Erfahrungsbericht zum Pre Workout Booster 300 Alfa von Spartan Rage
Anfang des Jahres kam mit dem Hardcore Booster Spartan Rage 300 wie aus dem Nichts ein Produkt auf den Markt, das eine gewaltige Wirkung entfachte. Da der enthaltene Hauptwirkstoff DMBA (AMP Citrat) jedoch verboten wurde, war das Pre Workout Supplement genauso schnell wie es auftauchte dann auch wieder verschwunden. Mittlerweile hat der amerikanische Hersteller aber einen Nachfolger mit dem Namen 300 Alfa auf den Markt gebracht, der den Vorgänger vergessen machen soll. Natürlich haben wir uns den einen oder anderen Scoop davon gegönnt und sagen euch wie immer hier im Test, wie uns das Teil gefallen hat!
Verpackung
Bezüglich des Designs kann man beim Spartan Rage 300 Alfa nicht meckern, denn letztlich sieht die Dose nicht großartig anders aus als beim Vorgänger, die vor allem durch die Anlehnung an die Comicverfilmung 300 besticht. Wenn man bei diesem Anblick keine Lust aufs Gym bekommt…
Was die Informationen angeht, so haben wir hier alles abgedruckt, was uns interessieren könnte. Dazu gehören Supplement Facts, Einnahmeempfehlung und Warnhinweise, die allesamt in den Sprachen Deutsch und Englisch auf dem Etikett prangern.
Einziges Manko ist, dass die Schriftgröße relativ klein gewählt wurde, was uns jedoch hier nicht weiter stören soll!
> Spartan Rage 300 Alfa jetzt hier kaufen! <<
Der Spartan Rage 300 Alfa ist mittlerweile die zweite Version.
Inhaltsstoffe und Dosierung

Inhaltsstoffe von Spartan Rage 300 Alfa
Eine Portion vom Spartan Rage 300 Alfa wiegt genau 10g und enthält insgesamt 8010mg an aktiven Inhaltsstoffen, die sich auf insgesamt drei Matrizen verteilen. Zwei dieser drei Matrizen fallen negativ auf, denn hier wurden die Dosierungen der Substanzen leider verschleiert, was uns natürlich weniger gefällt.
Was genau ist nun enthalten?
MAXIMUM PUMP MATRIX (5800mg)
Betain HCL ist ein Abkömmling der Aminosäure Glycin. Diese Substanz ist bisher noch nicht allzu gut erforscht, doch sie kann dafür sorgen, dass Wasser in die Muskulatur gezogen wird und dadurch ein verstärkter Pump entsteht. Hierfür brauchen wir eine Dosierung von über 2g, die hier sicher auch enthalten ist!
Beta Alanin wird im Körper zu Carnosin umgewandelt, welches Milchsäure in der Muskulatur puffert. Wir profitieren dabei von einer erhöhten Ausdauer und mehr Leistung im Training. Für diesen Effekt benötigt man allerdings täglich mindestens 3,2g Beta Alanin, welches außer durch das berühmte Kribbeln nicht akut wirkt und somit nichts in einem Booster zu suchen hat. Obwohl es zwar dennoch enthalten ist, wird die benötigte Tagesdosis nicht gedeckt sein!
L-Citrullin ist eine Aminosäure, die im Körper zu Arginin umgewandelt wird, welches wiederum zu Stickstoffmonoxid (NO) konvertiert. Dadurch weiten sich letztlich die Gefäße und wir profitieren von einer verbesserten Muskeldurchblutung. Das passiert jedoch erst ab einer Mindestdosierung von 4g, wird würden sogar eher 6g empfehlen und auf Citrullin Malat zurückgreifen. Von diesen Mengen können wir hier leider nur träumen!
L-Norvalin ist mit der verzweigtkettigen Aminosäure (BCAA) L-Valin verwandt. Norvalin hemmt unter dem Strich das Arginase Enzym, wodurch im Körper für mehr Arginin gesorgt wird. Dadurch kann es zu einem erhöhten Blutfluss kommen, den man im besten Fall durch einen gesteigerten Pump bemerkt. Einmaldosierungen von 250mg und mehr haben sich als wirksam herausgestellt und diese Menge scheint beim Spartan Rage 300 Alfa wohl auch enthalten zu sein.

Nicotinamide, auch als Niacin bekannt, ist eines der B Vitamine (Vitamin B3). Dieses Vitamin ist unter anderem am Sauerstoffhaushalt beteiligt und kann für eine Weitung der Gefäße sorgen. Vergleichbar mit einer potenten Dosis Citrullin Malat ist das Ganze allerdings nicht, weshalb wir wohl keinen Effekt auf den Pump feststellen werden. Bei zu hohen Gaben (über 50mg) kann es zu einem sogenannten „Niacin Flush“ kommen, bei dem sich die Haut in kleinerem oder auch größerem Ausmaß rötet. Hierfür könnte die Dosierung ausreichen!
FOCUS AND ENERGY MATRIX (2200mg)
N-Acetyl-L-Tyrosin ist die acetylierte Variante der Aminosäure L-Tyrosin. Tyrosin wird im Körper zu Noradrenalin und Dopamin umgewandelt, wodurch wir von einer verbesserten Wachheit und einem gesteigerten Fokus profitieren. Für eine optimale Wirkung brauchen wir mindestens 2g, die hier ganz sicher nicht vorhanden sind!
Koffein sollte jeder unserer Leser mittlerweile kennen, denn wir haben es hier schließlich mit der bekanntesten Stimulans der Welt zu tun, die täglich von dem einen oder anderen Menschen in Form von Kaffee oder grünem Tee konsumiert wird. Koffein wirkt sich auf die Wachheit und die Konzentration aus und kann bei akuter Dosierung auch die Kraft steigern. Wir empfehlen für gewöhnlich eine Dosierung von 200-350mg und in diesem Bereich werden wir beim Spartan Rage 300 Alfa auch mindestens liegen!
Rhodiola Rosea Extrakt liefert größtenteils den Wirkstoff Rosavin, der sowohl angstlösend als auch stresshemmend wirkt. Zudem trägt Rosavin dazu bei, die Neurotransmitter Dopamin, Serotonin und Norepinephrin zu erhöhen, was Stimmung und Fokus verbessern kann. Gängige Dosierungen liegen bei 300 bis 600mg, was hier durchaus enthalten sein könnte!
Citrus Aurantium Extrakt enhält vor allem Synephrin als Wirkstoff, wobei es sich um ein Alkaloid handelt, das chemisch sehr stark dem verbotenen Ephedrin ähnelt. Synephrin regt den Stoffwechsel an und kann zudem die Leistung und die Motivation steigern. Auch eine Unterdrückung des Appetits kann festgestellt werden. Eine gute Dosierung würden wir zwischen 50 und 75mg ansetzen, was hier wohl definitiv auch enthalten sein wird!
DMAE ist eine Substanz, welche die Acetylcholin Werte im Körper erhöhen, jedoch nicht die Blut-Hirn-Schranke passieren kann. Auf den Fokus hat DMAE also keinen wirklichen Einfluss, doch durch eine Verbesserung der Muscle-Mind-Connection kann es sich positiv auf den Pump auswirken, weshalb wir es eher in die erste Matrix gepackt hätten. Mengen zwischen 200 und 300mg sind hier üblich, im Spartan Rage 300 Alfa wird wohl etwas weniger enthalten sein.
CDP-Cholin wird unmittelbar nach der Absorption in Cholin und Cytidin aufgespalten. Durch die Steigerung der Acetylcholinsynthese und das Auffüllen der Phospholipidspeicher werden Gehirnfunktion und Gedächtnis verbessert. Wir könnten also bei einer akuten Dosierung von 250mg aufwärts von einem gesteigerten Fokus profitieren. Diese Menge wird aber wohl nicht ganz enthalten sein!
MAXIMUM ABSORPTION
Schwarzer Pfeffer Extrakt (10mg) liefert die Substanz Piperin, die in Supplements gerne dafür verwendet wird, um die Effektivität der einzelnen Inhaltsstoffe zu steigern. Das erreicht Piperin dadurch, dass es den Abbau von Wirkstoffen in der Leber hemmt. 10mg sind eine gute Menge!

Rein von den Inhaltsstoffen und Dosierungen, beeindruck Spartan Rage 300 Alfa nicht.
Auf den ersten Blick macht die Zusammensetzung vom Spartan Rage 300 Alfa nicht allzu viel her, denn das im Vorgänger enthaltene AMP Citrat (DMBA) musste aufgrund des Verbots entfernt werden und während andere Hersteller mit DMHA für potenten Ersatz gesorgt haben, hat man hier wohl gänzlich darauf verzichtet. Bleibt abzuwarten, wie die Wirkung letztlich ausfallen wird!
Einnahmeempfehlung
Laut Hersteller muss die Dose vor Gebrauch erst einmal ordentlich durchgeschüttelt werden. Dann soll man ein bis zwei Löffel (zwei Löffel entsprechen einer Portion) vom Spartan Rage 300 Alfa in 100 bis 200ml Wasser einrühren und circa 30 bis 45 Minuten vor dem Training zu sich nehmen. Es wird empfohlen, die Dosierung aufgrund der Verträglichkeit nur langsam zu steigern und zwei Portionen pro Tag nicht zu übersteigen. Außerdem soll der Booster nicht zu dicht vor dem Schlafengehen konsumiert werden.
Bis auf die nur 100 bis 200ml Wasser, die der Hersteller zum Anmischen vorgibt, können wir hier von einer äußerst sinnvollen Verzehrempfehlung sprechen.
Geschmack und Löslichkeit
Den Spartan Rage 300 Alfa gibt es wie seinen Vorgänger leider nur in der Geschmacksrichtung Fruit Nectar und während uns dieser Geschmack beim damaligen Test nicht ganz so gut gefallen hat, kann man hier zumindest von einer kleinen Verbesserung sprechen. Da Ganze ist natürlich noch immer kein Fruchtsaft, aber trotzdem sehr gut trinkbar.
Wir haben was die Löslichkeit betrifft nichts zu beanstanden. Ob man das Pulver nun im Shaker anmischt oder mit dem Löffel in einem Glas anrührt: Alles löst sich rückstandsfrei auf, genau wie es sein sollte!

Spartan Rage 300 Alfa schmeckt besser als sein Vorgänger.
Wirkung
Der Hauptwirkstoff des Vorgängers war, wie bereits erwähnt, die Hardcore Stimulans DMBA (AMP Citrat), welche hier aufgrund des Verbots nicht mehr enthalten ist. Einen wirklichen Ersatz hierfür suchen wir auf dem Etikett vergebens, weshalb wir direkt mit einer ganzen Portion (zwei Scoops) begonnen haben.
Überraschter Weise müssen wir sagen, dass der Spartan Rage 300 Alfa doch ziemlich gut wirkt. Der Effekt kommt nicht wie bei vielen Boostern üblich nach und nach, sondern ist völlig unerwartet einfach plötzlich da.
Richtig brutal wird das Ganze dann bei 1,5 oder gar 2 Portionen!
Fokus
Fokus und Motivation werden durch den Konsum vom Spartan Rage 300 Alfa definitiv erhöht, doch die Auswirkungen lassen sich natürlich nicht mit dem Vorgänger vergleichen, da insbesondere das DMBA für den überaus brutalen Fokus verantwortlich war.
Man muss dennoch sagen, dass der Fokus zwar nicht übertrieben gut, aber trotzdem positiv angenehm ist!
Pump
Obwohl zwar keine harte Stimulans mehr vorhanden ist, haben wir es beim Spartan Rage 300 Alfa dennoch mit einem typischen Hardcore Booster zu tun. Eine Pump Matrix ist hier zwar enthalten, wirklich wirkungsvoll ist diese aber wie so oft nicht.
Vor allem durch die verkürzten Pausenzeiten und eine ordentliche Portion Carbs am Vorabend ist der Pump zwar etwas erhöht, doch das kommt eben wie erwartet und wenn überhaupt nur zu einem sehr verschwindend geringen Anteil vom Produkt selbst!
Kraft/Energie
Hier hat der Spartan Rage 300 Alfa definitiv seine Stärken. Selbstverständlich mutiert man durch die Einnahme nicht direkt zum Hulk, aber die eine oder andere Wiederholung mehr dürfte sicher realistisch sein.
Positiv überrascht waren wir vor allem von der Energie, denn während des Trainings konnte uns einfach nichts zu stoppen, was wir so nicht erwartet hätten!
Crash/ Down/ Nebenwirkungen
Haltet ihr euch an die Einnahmeempfehlung und konsumiert maximal zwei Scoops (eine Portion), so werdet ihr wohl keinen Crash oder sonstige Nebenwirkungen bemerken. Der Koffeinanteil scheint zwar gefühlt etwas hoch zu sein, aber der Großteil sollte gut damit fertig werden, sofern man den Booster wie immer nicht direkt vor dem Schlafengehen einnimmt.
Bei 1,5 oder gar 2 Portionen fällt das Ganze dann schon etwas heftiger aus und man muss zumindest von einem kleinen Crash ausgehen, der vor allem durch die hohe Koffeinmenge zustande kommt. Wenn ihr schon einmal eine hohe Dosierung Koffein verwendet habt, dann kennt ihr das vielleicht. Man kommt einfach auf eine uncoole Art und Weise wieder herunter!
Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine 250g Dose vom Spartan Rage 300 Alfa bekommt ihr beim Online Shop eures Vertrauens für 34,90€. Bei insgesamt 25 enthaltenen Portionen macht das nach Adam Riese einen Portionspreis von 1,39€.
Gemessen an der Wirkung empfinden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Portion als in Ordnung und würden es demnach im oberen Drittel ansiedeln. Logischerweise verschlechtert sich das Ganze, je mehr Pulver man pro Trainingseinheit benötigt!

Der Spartan Rage 300 Alfa kommt nicht mehr ganz an die erste Version heran, macht aber immer noch Laune.
Fazit
Unter dem Strich lässt sich festhalten, dass wir es beim Spartan Rage 300 Alfa mit einem soliden Pre Workout Produkt zu tun haben, der das Prädikat Hardcore Booster unserer Meinung nach so gerade noch verdient hat, da er uns vor allem ab 1,5 Portionen überzeugen konnte.
Die Stärken liegen wie so oft im Bereich Energie/Kraft und mit gewissen Abstrichen auch in der Kategorie Fokus. Enttäuschend war trotz geringer Erwartungshaltung der Pump, obwohl erneut extra eine Matrix dafür enthalten ist.
Wer einen guten Booster sucht, der bereits ab einer Portion wirkt und einen nicht zu brutal aus den Socken haut, der macht mit dem Spartan Rage 300 Alfa definitiv nichts verkehrt!
The post Spartan Rage 300 Alfa im Test appeared first on Gannikus.com.