Erfahrungsbericht zum stimfreien Pre Workout Supplement Insane Veinz von Insane Labz
Die Macher hinter Insane Labz haben mit ihrem ziemlich potenten Stim-Booster Psychotic ordentlich für Furore gesorgt. Daneben hat der selbe Hersteller jedoch auch einen stimfreien Pump Booster im Angebot. Ob dieses mit dem Namen Insane Veinz auf dem Markt erhältliche Produkt in Sachen Pump ebenso überzeugt wie Psychotic im Bereich Fokus, sagen wir Euch wie immer im Test hier auf Gannikus.com!
Verpackung
Wie von Insane Labz gewohnt ist das Design extrem fresh und sehr stimmig. Wie alle anderen Produkte des amerikanischen Herstellers sieht auch Insane Labz Insane Veinz ultra stark aus. Ganz klar, hier macht zur Zeit kaum einer den Amerikanern etwas vor.
Zudem sind alle Informationen gut leserlich und in englischer Sprache Sprache angebracht. Abzüge gibt es allerdings für die Proprietary Blend. Diese sehen wir auch auf einer hübschen Verpackung nicht gerne!
>> Die besten stimfreien Booster gibt es hier! <<

Auch bei Insane Veinz Insane Labz müssen wir uns mit einer Proprietary Blend abfinden.
Inhaltsstoffe und Dosierungen

Inhaltsstoffe von Insane Labz Insane Veinz
Ein Scoop Insane Labz Insane Veinz wiegt 4,3g und liefert unter dem Strich 2290mg aktive Inhaltsstoffe, deren Dosierungen sich wie gesagt zum größten Teil hinter einer Proprietary Blend mit dem Namen INSANE VEINZ BLEND verstecken. Wir wissen also mit Ausnahme vom Agmatinsulfat nicht, wie viel der Produkt von welchem Inhaltsstoff beinhaltet!
Enthalten ist folgendes:
Sodium Chloride, zu Deutsch: Salz. Es ist den meisten unter euch sicher bekannt, dass Salz den Effekt hat ,„Wasser zu ziehen“ und sich damit durchaus positiv auf den Pump auswirken kann. Ob dazu aber gerade einmal 200mg in Insane Labz Insane Veinz ausreichen, darf bezweifelt werden.
Agmatinsulfat (1250mg) ist eine relativ junge Substanz in der Supplement Welt. Es ist ein Abbauprodukt von L-Arginin, aus dem es durch Decarboxylierung entsteht. Agmatin scheint viele positive Eigenschaften auf den Körper zu haben, unter anderem eine schützende Wirkung auf das Gehirn und eine schmerzlindernde Wirkung. Die Studienlage für den Menschen ist aber noch dünn. In Boostern kommt es hauptsächlich als Pump Supplement zum Einsatz. Agmatin kann im Gegensatz zu L-Arginin nicht von den NOS Enzymen genutzt werden, um Stickstoffmonoxid freizusetzen, es kann aber auf diese Enzyme einwirken. So scheint es, das Enzym eNOS zu aktivieren, wodurch es zu einem verstärkten Pump im Muskel kommt. Im Gehirn jedoch deaktiviert es das nNOS Enzym, wodurch es hier zu einer Gefäßverengung kommt. Es scheint so zu sein, dass L-Arginin diesen Effekt im Gehirn aufhebt, den aktivierenden Effekt auf eNOS jedoch verstärkt. Mit 1.25g pro Portion ist Agmatinsulfat in Insane Labz Insane Veinz durchaus gut dosiert.
Betain, auch als Trimethylglycin bekannt. Wie viele Substanzen aus Supplements ist die wissenschaftliche Literatur zu Trimethlyglycin noch wenig vorhanden. Klar ist, dass es als Osmolyt Wasser in die Muskelzellen ziehen kann, ähnlich wie Kreatin. Außerdem hat es eine positive Eigenschaft auf Leber- und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Am besten wirkt es ab 2g. Da nach den 1,25g Agmatinsulfat nicht mal mehr 1g für die restlichen Inhaltsstoffe übrig ist, wird Betain leider unterdosiert sein!
Beet Root Extract (Beta Vulgaris, root, 1% Nitrat) liefert dem Körper viele Nitrate, welche in Stickstoffmonooxid umgewandelt werden, was zu einer Weitung der Gefäße führen soll. Wie viel Rote Beete Extrakt benötigt wird, um eine Wirkung zu verspüren, ist nicht genau bekannt.
Russian Tarragon Extract besitzt entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften und ist zudem eine gute Quelle für Kalium. Einer der Haupteffekte ist die Verbesserung der Insulinausschüttung und Insulinsensivität, was wiederum die Wirkung aller anderen Stoffe positiv beeinflussen kann. Es gibt Hinweise, dass es ähnlich wie ein Kohlenhydrat wirkt und so die Aufnahme von Kreatin verbessert. Dosierungen zwischen 500–1000mg sind bereits wirksam. So viel wird leider in Insane Veinz nicht drin sein.

Auf den ersten Blick wirkt die Formel von Insane Labz Insane Veinz eher schwach.
Alles in allem sieht die Formel nicht gerade spektakulär aus. Zwar ist Agmatin sehr gut dosiert, die restlichen Inhaltsstoffe müssen sich aber mit knapp 1g abgeben, was bereits für Betain viel zu wenig ist. Selbst bei zwei Scoops dürfte man keine vernünftigen Dosierungen für die anderen Stoffe erhalten. Ob Insane Labz Insane Veinz trotzdem etwas kann, lest ihr unter der Kategorie Wirkung!
Zutaten von Insane Labz Insane Veinz:
Agmatine Sulfate (1250 mg), Betaine Anhydrous, Beet Root Extract (Beta Vulgaris)(root)(1%Nitrate), Russian Tarragon Extract (Artemisia Dracunculus L)(herb)
Einnahmeempfehlung
Ihr könnt ohne bedenken einen Scoop Insane Labz Insane Veinz mit 250ml Wasser mischen und auf leeren Magen vor dem Training trinken. Insane Veinz ist komplett ohne Stimulanzien oder ähnliches, ihr könnt euch also wenn überhaipt euren Magen verderben, wenn ihr davon mehr nehmt. Dennoch solltet ihr mehr als zwei Scoops laut Hersteller nicht überschreiten.
Es spricht hier nichts gegen die Einnahme am Abend!

Geschmack
Insane Labz Insane Veinz gibt es in drei Geschmacksrichtungen, nämlich Grape, Fruit Punch und Unflavoured, wovon letztgenannte eigentlich keine ist. Wir haben uns zur Sicherheit für den Test einmal für eine Variante mit Geschmack und zwar Fruit Punch entschieden.
Insane Labz gibt als Einnahmeempfehlung an, dass man einen Scoop in 250 bis 300ml Wasser lösen soll. Die Löslichkeit ist ziemlich gut, es bleiben nur wenige Rückstände. Der Geschmack des feuerroten Pump Booster ist hingegen eher gewöhnungsbedürftig. Er schmeckt zwar extrem süß und fruchtig, aber auch ziemlich bitter!

Der Geschmack von Insane Labz Insane Veinz konnte uns nicht vollends überzeugen.
Wirkung
Bei einem stimfreien Pump Booster sind die Erwartungen üblicherweise gering. Man kann vor allem nicht erwarten, dass der Booster irgendwie „’reinkickt“. Ob der Booster wirkt oder nicht, das stellt man im Training fest.
Wie war also unsere Erfahrung mit Insane Labz Insane Veinz?
Pump
Wir hatten den Eindruck, durch Insane Labz Insane Veinz eine leichte Verbesserung im Pump fest zu stellen, aber von „geisteskranker Vaskularität“ oder schmerzendem Pump kann nicht die Rede sein.
Ab zwei Scoops tut sich da schon mehr, aber trotzdem ist Insane Veinz keine Konkurrenz zu Full as Fuck, Crank oder Kickdown. Vermutlich fehlen einfach die gut dosierten Substanzen wie Citrullin oder Arginin, um einen guten Pump zu bewirken.
Fokus
Wir konnten keine Veränderungen in Bezug auf den Fokus feststellen.
Kraft/Energie
Auch in Bezug auf Kraft und Energie konnten wir keine Veränderungen feststellen.
Crash/Down/Nebenwirkungen
Positiv stimfreien Boostern wie Insane Labz Insane Veinz ist natürlich, dass sie meistens ohne Nebenwirkungen daher kommen. Auch bei Insane Veinz konnten wir keine Nebenwirkungen wie Crash, Down oder ähnliches feststellen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis für eine Dose Insane Labz Insane Veinz schwankt online zwischen 37 und 45 €. Wenn wir von durchschnittlich 40 € ausgehen, macht das bei 35 Portionen einen Preis von 1,14 €pro Portion. Das ist leider bei den wenigen und dazu bis auf das Agmatin auch noch unterdosierten Inhaltsstoffen wirklich nicht gerechtfertigt. Online findet man 250g Agmatinsulfat für einen vergleichsweise viel billigeren Preis, auch wenn es in der EU nicht mehr so leicht zu kaufen ist.
Wir müssen somit sagen, dass es sich bei Insane Labz Insane Veinz um kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Pump Booster handelt!
Fazit

Insane Labz Insane Veinz ist unter dem Stricht nicht zu empfehlen!
Ganz klar: Insane Labz Insane Veinz hat uns enttäuscht! Dabei hatten wir hohe Erwartungen, denn Psychotic ist ein wirklich straffer Hardcore Booster und Schizo war zwar mittelmäßig, aber irgendwie innovativ.
Insane Veinz hingegen ist ein typisch unterdosierter Pump Booster, den man sich für viel Geld noch zum Stim Booster dazu kaufen soll. Zwar konnten wir einen leichten Effekt auf den Pump im Training feststellen, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dennoch schlecht!
Alternativen: Rich Piana 5% Nutrition Full As Fuck
The post Insane Labz Insane Veinz im Test appeared first on Gannikus.com.