Quantcast
Channel: Gannikus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724

Killer Labz Brute BCAA im Test

$
0
0

Erfahrungsbericht zum Amino Pulver Brute BCAA von Killer Labz

Neben Proteinpulvern und Pre Workout Produkten hat mittlerweile so gut wie jeder namhafte Hersteller auch mindestens ein Amino Pulver im Sortiment. Das amerikanische Unternehmen Killer Labz ist noch relativ neu auf dem Markt und wenn überhaupt beim einen oder anderen nur durch seine stimlastigen Supplements Executioner oder Exterminator bekannt. Doch obwohl die Produktauswahl der innovativen Marke noch ziemlich überschaubar ist, haben wir mit Brute BCAA auch eine Amino Formel gefunden, die wir wie gewohnt in diesem Test etwas detaillierter betrachten werden!


booster-banner-badt

Verpackung

Killer Labz Brute BCAA erwartet uns in einer schwarzen Dose mittlerer Größe, die mit Blitzen und anderen Akzenten roter Farbe verziert wurde. Ins Auge sticht vor allem das massiv muskulöse Monster auf der Vorderseite der Verpackung, welches eine gelungene Abwechslung zu sonst teilweise langweilig gestalteten Etiketten anderer Hersteller darstellt. Was die Optik angeht kann man den amerikanischen Unternehmen hier sicher keinen Vorwurf machen.

Auch in Bezug auf die von uns erwarteten Angaben auf der Rückseite der Dose haben wir nichts zu beanstanden. Mit unter anderem Supplement Facts, Verzehrempfehlung und Warnhinweisen ist alles vorhanden, was uns interessieren könnte!

> Killer Labz Brute BCAA hier kaufen! <<

killer-labz-brute-bcaa-kaufen

Rein optisch ist Killer Labz Brute BCAA wirklich phänomenal gut gelungen.


Inhaltsstoffe und Dosierungen

Inhaltsstoffe von Killer Labz Brute BCAA

Ein Scoop Killer Labz Brute BCAA wiegt genau 7,5g und enthält insgesamt 6160mg an aktiven Inhaltsstoffen, deren Dosierungen sich zu unserer Unzufriedenheit hinter insgesamt drei Proprietary Blends verstecken. Leider ist dieses Vorgehen bei amerikanischen Produkten noch immer gang und gäbe, negativ bewertet wird es von uns natürlich trotzdem. Aber schauen wir uns erst einmal an, was die Formel zu bieten hat!

Killer Labz Brute BCAA beinhaltet folgendes:

Der BCAA-Recovery Complex wiegt insgesamt 6000mg und versorgt uns mit mikronisierten BCAAs in unbekannter Relation, wobei wir nach einigen Tests vom gängigen 2:1:1 Verhältnis ausgehen, da sich zumindest bei uns keine ungewünschten Effekte in Bezug auf Insulin- beziehungsweise Blutzuckerspiegel bemerkbar machten. Weiter enthalten in diesem Komplex sind Taurin, welches hier fälschlicherweise als L-Taurin bezeichnet wurde, L-Alanin so wie L-Glutamin. Gehen wir hier einmal von 4-5g BCAAs aus, dann ist das für die Portionsgröße sicherlich in Ordnung bis gut. Das Ganze führt jedoch ebenfalls dazu, dass die anderen erwähnten Aminosäuren in Killer Labz Brute BCAA unterdosiert und maximal als „nice to have“ zu bezeichnen sind.

Weiter geht es mit dem Anabolic – Protein Synthesis Complex, der für ein Produkt dieser Kategorie sicherlich etwas ungewöhnlich ist und eine „anabole“ Komponente mit hinein bringt. Insgesamt wiegt diese Blend 150mg und enthält die beiden Substanzen Epicatechin und 5a-Hydroxy-Laxogenin. Epicatechin findet man in dunkler Schokolade beziehungsweise in Kakaopulver und vor allem ist es eines, nämlich gesund. Dieser Substanz soll aber auch Myostatin hemmen und zudem anabole Eigenschaften aufweisen, was jedoch am Menschen noch nicht allzu gut erforscht ist. 5a-Hydroxy-Laxogenin ist eine Art pflanzliches Anabolikum, welches nicht wie zum Beispiel exogen zugeführtes Testosteron die körpereigene Hormonproduktion beeinflusst, allerdings auch bei weitem nicht so stark wirken wird. Einen oft gelesen Vergleich mit dem oralen Steroid Oxandrolon halten wir für übertrieben. Für die gewünschten Effekte wird Epicatechin für gewöhnlich mit 200mg dosiert, während man von 5a-Hydroxy-Laxogenin üblicherweise auf 50-100mg zurückgreift. Beide Subsanzen sind definitiv interessant, für eine Wirkung bedarf es aber definitiv zwei Portionen Killer Labz Brute BCAA oder mehr.

Zu guter Letzt haben wir noch die Absorption Enhancement Blend, die den einzig transparent dosierten Inhaltsstoff liefert. Wir bekommen hier 10mg Black Pepper Extract (95% Piperine), zu Deutsch Schwarzer Pfeffer Extrakt. Durch das Hinzufügen dieses Stoffs soll die Effektivität der anderen in Killer Labz Brute BCAA enthaltenen Substanzen gesteigert werden, was durch die Verhinderung deren Abbaus zustande kommt. 10mg sind eine gute Dosierung.

killer-labz-brute-bcaa-supplement-facts

Killer Labz Brute BCAA hat eine innovative Formel mit teils guten Dosierungen.

Die Formel von Killer Labz Brute BCAA ist definitiv interessant, wobei man an dieser Stelle auch direkt anmerken muss, dass man das Produkt sicherlich nicht als natürliches Anabolikum sehen und bewerten darf. Die Auswirkungen auf das Muskelwachstum werden, wenn überhaupt vorhanden, wohl nur im Promillebereich liegen und deshalb sollte man sich hier keine großen Hoffnungen auf die ultimativen Gains machen. Wir kategorisieren Killer Labz Brute BCAA deshalb auch ganz klar als Amino/BCAA Pulver ein!


Golds Gym Stringer Tank Top,Muscle Joe,Bodybuilder,T-shirt,Axelshirt (Charcoal, L) Golds Gym Stringer Tank Top,Muscle Joe,Bodybuilder,T-shirt,Axelshirt (Charcoal, L)

Geschmack und Löslichkeit

Killer Labz Brute BCAA gibt es in den beiden Geschmacksrichtungen Cotton Candy und Sour Gummy Worm, die wir natürlich beide für euch getestet haben. Hinsichtlich des Aromas sind wir auf jedenfall positiv angetan, denn man kann bei beiden Flavours auf jedenfall einen Bezug zum Namen des Geschmacks herstellen. Cotton Candy schmeckt hierbei eben nach Zuckerwatte und Sour Gummy Worm nach säuerlich-süßen Gummibärchen.

Angemerkt werden muss, dass beide Geschmackssorten schon sehr, sehr süß sind und wir die Empfehlung des Herstellers, einen Scoop in nur 250-350ml Wasser anzumischen, zweifelsohne nicht teilen können. Wir würden hier locker die doppelte Menge an Flüssigkeit veranschlagen. Am besten hast sich für uns das Mischen von zwei Scoops Killer Labz Brute BCAA in einem mittlerweile üblichen 2,2 Liter Wasserkanister erwiesen.

In punkto Löslichkeit konnte uns Killer Labz Brute BCAA ebenfalls überzeugen, denn das Pulver löste sich klumpenfrei und ohne typische BCAA Flocken auf!

killer-labz-brute-bcaa-geschmack

Gerade wer es gerne süß mag, wird Killer Labz Brute BCAA mögen.


Preis-Leistung-Verhältnis

Eine 450g Dose Killer Labz Brute BCAA bekommt ihr bei den meisten Online Händlern für einen regulären Preis von 29,90 €. Bei insgesamt 60 enthaltenen Portionen kommen wir somit auf einen Portionspreis von genau 0,50 €.

Würde man den Preis so bewerten, dann wäre dieser schon sensationell. Wir müssen aber direkt feststellen, dass man unserer Meinung nach pro Einnahme dann letztlich doch zwei Portionen benötigt, um auf einen anständigen BCAA Gehalt zu kommen, weshalb man bei einem Preis von 1 € landet. Das ergibt trotzdem ein Preis-Leistungs-Verhältnis im oberen Drittel!


killer-labz-brute-bcaa-erfahrung

Wer mal etwas neues probieren möchte, macht mit Killer Labz Brute BCAA nichts falsch.

Fazit

Was kann unter dem Strich zu Killer Labz Brute BCAA sagen? Nun, wir haben es hier mit einer unüblichen Amino Formel zu tun, die uns nicht nur mit BCAAs, sondern auch mit zwei weiteren, interessanten Substanzen versorgt, die ebenfalls positive Auswirkungen auf das Muskelwachstum haben sollen. Der Geschmack ist zwar extrem süß, aber trotzdem sehr lecker und ausgefallen.

Negativ fällt wie so häufig die Proprietary Blend auf, die so einfach nicht zu akzeptieren ist, vor allem nicht bei einer Amino Matrix. Das eigentlich sensationelle Preis-Leistungs-Verhältnis muss aufgrund der kleinen Portionsgröße beziehungsweise dem zu gering ausfallenden BCAA Gehalt pro Serving etwas herunter korrigiert werden, ist aber immer noch im oberen Bereich.

Letzten Endes macht man bei Killer Labz Brute BCAA auch zum regulären Preis nichts falsch!

Alternative: Zec+ BCAA Select+ 2.0, ESN Nitro BCAA

shop

The post Killer Labz Brute BCAA im Test appeared first on Gannikus.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724