch als gültig gewertet hatten.

Auf seinem Instagram-Profil veröffentlichte Jimmy Kolb seine Rekordleistung – gefilmt aus mehreren Perspektiven – und fügte in einer mittlerweile automatisch gelöschten Story auf derselben Plattform an, dass er für den dritten Versuch sogar 508 Kilogramm hatte aufladen lassen. Die zusätzliche Erhöhung war aber allem Anschein nach zu viel des Guten und sollte @kolbstrong, so sein Benutzername auf Instagram, seine Grenzen aufzeigen. Nichtsdestotrotz sei der 31-Jährige laut eigener Aussage mit seiner abgelieferten Performance an diesem Tag sehr zufrieden.
>> RÄUMUNGSVERKAUF: Bis zu 90% Rabatt auf Sportbekleidung bei Muscle24! <<
Angesichts der weltweit unterschiedlichen Powerlifting-Verbände gibt es tatsächlich keine offiziellen Weltrekorde, die verbandsübergreifend gelten oder zertifiziert wurden. Mit OpenPowerlifting.org hat sich jedoch eine Plattform etabliert, auf die sich in der Regel berufen wird, wenn es darum geht, wer in welcher Disziplin das höchste Gewicht bewegt hat. Gemäß dieser Webseite lag die größte Last, die vor letztem Wochenende im Single Ply Bankdrücken erreicht wurde, bei 455 Kilogramm. Dieses Gewicht wurde von Blaine Sumner im Zuge des USAPL Arnold Titan Pro Bench Bash gedrückt.
Das Spitzengewicht in der Klasse bis 140 Kilogramm Körpergewicht liegt wiederum bei 421,5 Kilogramm, aufgestellt vom Russen Viktor Naydenov im Rahmen der Vityaz Russia Championships 2015. Sowohl Sumner als auch Naydenov stellten diese Bestmarken bei reinen Bankdrück-Events auf. Gleiche Voraussetzungen wie bei Jimmy Kolb, der am Wettkampftag 131,6 Kilogramm auf die Waage brachte und seine indirekte Konkurrenz um mehr als 56 Kilogramm übertrumpfen konnte.

The post US-Amerikaner pulverisiert Weltrekord im Bankdrücken! appeared first on Gannikus.de.