Erfahrungsbericht zum Pre-Workout-Booster Conqu3r Demigod von Olympus Labs im Test
Der Hersteller Olympus Labs ist vor allem bekannt für seine Hardcore Booster Conqu3r und Conqu3r AMPed. Die beiden Dinger scheppern wie nur wenige und überzeugen auch sonst durch gut dosierte Inhaltsstoffe. Allerdings hat Olympus Labs auch einen Booster auf dem Markt, der ohne Stimulanzien auskommt, nämlich den Conqu3r Demigod Edition. Ob dieser Booster auch etwas taugt, sagen wir euch hier in der Review!
Verpackung
Wie die meisten Booster kommt Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition in einer relativ kleinen schwarzen Dose daher. Dabei sieht man nicht direkt den Unterschied zum klassischen Conqu3r mit Stimulanzien. Erst beim genaueren Hinsehen findet man die kleine Aufschrift „Demigod Edition“. Insgesamt ist das Design ganz cool, aber nichts Besonders. Das Beste an der Verpackung ist aber, dass alle Inhaltsstoffe offen aufgeführt werden. Daumen hoch dafür, aber genau so kennt man das ja Olympus Labs auch!
>> Olympus Labs Conqu3r Demigod Stim Free Edition hier günstig kaufen! <<
Bei Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition handelt es sich um die stimfree Variante.
Inhaltsstoffe und Dosierungen

Inhaltsstoffe von Olympus Labs CONQU3R Demigod Edition
Eine Portion des Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition bringt immerhin 18,1g auf die Waage, was ein ordentlicher Wert für ein Pre Workout-Produkt ist. Das ist nicht verwunderlich, denn gerade Pump Supplements müssen meistens im Grammbereich genommen werden.
Die Inhaltsstoffe des Conqu3r Demigod Edition ist in vier Matrizen organisiert:
Maximum Endurance Matrix
Diese Matrix besteht aus nur zwei Zutaten, nämlich Creatinol-O-Phosphate (2g) und Amentoflavone 20% (600mg).
Creatinol-O-Phosphat (COP) sollte auf keinen Fall mit der phosphorylierten Form von Kreatin verwechselt werden, die aus Kreatin im Muskel entsteht. Es ist eine spezielle veränderte Form von Kreatin, die als Herzmedikament entwickelt wurde und bei Herzrhythmusstörungen per Injektion in die Vene gegeben wird. Auf diese Weise ist es gut verfügbar und sicher. Leider gibt es keine gesicherten Erkenntnisse, ob es oral überhaupt verfügbar ist und wenn ja in welcher Dosis. Es soll als Supplement die Übersäuerung des Muskels herauszögern und die Menge an Adenosintriphosphat (ATP) im Muskel erhöhen. Dies ist wissenschaftlich nicht belegt. Athleten berichten jedoch von guten Ergebnissen mit 2g COP oder mehr. Aus dieser Sicht ist es gut dosiert.
Amentoflavon ist ein verdammt großes organisches Molekül, das in verschiedenen Pflanzen, wie zum Beispiel auch Ginkgo Biloba, vorkommt. Die Studienlage zur Supplementierung mit Amentoflavon ist noch sehr dünn, es scheint allerdings durch die Freisetzung von Calcium-Ionen positiv auf die Muskelkontraktion einzuwirken. Zudem wirkt es als Phosphodiesterase-Hemmer positiv auf die Fettverbrennung.
Incredible Pump Matrix
An erster Stelle der Matrix, die für „unglaubliche Pumps“ sorgen soll, steht Citrullin Malat. L-Citrullin ist eine Aminosäure, die zusammen mit L-Arginin und L-Ornithin eine wichtige Rolle im Stickstoffzyklus spielt. Die wichtigste Eigenschaft von L-Citrullin in einem Pre Workout ist, dass es in den Nieren zu L-Arginin umgewandelt wird. Studien konnten zeigen, dass die Supplementierung mit L-Citrullin deutlich effektiver ist als die mit L-Arginin selbst. Aus L-Arginin wiederum können Nitric oxide synthase (NOS) Enzyme im Blut Stickstoffmonoxid herstellen, was die Gefäße erweitern und damit für einen besseren Pump sorgen kann. Dabei entsteht aus L-Arginin Stickstoffmonoxid und wieder L-Citrullin. Gute Effekte konnten mit 4g oder mehr L-Citrullin erzielt werden. In Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition kommen satte 6g Citrullinmalat zum Einsatz. Das ist eine Top Dosierung.
An zweiter Stelle steht das High Yield (hochkonzentriertes) Glycerol. Glycerol ist ein relativ kleines organisches Molekül, das in Fetten vorkommt. In Butter, Öl etc. sind an Glycerol drei Fettsäuren gekoppelt, während bei Glycerolmonostearat (GMS), was in den meisten Boostern und vermutlich auch hier, nur eine der drei Bindungsstellen besetzt ist und zwar mit der Fettsäure Stearinsäure. Glycerol hat die Eigenschaft, nach Aufnahme in die Blutbahn osmotisch Wasser nachzuziehen. Dadurch wird das Blutvolumen erhöht und dies kann theoretisch einen Pump bewirken. Wenn man die wissenschaftliche Literatur nach Supplementierung mit Glycerol durchsucht, dann findet man leider sehr wenig. Die Studien, die es gibt, interessieren sich zudem nicht für einen „ump Effekt bei Bodybuildern, sondern es geht um eine verbesserte Hydrierung (sozusagen das Gegenteil von Dehydrierung) bei Ausdauer Athleten. Zu diesem Zweck kommen sehr große Mengen (1 – 1,5g/kg Körpergewicht) zum Einsatz. Als Pump Supplement müssen wir bei Glycerol also auf Erfahrungswerte und Broscience setzen und da hat sich eine Menge von 2g oder mehr durchgesetzt. Damit könnte man wohl sagen, dass Glycerol in Conqu3r Demigod gut dosiert ist. Allerdings ist die Angabe „hochdosiert“ nicht besonders spezifisch. Das macht Olympus Labs zum Beispiel beim Conqu3r Unleashed besser, bei dem HydroMax benutzt wurde, was auf 65 % GMS standardisiert ist.
Zuletzt haben die Jungs von Olympus Labs auch noch Agmatin hinzugefügt. Dies ist ein Abbauprodukt von L-Arginin, aus dem es durch Decarboxylierung entsteht. Agmatin scheint viele positive Eigenschaften auf den Körper zu haben. Die Studienlage für den Menschen ist aber noch dünn. In Boostern kommt es hauptsächlich als Pump Supplement zum Einsatz. Agmatin kann im Gegensatz zu L-Arginin nicht von den NOS Enzymen genutzt werden, um Stickstoffmonoxid freizusetzen, es kann aber auf diese Enzyme einwirken. Mit 1g ist Agmatin in Conqu3r Demigod Edition gut dosiert.

Focus Intensifying Matrix
Was? Eine Fokus Matrix bei einem Stim-Free Booster? Ja, das gibt es. Denn es gibt Substanzen, die die Stimmung verbessern können ohne „psychoaktive Stimulanzien“ zu sein. Deswegen heißt es hier auch nicht „Fokus Matrix“, sondern „Fokus-Intensivierungs-Matrix“. Also, was ist drin?
An erster Stelle steht das gute alte L-Tyrosin. L-Tyrosin wird im Körper unter andere zu den Neurotransmittern Dopamin und Noradrenalin umgewandelt. Es ist als Stimmungsaufheller bekannt und soll eine verbesserte Fokussierung ermöglichen. Dazu muss es im Grammbereich supplementiert werden und 2g ist eine solide Dosierung.
Acetyl-L-Carnitin kommt natürlicherweise in Lebensmitteln vor, kann aber auch vom Körper selbst synthetisiert werden. Es hatte lange Zeit den Ruf als „Fatburner“, weil es in Mitochondrien am Fettstoffwechsel beteiligt ist. Das hat sich allerdings schon lange als falsch herausgestellt, außer bei akutem L-Carnitin-Mangel. Dennoch scheint es in der Lage zu sein, den Fettstoffwechsel im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität zu erhöhen. Zudem hat es einige Anit-Aging Effekte, sowie einen positiven Einfluss auf die Insulinsensitivität. Auch als „Gehirn Booster“ wird es zuweilen verwendet, weil es anscheinend die Aufmerksamkeit erhöhen kann und neuroprotektive Eigenschaften hat. Typische Dosierungen liegen im Grammbereich und mit 1g ist es in Conqu3r Demigod Edition gut dosiert.
Ebenfalls ein alter Bekannter ist das Alpha-Glycerylphosphorylcholin (A-GPC). Aus Cholin wird im Gehirn der Neurotransmitter Acetylcholin synthetisiert. Dadurch kann die Cholin-Supplementierung die Gehirnfunktionen positiv beeinflussen, wie zum Beispiel erhöhte Wachheit und Aufmerksamkeit fördern. Es wird zudem in der Behandlung von Alzheimer getestet. A-GPC ist dabei die Form von Cholin mit der größten Bioverfügbarkeit. Allerdings sind für die angesprochenen Effekte relative hohe Dosen von 500 mg bis 1g notwendig, weshalb es mit 250mg für eine akute Wirkung ist etwas schwach dosiert ist.
Die letzte Zutat in dieser Matrix ist ein Pflanzenextrakt, nämlich die Bärlappgewächse mit 1% Huperzin A. Huperzin A ist ein Inhibitor für Enzyme der Klasse Acetylcholinesterase, welche den Neurtransmitter Acetylcholin abbauen. Während also das zuvor genannte Cholin die Menge an Acetylcholin steigert, verhindert Huperzin A den Abbau. Beide setzen also am gleichen Hebel an und wirken daher synergistisch. Mit 10mg (also 100µg) ist es in Conqu3r Demigod Edition gut dosiert.
Maximum Absorption
Zu guter Letzt finden wir noch das BioPerine auf der Zutatenliste unter der Überschrift Maximum Absorption. BioPerine ist der geschützte Markenname der amerikanischen Firma Sabinsa Corporation für einen Extrakt aus schwarzem Pfeffer Schwarzer Pfeffer enthält den interessanten Wirkstoff Piperin, der eine Vielzahl Enzyme hemmt, welche ansonsten Wirkstoffe abbauen würden. Dadurch wird im Endeffekt die Wirkung von vielen Substanzen verstärkt. Die Dosierung ist hier mit 5mg in Ordnung.

Gute Dosierungen, so wie sinnvolle Inhaltsstoffe zeichnen Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition aus.
Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition möchte uns einen guten Pump und einen verbesserten Fokus bescheren. Rein von den Inhaltsstoffen her hat der Hersteller hier viel richtig gemacht. Die verwendeten Substanzen machen Sinn und wurden zum Großteil, wie von Olympus Labs gewohnt, gut dosiert.
Geschmack und Löslichkeit
Bei Pump Boostern mit sinnvollen Dosierungen ist das mit Geschmack und Löslichkeit immer so eine Sache, denn die Inhaltsstoffe lösen sich oft schlecht. Olympus Labs ist bekannt für ausgefallene Bezeichnungen der Geschmacksrichtungen. So hatten wir die Geschmacksrichtung „Rawberry Lemonade“ zum Test im Haus.
Interessanterweise gibt Olympus Labs keine Informationen dazu, wie der Pre Workout Shake angesetzt wird. Wenn man 18g vom Pulver in 300ml Wasser mischt, dann bildet sich ein ziemlich merkwürdig aussehendes Getränk, das eher an Schlamm erinnert. Die Löslichkeit ist okay, allerdings erhält man eine leichte Suspension.
Der Geschmack geht in Ordnung, aber am Ende ist man froh, wenn Olympus Labs CONQU3R StimFree im Magen ist.

Seltsame Optik und ein okayer Geschmack.
Wirkung
Viele Booster ohne Stimulanzien, die wir getestet haben, haben uns leider enttäuscht. Von Olympus Labs waren wir viel Gutes gewohnt, denn Conqu3r und Conqu3r AMPed knallen wirklich extrem. Von der Zutatenliste ausgehend waren unsere Erwartungen beim Conqu3r Demigod Edition ebenfalls hoch. Doch kann Olympus Labs auch ohne Stimulanzien einen guten Booster machen?
Pump
Das Hauptaugenmerk bei diesem Pre Workout liegt natürlich klar auf dem Pump: 6g Citrullin, 2g Glycerol und 1g Agmatin sind dafür super Inhaltsstoffe mit guten Dosierungen. Das macht sich auch beim Training bemerkbar: Der Pump ist sehr stark. Das gibt nicht nur Motivation beim Training, sondern ermöglicht auch ein super Muskelgefühl.
Hier hat der US Hersteller für uns schon einmal alles richtig gemacht, denn es gibt wirklich wenige Produkte, die so einen positiven Einfluss auf Pump und Vaskularität haben wie Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition.
Kraft
Auch in Hinblick auf Kraft ist Conqu3r Demigod Edition eine echte Überraschung. Klar kann man nicht plötzlich 10% mehr Gewicht bewegen, aber man hat spürbar mehr Energie und Kraft. Das gefällt uns wirklich gut, vor allem weil man damit nicht wirklich rechnet und der Hersteller hier keine großartigen Werbeversprechen von sich gibt.
>> Olympus Labs Conqu3r Demigod Stim Free Edition hier günstig kaufen! <<
Fokus
Wie schon oft genug erwähnt kommt der Conqu3r Demigod Edition von Olympus Labs ohne psychoaktive Stimulanzien aus. Daher waren unsere Erwartungen in Bezug auf den Fokus gering. Doch wieder wurden wir positiv überrascht. Es stellt sich etwa 30 Minuten nach Einnahme ein leichter, angenehmer Fokus ein. Man wird nicht wirklich wach oder nervös, aber merklich konzentrierter und fokussierter.
Es ist aber natürlich nicht zu vergleichen mit einem Tunnelblick oder dem Zombie Mode, der sich bei Hardcore-Stimulanzien-Bombern wie Conqu3r AMPed, Psychotic oder Cannibal Ferox einstellt. Man darf deshalb nicht zu viel erwarten: Wenn man nach wenigen Stunden Schlaf versucht, mit diesem Booster ein gutes Training zu absolvieren, wird man wohl scheitern.
Crash/Down/Nebenwirkungen
Außer vielleicht mehr Durst und einen zuweilen schmerzhaften Pump konnten wir keine Nebenwirkungen feststellen. Vor allem keine Crashs oder Downs wie nach Einnahme von Stimulanzien-Boostern.
Preis-Leistung-Verhältnis
Eine Dose Conqu3r Demigod Edition kostet etwa 40 Euro und beinhaltet 20 Portionen. Mit 2 Euro pro Portion ist es natürlich kein Schnäppchen, allerdings sind die Inhaltsstoffe sinnvoll und zudem noch super dosiert. Außerdem hat Olympus Labs keine sinnlosen Füllstoffe oder ähnliches verwendet, um den Gewinn zu maximieren. Wir finden daher, dass der Preis für einen guten Pump Booster vollkommen in Ordnung ist.

Wer einen guten Pump ohne Stimulanzien will, kann bei der Olympus Labs Conqu3r Demigod Stim Free Edition getrost zuschlagen.
Fazit
Wer sich sein Gehirn nicht ständig wegballern will, der muss auf Stimulanzien-Booster verzichten. Im Feld der Pump-Booster gibt es jedoch leider deutlich weniger Auswahl. Wenn man dann noch komplett auf Stimulanzien – also auch Koffein – verzichten möchte, dann wird die Auswahl noch deutlich geringer. Zudem enthalten viele Pump-Booster Substanzen, die in einem Pre Workout einfach nicht viel Sinn machen, wie beispielsweise große Mengen Kreatin und Bet-Alanin. Auf beides (!) hat Olympus Labs verzichtet. Zudem ist die Pump Wirkung wirklich gut und sogar in Sachen Fokus und Kraft kann Conqu3r Demigod Punkte sammeln. Wir können daher eine klare Kaufempfehlung für Olympus Labs Conqu3r Demigod Stim Free Edition aussprechen, sofern man einen guten Pump Booster sucht.
The post Olympus Labs Conqu3r Demigod Edition im Test appeared first on Gannikus.com.