Quantcast
Channel: Gannikus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724

Scitec Nutrition Jumbo Hardcore im Test

$
0
0

Erfahrungsbericht zum Weight Gainer Jumbo Hardcore von Scitec Nutrition

Noch immer sind Weight Gainer mit die gefragtesten Produkte in den lokalen sogenannten „Body Shops“. Gerade als Anfänger kann das Zunehmen nämlich nicht schnell genug gehen und deshalb sucht man nach diversen Möglichkeiten, den ganzen Prozess ein wenig zu beschleunigen. Natürlich wissen auch die unterschiedlichen Hersteller über die „Not“ der meist noch jungen Sportler Bescheid, weshalb sozusagen jeder mindestens einen dieser Mass Gainer im Sortiment hat. Der ungarische Hersteller Scitec Nutrition hat gleich mehrere Produkte in dieser Kategorie am Start und wir haben uns aktuell den Jumbo Hardcore für euch angesehen. Ob dieser uns überzeugen konnte, lest ihr wie immer hier in der Review!


badt-banner-neuebooster

Verpackung

Wie bei Produkten von Scitec üblich, kann man auch an der Verpackung vom Scitec Nutrition Jumbo Hardcore relativ wenig aussetzen. Wir halten hier eine knallig orangene Dose in unseren Händen, die einen äußerst wertigen Eindruck macht und vom Design des Etiketts zwar einfach, aber dennoch hübsch gestaltet ist. Für eine solche Dose muss man sich im Supplement Regal sicherlich nicht schämen. Anders sieht es beim Inhalt aus, aber dazu später mehr!

Auf dem Etikett ist aufgrund der Größe der Dose ziemlich viel Platz, welchen der Hersteller auch ausnutzt. Neben einer ausführlichen Nährwerttabelle finden wir unter anderem noch eine relativ lange Zutatenliste, eine Verzehrempfehlung und diverse Hinweise. 

scitec-jumbo-hardcore-weight-gainer


Inhaltsstoffe und Nährwerte

Inhaltsstoffe und Nährwerte vom Scitec Jumbo Hardcore

Fangen wir direkt einmal mit etwas Negativem an: Wir finden kein Aminosäurenprofil auf der Verpackung des Scitec Nutrition Jumbo Hardcore, was uns bei einem Produkt, das eben eine ziemlich hohe Menge an Protein enthält, ziemlich sauer aufstößt. Gerade in der Supplement Industrie kann man oftmals vom Schlimmsten ausgehen und bei einem fehlenden Aminogramm erhärtet sich der Verdacht, dass der Hersteller uns etwas verschweigen will.

Weiter geht es mit der Makronährstoffverteilung. Eine Portion vom Scitec Jumbo Hardcore wiegt satte 153g und liefert uns 50g Protein, 70g Kohlenhydrate und 5,7g Fett bei insgesamt 531 Kalorien. Bezüglich der Zahlen kann man nicht definitiv nicht meckern, denn das Ganze kann man locker als Low Fat bezeichnen, was den meisten zusagen sollte.

Im Gesamten besteht der Scitec Jumbo Hardcore aus zwei großen Matrizen, der 7-CARB MISCHUNG und der JUMBO HARDCORE Proprietary MATRIX, wobei sich letztere noch einmal in neun weitere Blends splittet. Man könnte nun auf jede der Matrizen im Detail eingehen, was wir jedoch nicht machen werden, da dies schlicht und einfach Zeitverschwendung wäre und für die Beurteilung des Produkts nicht notwendig ist.

Positiv erwähnen kann man hier, dass Scitec immerhin zum Großteil die einzelnen Dosierungen der Inhaltsstoffe nicht verschleiert hat. Ob das jedoch so clever war, ist zumindest in Frage zu stellen, denn zudem, dass nicht wirklich viel Sinnvolles in den Matrizen enthalten ist, wurde das meiste auch noch massiv unterdosiert.

Auch im Scitec Nutrition Jumbo Hardcore ist demnach wieder Taurin und Glycin (das kennen wir ja zum Beispiel vom Mammut Whey Protein) zugesetzt, wobei sich die Dosierungen mit 1000mg und 100mg im Rahmen halten. Aufgrund dessen, dass man zumindest mit offenen Karten spielt, kann man Scitec diesbezüglich keinen Vorwurf machen. Wie man aber beispielsweise 200mg Beta Alanin hinzufügen und dabei darauf aufmerksam machen kann, dass bei einer so lächerlichen Portion ein Kribbeln auftreten kann, muss nicht weiter thematisiert werden. Wenn man das Produkt kaufen und täglich verzehren würde, hätte man immerhin die pro Tag empfohlenen 5g Creatin intus. Sinnvoll oder zwingend notwendig ist dieses Creatin, wie auch der Großteil der anderen Zusätze, jedoch in einem Weight Gainer nicht.

Myprotein Instant Oats Unflavoured, 1er Pack (1 x 1 kg) Myprotein Instant Oats Unflavoured, 1er Pack (1 x 1 kg)

Wir konzentrieren uns deshalb einfach direkt auf die wichtigen Dinge: Aus welchen Quellen kommen Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett im Scitec Jumbo Hardcore?

Fangen wir dem Protein an: Hier ist direkt merkwürdig, dass man keine Protein Matrix auf der Verpackung findet, man muss also entweder direkt die Homepage des Herstellers besuchen oder die lange Zutatenliste durchforschen, um die gewünschten Informationen zu bekommen. Im Scitec Jumbo Hardcore wurden als Proteinquellen also Molkenprotein Konzentrat, Micellares Casein, Reisprotein, instantisiertes Whey Protein Isolat und ein alter verdächtiger verwendet: Das hydrolisierte Rinderprotein. Während vier der fünf Proteinsorten eigentlich in Ordnung wären, macht das hier enthaltene und bereits an zweiter Stelle der Proteinquellen auftretende Beef Protein aufs Neue alles kaputt.

Wie ihr schon mitbekommen haben solltet, wird dieses gerne von dubiosen und fragwürdigen Herstellern verwendet, da der Rohstoff im Einkauf billig ist und sich für den unwissenden Kunden sehr hochwertig anhört. Fakt ist aber, dass Beef Protein uns keinen Nutzen für den Muskelaufbau liefert, da es aus Schlachtabfällen gewonnen wird. Aufgrund der enthaltenen Gelatine freuen sich hier maximal die Gelenke, wobei das wohl nicht Sinn der Sachte ist!

Wirklich besser wird es bei den Kohlenhydraten nicht. Wir haben hier mehrere unterschiedliche Quellen enthalten, wobei mit dem Hafermehl und der Wachsmaisstärke eigentlich nur zwei hochwertig sind. Maltodextrin, Dextrose, Isomaltulose und Cyclic Dextrin sind nicht anderes als verschiedenkettige Zuckerarten, die nett formuliert nicht die beste Wahl sind, wenn es um Kohlenhydrate geht. Unter dem Strich hätte Hafermehl hier vollkommen ausgereicht. Die enthaltene glutenfreie Getreidemischung aus Hafer, Amaranth, Buchweizen, Hirse und Quinoa taucht so weit hinten in der Zutatenliste auf, dass der Anteil verschwindend gering ist.

Fette sind mit 5,7g pro Portion ja ohnehin nicht viele enthalten, wobei der Großteil hier aus pfanzlichem Fett aus der Palme kommt. Meckern kann man hier nicht, obwohl es natürlich hochwertigere Quellen wie beispielsweise natives Kokosfett gäbe. Wir wollen es mit der Kritik jedoch nicht übertreiben!

scitec-jumbo-hardcore-supplement-facts

Vor allem nach dieser kleinen Analyse sollte für die meisten ersichtlich sein, dass die Formel des Scitec Nutrition Jumbo Hardcore so gut wie gar nicht überzeugen kann. Der Proteinanteil wurde mit einer großen Menge an Beef Protein nach oben korrigiert, die Kohlenhydrate kommen größtenteils aus Zucker und die vielen restlichen Inhaltsstoffe sind nicht nur überflüssig, sondern in den meisten Fällen auch noch unterdosiert. Dazu fehlt noch ein Aminosäurenprofil! Es ist eigentlich nicht sonderlich schwer, einen einfachen und guten Weight Gainer herzustellen, mit Scitec Nutrition Jumbo Hardcore ist es definitiv nicht gelungen!

Zutaten vom Scitec Nutrition Jumbo Hardcore (Krokant Weiße Schokolade):

Molkenprotein-Konzentrat (aus Milch), Maltodextrin, Hafermehl (Gluten), Aromen, Brittle Pulver (Zucker, Glucosesirup, pflanzliche Fette (Palme), Vollmilchpulver, Aroma, Emulgator: Sojalecithin), weißes Schokoladenpulver (Zucker, Kakaobutter (33,4%), Vollmilchpulver), Dextrose, Hydrolisiertes Rinderprotein, Creatin Anhydrous, MicronTec mikronisiertes Creatin Monohydrat, Reisprotein, Palatinose™ Isomaltulose, Taurin, Wachsmaisstärke, L-Glutamin, verzweigtkettiges Cyclo Dextrin, mikronisierte L-Arginin Base, mikronisiertes L-Leucin, Micellar Casein Konzentrat (aus Milch), ModCarb™ glutenfreie Getreidemischung (Hafer, Amaranth, Buchweizen, Hirse, Quinoa), instantisiertes Molkenprotein Isolat (aus Milch, Emulgator: Sojalecithin), mikronisiertes L-Isoleucin, mikronisiertes L-Valin, Verdickungsmittel (Xanthan Gum), Beta-Alanin, L-Ascorbinsäure, Süßungsmittel Acesulfam-K und Sucralose, Betaine HCl, Creapep [partiell hydrolisiertes Molkenprotein, Micellar Casein (aus Milch, Emulgator: Sojalecithin)], Creatin Monohydrat, Glycin, L-Alanin, L-Arginin Alpha-Ketoglutarat 2:1, L-Lysin HCl, L-Phenylalanin, NOP-47 Milchprotein Hydrolyzat, Creatin Citrat, Creatin Pyruvat, Kre-Alkalyn® (gepuffertes Creatin Monohydrat), L-Carnitin L-Tartrat, L-Ornithin HCl, Calcium Alpha-Ketoglutarat, Alpha Liponsäure, Garcinia mangostana (Mangostane Fruchtschale) 10:1 Extrakt, Trifolium pratense (Rotklee Blätter und Blüten) 30:1 Extrakt, Bioperine® (Pfefferfrucht 50:1 Extrakt), Cholecalciferol.


Löslichkeit

Eine Portion vom Scitec Nutrition Jumbo Hardcore wiegt wie gesagt satte 153g. Diese Menge an Pulver soll man vor dem Verzehr mit 500ml Wasser vermischen. Das hört sich nicht nur nach viel Pulver an, es ist auch viel Pulver.

Wir können euch auf jedenfall sagen, dass ein herkömmlicher Shaker hier an seine Grenzen stößt, denn nachdem man diesen mit der empfohlenen Menge Wasser und Pulver gefüllt hat, bleibt wirklich kein bisschen Platz mehr. Man muss dennoch zugeben, dass sich alles komplett und ohne Klumpen auflöst.

Das einzig Negative ist, dass sich das unter anderem verwendete Hafermehl nach einiger Zeit am Boden absetzt, was jedoch völlig normal ist.


Geschmack und Konsistenz

Wer eventuell schon einmal ein Scitec Nutrition Produkt besessen hat, der wird wohl sagen können, dass man dem Hersteller in Bezug auf den Geschmack nur relativ selten einen Strick drehen kann. Das ist auch beim Scitec Nutrition Jumbo Hardcore der Fall, obwohl man ihn mit Wasser anmischen soll.

Wir hatten in diesem Fall die Geschmacksrichtungen Brittle White Chocolate (Krokant Weiße Schokolade) zum Test im Haus und können euch sagen, dass diese sehr gut und nach dem angegebenen Flavour geschmeckt hat. Das ist jedoch aufgrund des hohen Zuckeranteils nicht wirklich verwunderlich und dementsprechend süß schmeckt das Ganze auch!

scitec-jumbo-hardcore-geschmack


Preis-Leistung-Verhältnis

Instagram Photo

Eine 1530g Dose vom Scitec Nutrition Jumbo Hardcore bekommt ihr bereits für günstig scheinende 25,45 €. Ruft man sich aber in den Kopf, dass eine Portion immerhin 153g wiegt, so lässt sich relativ einfach berechnen, dass man eben nur zehn Portionen pro Dose herausbekommt. Das macht einen Portionspreis von stolzen 2,55 €.

Man muss erwähnen, dass es den Scitec Nutrition Jumbo Hardcore auch in einer größeren Einheit zu kaufen gibt, aber selbst beim halben Portionspreis können wir diesem minderwertigen Produkt kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zusprechen.


scitec-jumbo-hardcore-erfahrung

Fazit

Ehrlich gesagt ist es wie bereits erwähnt keine große Kunst, einen einfachen und „effektiven“ Weight Gainer zu basteln, der zudem noch sehr günstig verkauft werden kann. Mit dem Scitec Nutrition Jumbo Hardcore hat der ungarische Hersteller jedoch nur sehr wenig richtig gemacht. 

Wir bekommen hier eine große Menge Beef Protein, viel Zucker und massig sinnlose Inhaltsstoffe, die nichts in einem Weight Gainer zu suchen haben. Der dazu gesalzene Preis stellt im negativen Sinne das K.O. Kriterium da, vom fehlenden Aminogram ganz zu schweigen.

Wir raten deshalb mit fast schon erhobenem Zeigefinger ab und empfehlen euch stattdessen, euren „Masse Shake“ mit wenig Aufwand selbst zusammen zumischen und solch ein Unternehmen nicht zu unterstützen!

Alternativen: Instant Oats (2,5kg – 7,99 €), Impact Whey Protein (2,5kg – 30,19 €), Maltodextrin (5kg – 18,49 €)

The post Scitec Nutrition Jumbo Hardcore im Test appeared first on Gannikus.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724