Quantcast
Channel: Gannikus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724

PEAK Whey Fusion im Test

$
0
0

Erfahrungsbericht zum PEAK Whey Fusion

Ein gutes Eiweißpulver gehört heutzutage fast schon zur Standardausstattung eines ernsthaft auf den Kraftsport fixierten Sportlers, was natürlich zwangsläufig dazu führt, dass auch jeder größere Hersteller ein Produkt in diesem Bereich im Sortiment führt. Wie uns die Vergangenheit allerdings gelehrt hat, gibt es vor allem auch im Segment der Protein Supplements schwarze Schafe unter den verfügbaren Artikeln, die man als Verbraucher nicht kaufen sollte. Wir haben uns aktuell für euch das PEAK Whey Fusion genauer angesehen und sagen euch hier im Test, was man davon halten kann!


badt-gannikus-banner-top

Verpackung

Das PEAK Whey Fusion kommt je nach Wahl des Käufers in einem Standbeutel oder einer typischen Dose daher. Bezogen auf das Design ähneln sich die beiden Varianten mit ihrer goldenen Optik stark und auch wenn die Aufmachung im Großen und Ganzen Geschmacksache bleibt, halten wir persönlich sie doch für ein wenig kitschig und überholt. Darauf soll es jedoch nicht ankommen.

Der Beutel von PEAK Whey Fusion hat einen sehr praktischen Slider-Verschluss. Hier muss man den Hersteller einmal loben. Während die Konkurrenz meist auf eher kurzlebige ZIP-Verschlüsse setzt, finden wir hier ein praktisches System vor.

Auf der Rückseite finden wir alles, was uns interessieren könnte. Von einer Nährwerttabelle über die Zutatenliste bis hin zum Aminogramm oder einer Verzehrempfehlung ist hier alles gut leserlich abgedruckt!

PEAK Whey Fusion Packung

Das PEAK Whey Fusion kann im 1kg Beutel und 2,2kg Eimer gekauft werden.


Peak Whey Fusion, Vanille, 1000 g Peak Whey Fusion, Vanille, 1000 g

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Makronährstoffverteilung des Peak Whey Fusion:

Nährwerte vom Peak Whey Fusion

Das PEAK Whey Fusion besteht aus einer Proteinmischung, die sich aus insgesamt sechs verschiedenen Eiweißen zusammensetzt:

  • Molkenprotein Konzentrat
  • ultrafiltriertes Molkenprotein Konzentrat
  • cross-flow filtriertes Molkenprotein Isolat
  • ionengetauschtes Molkenprotein Isolat
  • Molkenprotein Konzentrat Hydrolysat
  • Molkenprotein Isolat Hydrolysat

Insgesamt macht die besagte Blend bei der Geschmacksrichtung Vanille, auf die wir uns hier im weiteren Verlauf beziehen werden, genau 84 Prozent des gesamten Produkts aus. Die vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Proteinarten mag zwar seltsam aussehen, doch es bleibt festzustellen, dass alle verwendeten qualitativ hochwertig sind. Was jedoch PEAK versäumt ist, genau aufzulisten, wie viel von welcher Protein Variante das Fusion Whey enthält. Unserer Erfahrung nach ist es häufig so, dass wenn Hersteller in diesem Punkt nicht transparent sind, ein Mehrkomponenten Eiweiß häufig hauptsächlich aus Molkenproteinkonzentrat besteht, da der Rohstoff wesentlich günstiger ist als beispielsweise ein Hydrolysat.

100g PEAK Whey Fusion liefern laut Angaben des Herstellers insgesamt 362 Kalorien, die sich auf 84g Protein, 3g Kohlenhydrate und 1,5g Fett verteilen. Zumindest die angegebenen Werte bieten keinen Grund zur Kritik, denn alles scheint auf den ersten Blick realistisch zu sein, obwohl der Fettanteil doch sehr gering anmutet.

Zu erwähnen ist außerdem, dass dem PEAK Whey Fusion Beta-Ecdysteron, Enzyme und ein Vitamin Komplex zugesetzt wurden. Ob dies die Qualität des Produkts steigert, kann man wohl kritisch sehen, doch eines ist sicher: „Nice to have“ ist das Ganze definitiv, sofern man nichts gegen künstliche Vitamine hat.

Aminogramm des Peak Whey Fusion Protein:

Aminogramm zum PEAK Whey Fusion (Quelle: Hersteller)

Der Hersteller stellt für sein PEAK Whey Fusion sowohl auf der Verpackung als auch auf der firmeneigenen Webseite eine Aminosäurenbilanz zu Verfügung, über die wir Aufschluss darüber bekommen, wie viel von welcher speziellen Aminosäure enthalten ist. Auch hier gibt es von unserer Seite zuerst einmal nichts zu beanstanden, denn der Anteil an BCAAs und EAAs liegt deutlich im oberen Bereich. Zudem muss festgestellt werden, dass die Aminosäure Glycin, die als Hauptmerkmal für Amino Spiking gilt, nur in einer geringen Menge vorhanden ist.

PEAK Whey Fusion Nährwerte

Die Nährwerte des PEAK Whey Fusion sind gut. Der Leucin Gehalt weicht allerdings mit 30% von der Deklaration ab.

Bei der ersten Durchsicht der Werte entsteht in jedem Fall der Eindruck, dass hier alles mit rechten Dingen zugehen müsste. Bei allem Vertrauen in die Hersteller muss man allerdings ebenfalls sagen, dass wir es hier eben nicht mit unabhängigen Messergebnissen zu tun haben und man die Angaben der produzierenden Unternehmen stets kritisch gegenüber stehen sollte, gerade wenn dieses schon einmal negativ aufgefallen ist in der Vergangenheit.

Wir haben deshalb einen Beutel des PEAK Whey Fusion in ein Labor senden und analysieren lassen!


Analyse zum PEAK Whey Fusion:

Unabhängige Analyse zum PEAK Whey Fusion

 

Das Labor NutriControl hat in unserem Auftrag eine Analyse zum PEAK Whey Fusion in der Geschmacksrichtung Vanille angefertigt und dabei mit einem Faktor von 6,38 (gängig für Milchprodukte) einen Proteinanteil von 80,3 Prozent ermittelt. Es liegt demnach eine Abweichung von 4,4 Prozent vor, die innerhalb der Referenz liegt und okay ist.

Bei der Aminosäurenbilanz wird ersichtlich, dass Amino Spiking ausgeschlossen werden kann, da der Anteil an Glycin im Normalbereich liegt. Dennoch gibt es zwei dicke Minuspunkte, schaut man sich einmal an, was der Hersteller auf die Verpackung schreibt und was wirklich im Produkt enthalten ist.

Der Leucin Gehalt muss von unserer Seite beanstandet werden. Dieser ist nämlich ungefähr 6g (circa 30 Prozent) geringer als auf dem Etikett vermerkt, was dazu führt, dass der Anteil an BCAAs jedoch auf einem ähnlichen Niveau wie bei diversen Konkurrenzprodukten ist. Gerade das ist ärgerlich, da PEAK sein Whey Fusion extra damit bewirbt, mit vermeintlichen 18,3% einen besonders hohen Leucin Anteil zu haben. Tatsächlich sind es aber „nur“ 12,5% laut Analyse. 

Noch prekärer fällt die Abweichung beim Glutamin aus. Auch hier wirbt mit PEAK mit einem erhöhten Anteil an „Free Form Leucin, Glutamine“. Statt den angepriesenen 22g Glutamin enthalten 100g Whey Fusion allerdings lediglich 14,1g, was einer Abweichung von über 36% entspricht. Das sind 8g weniger als beworben und lässt darauf hindeuten, dass hier gar keine freie Form an Glutamin hinzugefügt wurde.

Somit fallen natürlich die auf der Verpackung beworbenen Werte der BCAAs (28,4g) und EAAs (47,2g) auch niedriger aus als vom Hersteller deklariert.

Die Analyse legt also offen, dass es sich beim PEAK Whey Fusion um ein solides Whey Protein handelt, mehr nicht. Das wäre überhaupt nicht schlimm, wenn der Hersteller nicht mit Werbeaussagen wie „SCIENTIFIC BASED FORMULA WITH 6 WHEY FRACTIONS L-LEUCINE, GLUTAMINE AND ENZYMES“ werben würde. Leucin wurde hier laut Analyse nicht extra hinzugefügt und Glutamin wohl auch nicht. Das legt sicherlich für viele den Verdacht nahe, dass Whey Fusion auch keine Enzyme enthält. Wer böses denkt, kommt sogar auf die Idee, dass wir hier anstatt sechs verschiedener Whey Proteine nur zwei oder gar eine Variante vorfinden könnten.

Zutaten vom PEAK Whey Fusion (Geschmacksrichtung Vanille):

Molkenproteinmischung (bestehend aus Molkenprotein-Konzentrat, ultrafiltriertem Molkenprotein-Konzentrat, cross-flow filtriertem Molkenprotein-Isolat, ionengetauschtem Molkenprotein-Isolat, Molkenprotein-Konzentrat-Hydrolysat, Molkenprotein-Isolat-Hydrolysat) (84% bei Geschmack Vanille, Erdbeer, Banane, Cocos, Pistachio), Ecdysone-Matrix Trade Mark (L-Leucin, Spinatextrakt (Blatt)) 8%, L-Glutamin 6%, Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Vitaminmischung (L-Ascorbinsäure, Nicotinamid, DL-alpha-Tocopherylacetat, Calcium-D-Pantothenat, Thiaminmononitrat, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Cyanocobalamin), Emulgator: Sojalecithine (ohne Gentechnik), Süßungsmittel: Sucralose und Acesulfam-K, Enzymkomplex (Laktase (Aspergillus Orysae), Papain (Papaya), Bromelain (Ananas)) 0,1%

Furiouz Labz - Holy Shit Hardcore Booster | Brutaler Pump | LASERFOKUS | ANABOLE Wirkung | mehr Kraft und Ausdauer | L-Citrullin | Koffein | Geschmack Cold Cola 180g Furiouz Labz - Holy Shit Hardcore Booster | Brutaler Pump | LASERFOKUS | ANABOLE Wirkung | mehr Kraft und Ausdauer | L-Citrullin | Koffein | Geschmack Cold Cola 180g

Geschmack und Löslichkeit

Beginnen wir mit dem Positiven, nämlich der Löslichkeit des PEAK Whey Fusion. Hier gibt es unserer Ansicht nach wenig zu kritisieren, denn das Pulver löst sich nach nur wenigen Schüttelbewegungen im Shaker rückstandsfrei auf. Klumpen sucht man hier vergebens.

Was das PEAK Whey Fusion in puncto Zusammensetzung und Löslichkeit an Pluspunkten sammelt, holt es in der Kategorie Geschmack wieder auf – im negativen Sinne.

Wir haben diverse Geschmacksrichtungen des PEAK Whey Fusion Protein durch und müssen diesem Mehrkomponentenprotein einen sehr durchwachsenen Geschmack attestieren. Gerade Schokolade war bei dem Beutel, den wir hatten, hinsichtlich Konsistenz und Geschmack eine wahre Katastrophe. Ebenso wenig überzeugen konnte uns die Geschmacksrichtung Cocos. Bei Vanille hatten wir da etwas mehr Glück, dieses Aroma war als ganz gut zu bezeichnen.

Schaut man einmal ins Internet, scheinen bezüglich der Aromen wohl Schwankungen vorzuliegen. So gibt es etliche Erfahrungsberichte, dessen Grundtenor ist, dass das PEAK Whey Fusion ungenießbar sei. Andere wiederum waren vollkommen zufrieden mit dem Geschmack. Ob das Ganze mit Qualitätsschwankungen zu tun hat, können wir an dieser Stelle nicht sagen.

Geschmacklich fanden wir das PEAK Whey Fusion durchwachsen.

Geschmacklich fanden wir das PEAK Whey Fusion durchwachsen.


Preis-Leistung-Verhältnis

Das PEAK Whey Fusion gibt es im 1kg Standbeutel ab 19,90 € und in der 2260g Dose ab 42,80 € zu kaufen. Sehr häufig profitiert man preislich von der größeren Einheit, was jedoch nicht immer zwingend der Fall sein muss.

Wer sich die Analyse zu Gemüte führt, wird feststellen, dass das PEAK Whey Fusion ein normales Whey Protein und kein High Tech Whey ist. Wie bei der billigeren Konkurrenz kann dieses Produkt bei der Variante mit einem 1kg im Beutel gekauft werden. Dieser ist zwar dank des innovativen Verschlusses wertiger, aber eben immer noch ein Beutel. Da Produkte der Firma PEAK ebenfalls nicht Made in Germany sind, fällt auch dieses Argument für einen Kauf weg. Daher bewerten wird das Preis-Leistung-Verhältnis als in Ordnung, mehr aber nicht.


PEAK Whey Fusion Erfahrung

Insgesamt ein solides Produkt: das PEAK Whey Fusion.

Fazit

Hinsichtlich der Nährwerte bekommt man mit dem PEAK Whey Fusion ein gutes Produkt, bei dem aufgrund der unabhängigen Analyse ein Betrug in Form von Amino Spiking auszuschließen ist. Auch die Löslichkeit ist als gut zu bezeichnen.

Negativ fällt unser Urteil bei den vom Hersteller beworbenen Benefits aus. Laut Analyseergebnis sind hier circa 6g Leucin und sogar 8g Glutamin zu wenig enthalten. Diese werden aber explizit beworben, was bei vielen Konsumenten die Frage aufwerfen wird, ob denn hier tatsächlich auch Enzyme oder sechs verschiedene Whey Protein Sorten enthalten sind.

Letzten Endes lässt sich das PEAK Whey Fusion deshalb nur mit Abstrichen weiterempfehlen. Wer bezüglich des Geschmacks zu den hartgesotteneren Eisenkriegern gehört, macht hier nichts falsch!

Peak Whey Fusion, Vanille, 1000 g
  • 84% verfügbares Protein - Ideal für morgens, vor und nach dem Training
  • Matrix aus 6-Whey-Proteinarten
  • Freies L-Leucin & L-Glutamin
  • Mehr als 28% BCAAs & 47% EAAs
  • Beta-Ecdysteron + Enzyme

The post PEAK Whey Fusion im Test appeared first on Gannikus.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724