Quantcast
Channel: Gannikus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724

Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane im Test

$
0
0

Erfahrungsbericht zu Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane

Nach dem Verbot von DMBA (1,3-Dimethylbutylamine) dauerte es nicht wirklich lange, bis die Supplement Industrie mit DMHA einen würdigen Nachfolger in Sachen Designer Stimulanzien zu präsentieren wusste. Zumeist findet man den ebenfalls kontrovers diskutierten Inhaltsstoff als Bestandteil einer Formel mit weiteren Zutaten, doch der eine oder andere Hersteller bietet die brisante Substanz mittlerweile auch isoliert an. Wir haben uns in dieser Kategorie aktuell mit dem Produkt Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane beschäftigt und im nachfolgenden Test erfahrt ihr wie immer, ob wir uns angetan zeigen oder eher keine Empfehlung aussprechen können!

Breiter als der Türsteher

Verpackung

Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane wird in der Darreichungsform von Kapseln geliefert und demnach ist die Dose selbstverständlich im Vergleich zu einem Pre Workout Produkt entsprechend kleinerer Natur. Das Design des Hochglanzetiketts ist ziemlich schlicht und spartanisch in schwarzer Farbe gehalten, weiß jedoch zumindest vereinzelt mit kleineren Glitzereffekten zu punkten.

Dreht man die Dose um, findet man Supplement Facts, Warnhinweise, Dosierempfehlung und einige weitere Angaben vor. Vermisst wird hier nichts!

>> Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane hier günstig kaufen! <<

chaos-and-pain-2-aminoisoheptane-test-review-verpackung

Eine Dose Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane enthält 90 Kapseln.


Inhaltsstoffe und Dosierung

Inhaltsstoffe von Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane

Insgesamt sind in einer Dose Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane 90 Kapseln enthalten. Der einzige und zu unserer Freude transparent dosierte Wirkstoff, den die Kapseln beherbergen, ist in diesem Fall 2-Aminoisoheptane, wie der Name des Produkts bereits klar andeutet!

2-Aminoisoheptane beziehungsweise DMHA soll hier nach Angaben des Herstellers wohl aus der Pflanze Aconitum Kusnezoffii extrahiert worden und deshalb natürlichen Ursprungs sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies jedoch tatsächlich der Fall ist, erscheint uns nicht gerade groß, denn das besagte Gewächs, im Deutschen auch bekannt unter dem Namen Kamtschatka-Eisenhut, kann bei falscher Verarbeitung giftig sein.

Es deutet also unserer Ansicht nach alles darauf hin, dass es sich bei den 25mg DMHA in einer Kapsel Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane um eine synthetische Version der beliebten Stimulans handelt, die in einem Labor hergestellt wurde. Einen Unterschied in puncto Wirkung macht das Ganze jedoch nicht. Wichtig ist das mögliche Vorkommen der Substanz in der Natur aus dem Grund, weil die FDA sonst direkt ein Verbot aussprechen könnte und würde. Da allerdings die Möglichkeit besteht, dass DMHA auch natürlichen Ursprungs sein kann, sind Produkte damit zwar auf dem Radar der amerikanischen Behörde, doch nicht ganz so leicht vom Markt zu bekommen.

Doch wie wirkt 2-Aminoisoheptante überhaupt?

DMHA ist zwar strukturell noch immer mit Amphetamin verwandt, doch die Ähnlichkeit ist nicht ganz so stark sichtbar wie zum Beispiel bei DMAA oder DMBA. Hinsichtlich des Wirkungsmechanismus‘ gibt es jedoch keine Veränderungen: Auch 2-Aminoisoheptane steigert die Aufnahme der beiden Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin, was in einem gesteigerten Fokus und einer verbesserten Laune resultieren kann. Auch auf unser Energieniveau kann sich die gefragte Designer Stimulans auswirken. DMHA ist zwar erfahrungsgemäß weniger potent als DMAA, entwickelt jedoch vergleichbare Effekte, ohne dabei einen Crash zu verursachen. Gemeinhin wird eine Dosierung von 75-150mg DMHA als Sweetspot bezeichnet. Brawn Venom 2.0 liefert 150mg 2-Aminoisoheptane, während Chaos and Pain Cannibal Ferox Amped Apocalypse es vergleichsweise nur auf 75mg bringt.

Mit der vom Hersteller niedrigsten empfohlenen Portionsgröße von einer Kapsel sind wir mit 25mg im Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane also im Vergleich zu anderen Produkten weniger gut bedient. Die Maximalmenge von drei Kapseln pro Einnahme liefert dann immerhin 75mg, was einer guten Dosis entspricht.

chaos-and-pain-2-aminoisoheptane-test-review-supplement-facts

Die Supplement Facts von Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane sind überschaubar, da eben mit DMHA nur eine Substanz den Inhalt der Kapseln ausmacht.

Bei Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane haben wir es mit einem sehr einfachen Produkt zu tun, das nur einen aktiven Wirkstoff beinhaltet. Die alleinige Verwendung dieses Supplements ist zwar zweifelsohne denkbar, doch unserem Verständnis zufolge eignen sich die Kapseln am besten als Ergänzung für andere Formeln!

Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane kann aufgrund des enthaltenen DMHA zu einem positiven Dopingtest führen!

Furiouz Labz - Holy Shit Hardcore Booster Furiouz Labz - Holy Shit Hardcore Booster


Einnahmeempfehlung

Der Hersteller sieht es vor, eine bis drei Kapseln Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane als Zusatz zum persönlichen Pre Workout Booster oder als allein stehendes Supplement 30 Minuten vor dem Training oder einer anderen Tätigkeit einzunehmen, für die eine erhöhte Energie und ein gesteigerter Fokus notwendig sind. Dabei soll darauf geachtet werden, das Produkt mehr als zwei Stunden vor dem Zubettgehen zu konsumieren.

Die Verzehrempfehlung von Chaos and Pain ist grundsätzlich in Ordnung. Wie viel DMHA man letzten Endes zuführen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Es empfiehlt sich allerdings vor allem für unerfahrene Konsumenten, zuerst auf eine Kapsel zurückzugreifen und auf diesem Weg die eigene Toleranz zu testen!

chaos-and-pain-2-aminoisoheptane-test-review-einnahme

Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane ist ein Kapsel Produkt.


Wirkung

Getestet haben wir Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane in allen vom Hersteller angegebenen Dosierungsempfehlungen, wobei wir direkt sagen müssen, dass zumindest wir bei einer Kapsel wenig bis gar nichts gemerkt haben. Interessanter wurde das Ganze dann bei zwei Kapseln und die maximale Menge pro Einnahme über drei Kapseln beziehungsweise 75mg der aktiven Substanz DMHA entfachte dann logischerweise die größte Wirkung!

Den Einnahmezeitpunkt haben wir unterschiedlich gewählt. Unter anderem haben wir das Produkt morgens auf nüchternen Magen konsumiert und damit eine gute Steigerung von Fokus und Konzentration erfahren. Die Arbeit ging deutlich leichter von der Hand und ließ sich auch geringfügig schneller erledigen. Anmerken muss man, dass die Kombination mit einem Kaffee oder Koffeintabletten deutlich effektiver war.

Auch vor dem Training haben wir Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane getestet. Ohne zusätzliches Koffein war die Wirkung nur passabel, mit extra zugeführtem Koffein in einer Menge von 200 bis 300mg waren die Effekte immerhin annähernd mit denen eines Hardcore Boosters zu vergleichen, wenn auch in Bezug auf die Potenz nicht vergleichbar, was vor allem natürlich an der Einfachheit de „Formel“ liegt.

Einen Crash oder sonstige Nebenwirkungen haben wir bei keiner der getesteten Dosierungen ausmachen können. Dennoch würden wir dazu raten, Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane auch ohne Koffein nicht am späten Abend einzunehmen. Die aufkratzende Wirkung könnte nämlich wie immer negative Auswirkungen auf das Ein- und Durchschlafen haben!


Preis-Leistung-Verhältnis

Eine Dose Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane enthält 90 Kapseln, sprich 30 bis 90 Portionen und kostet in den meisten Online Shops reguläre 29,90 €. Je nach Dosierung ergibt sich demnach ein Portionspreis zwischen 0,33 € und einem knappen Euro.

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis kommt es natürlich insbesondere darauf an, wie viele Kapseln man pro Einnahme benötigt. Doch wenn man sich vor Augen führt, dass mancher Hardcore Booster bereits ab 30 € zu haben ist und in vielen Fällen noch weitere, gut dosierte Substanzen enthalten sind, lässt sich bei diesem Produkt nur eine durchschnittliche Punktewertung vergeben!


Fazit

chaos-and-pain-2-aminoisoheptane-test-review-fazit

Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane hat wohl für bestimmte Zwecke einen Mehrwert, ist aber preislich durchaus gesalzen.

Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane ist ein Supplement, das ohne weitere Ergänzung eingenommen zwar nicht unwirksam, aber für unser Verständnis nicht sinnvoll eingesetzt ist. Wir würden dieses Produkt insbesondere als Stack für einen Pump Booster empfehlen, wenn die Wirkung nach persönlichem Empfinden nicht stark genug ausfällt und man der Formel das gewisse Extra verpassen möchte. Auch eine Verwendung mit Kaffee oder Koffeintabletten ist denkbar, gerade wenn man unterwegs ist und vor dem Training einen schnellen Wachmacher benötigt.

Dass „nur“ 25mg DMHA pro Kapsel enthalten sind, ist für uns ein Kritikpunkt. Klar, man kann die gewünschte Menge so genauer dosieren und sich einfacher an die Toleranzgrenze herantasten, doch im Allgemeinen gelten wohl mindestens 50mg 2-Aminoisoheptane als gute Dosierung. Ein guter Kompromiss wäre es gewesen, mehr Kapseln pro Dose hineinzupacken, um den Preis interessanter zu gestalten. Dieser ist nämlich unserer Meinung nach etwas zu hoch kalkuliert.

Letzten Endes können wir Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane mit Abstrichen weiterempfehlen, wenn man ein gewisses Produkt etwas auftunen möchte oder auf der Suche nach einer Hardcore Booster Alternative für unterwegs ist. Generell sollte man sich allerdings nach einem guten Preis beziehungsweise der einen oder anderen Rabattaktion umsehen!

shop

The post Chaos and Pain 2-Aminoisoheptane im Test appeared first on Gannikus.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724