Erfahrungsbericht zum fertigen Protein Drink Protein Shake von IronaMaxx
Manchmal muss es schnell gehen! Wer im Alltag wenig Zeit hat und nicht auf Fast Food oder Brötchen vom Bäcker zurückgreifen möchte, der freut sich über einen schmackhaften Protein Drink, der schnell mal zwischendurch getrunken werden kann. Wenn dieser dann auch noch eher wie ein Milchtütchen aussieht, umso besser, gaffen schon die neugierigen Arbeitskollegen nicht. Ob sich der Kauf des IronMaxx Protein Shake RTD lohnt, erfahrt ihr hier in diesem Test.
Verpackung
Die Packung des IronMaxx Protein Shake RTD sieht aus, wie die kleinen Milchtüttchen die man in den USA als Kind oftmals serviert bekommt. Die Idee dahinter ist auf jeden Fall fresh und auch die Umsetzung ist hier durchaus als gelungen anzusehen.
In der kleinen, handlichen Tetra Packung sind 330ml enthalten, so viel wie in einer Cola Dose also. Kurz schütteln und schon kann man sich die den „zuckerfreien“ IronMaxx Protein Shake RTD mit „24g Protein“ in den Rachen leeren. Klingt nice!

Der IronMaxx Protein Shake RTD ist in 3 Geschmacksrichtungen zu haben.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Bei den Nährwerten nehmen wir beim IronMaxx Protein Shake RTD Bezug auf die 330ml. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sich hier jemand nur ein halbes Tütchen gönnt.
330ml des fertigen Protein Shakes von IronMaxx liefern uns 183Kcal und dabei 23,5g Protein (Erdbeere, Vanille), bzw. 24g bei der Geschmacksrichtung Schokolade. Besonders auffallend and den Nährwerten ist der sehr geringe Kohlenhydratanteil. Mit nur 0,6g Carbs, die vom Zucker kommen, ist der IronMaxx Protein Shake RTD wirklich absolut Low Carb geeignet. Da dieser Drink allerdings schmecken soll und nicht aus Whey Protein Isolat besteht, haben wir eben auch fast 10g Fett pro 330ml. Das ist für einen Protein Drink schon sehr viel und gefällt uns nicht wirklich.
Das Eiweiß vom IronMaxx Protein Shake RTD stammt aus Milchprotein, was man durchaus als hochwertige Quelle bezeichnen kann. Für den Geschmack wurde dann noch eine ordentliche Gabe Sahne hinzugefügt, was dann auch den hohen Anteil an Fett in diesem Protein Drink erklärt.
Ansonsten haben wir noch eine Menge Chemie in Form von Stabilisatoren (Mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylcellulose, Natriumpolyphosphat, Carrageen), Aroma und das Süssungsmittel Sucralose.

24g Protein pro 330ml Packung aber eben auch 10g Fett.
Den IronMaxx Protein Shake RTD kann man sicherlich als kohlenhydratarm und proteinreich bezeichnen. Was sicher vielen nicht zusagen wird ist der hohe Fettanteil mit knapp 10g. Außerdem ist der Drink nicht wirklich natürlich, das sollte aber bei einem fertig gemischten Protien Drink niemanden wundern.
Zutaten des IronMaxx Protein Shake RTD:
(Erdbeere): Wasser, Milchprotein, Sahne (Milch), Stabilisatoren (Mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylcellulose, Natriumpolyphosphat, Carrageen), Aroma, Kochsalz, Süssungsmittel (Sucralose)
Geschmack
Alleine schon aufgrund der Nährwerte haben wir mit keinem schlechten Geschmack gerechnet und wurden nicht enttäuscht. Wirklich jede Geschmacksrichtung des IronMaxx Protein Shake RTD mundet gut. Teilweise hätten die Aromen vielleicht etwas kräftiger sein können, aber insgesamt ist unser Fazit wirklich positiv was den Geschmack angeht. Man muss hier allerdings auch ganz klar dazu sagen, dieser Drink hat keine wirklich sehr guten Nährwerte.
Schokolade:
Schmeckt stark nach Kakao mit einer angenehmen Süße. Das Aroma ist vollmundig und erinnert etwas an die Kakao-Schoko-Drinks, die man im Tetra Pak beim Bäcker kaufen kann. Gut!
Vanille:
Hat ein angenehmes Vanille-Aroma, das eher seicht ist und keinesfalls künstlich. Wird man gerne trinken, wenn man auf Vanille steht.
Erdbeer:
Hat uns besonders positiv überrascht, da Erbeer-Aroma bei Protien Drinks sehr gerne künstlich schmeckt. Das ist hier aber überhaupt nicht der Fall. Das Ganze erinnert einen etwas an einen Erdbeer-Joghurt. Wirklich sehr gut gelungen.
Preis-Leistung-Verhältnis
Der IronMaxx Protein Shake RTD mit 330ml kostet pro Tetra Pak 2,19€. Damit ist der Protein Drink preislich im unteren Mittelfeld anzusiedeln.
Ähnlich Drinks kosten hier auch ähnlich viel. IronMaxx ist ja ohnehin nicht als besonders preis-leistungs-starker Hersteller bekannt. Für das, was man hier bekommt, und Anbetracht dessen, dass das hier ein Produkt ist, das man nur hin und wieder konsumiert, ist der Preis unteres Mittelmaß. Gerade wenn man sich dann noch überlegt, dass diesem Protein Shake Sahne hinzugefügt wurde.

Leckerer Drink, mit okayen Nährwerten und einem okayen Preis sagen wir zum IronMaxx Protein Shake RTD
Fazit
Insgesamt ist der IronMaxx Protein Shake RTD ein typisches IronMaxx Produkt, bei dem man sich fragt, ob das Ganze von jemandem konzipiert wurde, der auch wirklich Sport betreibt. IronMaxx ist ja generell nicht gerade für die durchdachtesten Produkte bekannt und ein wenig macht sich das auch beim Protein Shake bemerkbar, denn die knappen 10g Fett, welche unter anderem aus der zugemischten Sahne kommen, lassen uns am deutschen Hersteller zweifeln. Wer sich Low Carb ernährt, wird mit diesem Drink voll zufrieden sein und mit dem recht hohen Fettgehalt kein Problem haben. Für alle anderen ist der Drink für zwischendurch aufgrund seiner handlichen Verpackung auch nicht verkehrt, es gibt aber sicherlich bessere Alternativen auf dem Markt.

The post IronMaxx Protein Shake RTD im Test appeared first on Gannikus.com.