Quantcast
Channel: Gannikus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724

Bulkpowders Informed BCAA im Test

$
0
0

Erfahrungsbericht zum Informed BCAA von Bulkpowders

Wie Myprotein auch, gehört das Unternehmen Bulkpowders zu einer Hand voll Supplement-Herstellern aus dem vereinigten Königreich, die vor allem durch ihre günstigen Preise bekannt geworden sind. Viele denken dabei, dass Bulkpowders so ziemlich das gleiche Sortiment wie die anderen Firmen in dieser Kategorie anbietet, doch unterscheidet sich das Sortiment abgesehen von den Basics, wie Whey, Creatin und Aminos recht stark und das muss es scheinbar auch um auf diesem Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Heute stellen wir euch eines dieser Produkte vor. Wir haben die Informed BCAA von Bulkpowders auf Herz und Nieren getestet. Unsere Meinung und Erfahrung gibt es wie immer hier in der Review!


Verpackung

Statt in dem üblichen weißen Beutel mit der hellgrünen Schrift, kommen die Bulkpowders Informed BCAA in einem schwarzen Beutel mit silbernem und grünen Aufdruck. Grund dafür ist, dass Bulkowders zwischen der normalen Produktlinie und der so genannten „Pro Series“ unterscheidet.

Auf der Vorderseite des Beutels finden wir sehr groß das Formenlogo, sowie die Produktbezeichnung, sowie die Werbeaussagen „Leading 8:1:1 Ratio including BCAA Nitrates“, „Massive 18 g Amino Acids per Serving“, sowie „Leucine Ethyle Ester, Glutamine & Arginine Nitrate“. Außerdem ist das „Informed Sport“ Logo abgebildet, welches ähnlich der Kölner Liste in Deutschland, eine unabhängige Gesellschaft ist, welche Nahrungsergänzungsmittel auf Dopingsubstanzen hin überprüft und das in jeder produzierten Charge. Getestete Athleten haben hier also eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit von Verunreinigungen zu befürchten.

>>> Bulk Powders Informed BCAA Pulver hier günstig kaufen! <<<

Die Rückseite ziert wie so oft eine Wall of Text, jedoch ausschließlich in englischer Sprache. Links unten sehen wir die Nährwerttabelle, jedoch ohne Mengenangaben zu den wertgebenden Inhaltsstoffen, sondern nur Brennwert, Makronährstoffe, Ballaststoffe und Salz. Die einzelnen Zutaten, sowie deren Dosierung sind in Textform abgebildet, was es nicht unbedingt sehr übersichtlich macht. Ansonsten sind noch einige Texte abgebildet, die die einzelnen Inhaltsstoffe und deren Sinnhaftigkeit erklären sollen, sowie Verzehrempfehlung in Firmenanschrift.

Im Vergleich zu anderen englischen Herstellern sind die Informationen zu Bulkpowders Informed BCAA nur in englischer Sprache verfügbar und allgemein recht unübersichtlich abgebildet.

Bulkpowders Informed BCAA Pulver

Beim Bulkpowders Informed BCAA handelt es sich um ein besonderes BCAA Produkt.


Inhaltsstoffe und Dosierung

Um es für euch etwas übersichtlicher zu machen, haben wir die wertgebenden Inhaltsstoffe in Bulkpowders Informed BCAA noch einmal in Tabellenform zusammengefasst.

Aktive Inhaltsstoffe pro 21 g Portion
8:1:1 BCAA Komplex™ 10 g BCAA, bestehend aus:
instandtisiertes Leucin 3 g
BCAA Nitrate 2 g
instandtisierte BCAA 2 g
Leucin Nitrat 1,5 g
Leucin Ethyl Ester 1,5 g
Arginin Nitrat 2 g
L-Glutamin 2 g
L-Alanin 2 g
L-Glycin 2 g

Man sieht also, dass es sich beim Bulkpowders Informed BCAA Pulver nicht um ein reines BCAA-Produkt handelt, sondern um eine Mischung aus BCAAs und anderen nichtessentiellen Aminosäuren. Die BCAAs an sich kommen auch in verschiedenen Formen daher, die wir gleich etwas näher beleuchten werden.

Zunächst zur Bedeutung von BCAAs generell. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus den drei verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin, welche zu den 8 essentiellen Aminosäuren zählen. Besonders Leucin ist bekannt für seine aktivierende Wirkung auf das Protein mTOR (mammalian Target of Rapamycin), welches seinerseits der Hauptaktivator der Muskelproteinsynthese ist. Damit werden BCAAs generell zum Muskelaufbau oder in der Diät gegen den Muskelabbau eingesetzt. Man muss allerdings wissen, dass ein Muskelaufbau nicht ohne die restlichen 5 essentiellen Aminosäuren oder gleich das ganze Spektrum an Aminosäuren funktioniert, denn die essentiellen Aminosäuren können vom Körper nicht selbst hergestellt werden, sind aber als Bausubstanz für die Muskulatur dringend erforderlich. Um mTOR maximal zu steigern sind Dosierungen von ca. 3 g reinem Leucin pro Portion nötig, die in den Informed BCAA von Bulkpowders locker enthalten sind.

>>> Bulk Powders Informed BCAA Pulver hier günstig kaufen! <<<

Nun etwas Generelles zum 8:1:1 Verhätnis der BCAAs. Da in den vergangenen Jahren die Bedeutung der Aminosäure Leucin für den Muskelaufbau mehr und mehr an die Öffentlichkeit gelangte, haben viele Hersteller damit begonnen, BCAA-Produkte mit einem höheren Leucin-Anteil als das übliche Verhältnis von 2:1:1 zwischen Leucin, Isoleucin und Valin herzustellen und zu vermarkten. Uns sind dabei Produkte bis zu 16:1:1 aufgefallen. Viele Kunden sind da natürlich auf die leucinreicheren und oftmals teureren Produkte umgestiegen in der Hoffnung, dadurch mehr Muskelmasse aufzubauen. Allerdings gibt es Gründe dafür, dass man ursprünglich ein 2:1:1 Verhältnis angestrebt hat. Zum einen versucht der Körper bei den meisten Nährstoffen eine Homöostase herzustellen, also immer einen gewissen Blutspiegel und Verhältnis mancher Nährstoffe untereinander einzuhalten. Da das natürliche Verhältnis in etwa 2:1:1 entspricht, versucht der Körper auch immer dieses im Blut zu wahren. Zum anderen haben Leucin, Isoleucin und Valin verschiedene Auswirkungen auf die Insulinsensitivität des Körpers. Während Leucin die Insulinsensitivität zunächst steigert, scheint sich dieser Effekt nach etwa 45 Minuten selbst durch die Aktivierung von mTOR zu hemmen. Isoleucin hingegen hat den selben Effekt auf die Glukoseaufnahme in die Zellen, hemmt sich aber nicht selbst, da Isoleucin nicht zur mTOR-Aktivierung führt. Valin hingegen kann wieder mTOR stimulieren, hemmt aber die Glukoseaufnahme leicht. Das bedeutet, dass das Verhältnis aus diesen drei Aminosäuren so abgestimmt sein muss, dass man den maximalen anabolen Effekt über mTOR erzeugt aber dabei die Insulinsensitivität möglichst nicht beeinträchtig oder sogar steigert. Bei einem Verhältnis von 8:1:1 könnte man auch gleich reines Leucin zu sich nehmen.

Krafttraining - Die Enzyklopädie: 381 Übungen Und 116 Trainingsprogramme Für Optimalen Muskelaufbau, Maximale Kraftsteigerung Und Fettabbau Krafttraining - Die Enzyklopädie: 381 Übungen Und 116 Trainingsprogramme Für Optimalen Muskelaufbau, Maximale Kraftsteigerung Und Fettabbau

Nitrate haben generell die Eigenschaft, die Vasodilatation, also die Erweitung der Blutgefäße und den Pump zu fördern. Rote Beete enthält beispielsweise viel Nitrat und wird daher auch als Hausmittelchen für den Pump verwendet. Da man Nitrat an Aminosäuren binden kann, sind einige Hersteller auf die Idee gekommen, diese Kombination als ultimatives Pumpsupp zu verkaufen. Leider gibt es keine ausagekräftigen Studien über die Effektivität dieser Verbindung, allerdings dürfte die Aufnahme der Nitrate dadurch theoretisch besser sein als ungebunden. Das sind an dieser Stelle allerdings reine Spekulationen.

Neben den BCAAs finden wir noch weitere Aminosäuren in den Informed BCAAs. Die erste davon Ist Arginin, welche hier ebenfalls an Nitrat gebunden vorliegt. Arginin steigert generell die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) und fördert damit den Pump. Gängige Dosierungen liegen hierbei zwischen 5 und 8 Gramm, jedoch machen es die Nitrate um einiges Effektiver, wobei Arginin dann nur noch als Bausubstanz für das NO gilt.

Glutamin ist keine essentielle Aminosäure, jedoch kann der Glutaminbedarf unter besonderen Umständen die körpereigene Produktion übersteigen, wodurch sie zu einer bedingt essentiellen Aminosäure wird. Glutamin wird allerdings von den Darmzellen als bevorzugte Nährstoffquelle, noch vor Glukose, verwendet und wie wir wissen, spielt der Darm eine entscheidende Rolle für das Immunsystem. Man könnte also indirekt sagen, dass Glutamin gut für das Immunsystem wirkt. Zusätzlich unterstützt Glutamin den hepatischen Stoffwechsel der BCAAs und wirkt als Zell-Voluminizer. Typische Dosierungen für Bodybuilder liegen zwischen 5 und 20 g pro Portion, mit seinen 2 g kommt das Informed BCAA da leider nicht heran.

Bei der Zutat Alanin ist hier tatsächlich die nichtessentielle, aber proteinogene Aminosäure L-Alanin und nicht Beta-Alanin gemeint. Auf der englischen Website von Bulkpowders kann man lesen, dass Alanin nach Glutamin die mengenmäßig zweithäufigste Aminosäure im Muskelgewebe ist. Das mag zwar stimmen, jedoch entgeht uns hier etwas der Sinn des Einsatzes im Produkt. Da L-Alanin nicht essentiell ist und auch im ausreichendem Maße in der Nahrung vorkommt, sollte es keine Probleme geben den Bedarf der Muskulatur zu decken.

Und zu guter letzt zum Glycin. Diese Aminosäure dürfte den meisten Lesern vom Amino-Spiking bekannt sein, wo sie eingesetzt wird um Proteinpulver zu strecken. Aus diesem Grund verbinden Viele Glycin mit etwas Negativem, allerdings kann es auch Vorteile haben. Neuere Studien haben gezeigt, dass Glycin, ähnlich wie Leucin, den mTOR-Signalweg aktivieren kann und damit zumindest in der Theorie zu einer gesteigerten Proteinsynthese führt. Trotzdem bleibt Amino-Spiking Betrug und eine Schande für die Industrie!

Bulkpowders Informed BCAA Inhaltsstoffe

Die Zusammensetzung von Bulkpowders Informed BCAA ist innovativ aber nicht durchgehend Sinnvoll.

Generell kann man also über die Zusammensetzung vom Bulkpowders Informed BCAA Pulver sagen, dass wir hier pro Portion eine ordentliche Menge an BCAA bekommen. Die Hohe Leucin-Dosierung ergibt für uns allerdings wenig Sinn. Die Aminosäuren, welche hier zusätzlich dabei sind, können als nice to have bezeichnet werden, mehr aber nicht.

Zutaten von Bulkpowders Informed BCAA:

BCAA-Komplex™ (instantisiertes L-Leucin (Soja), verzweigtkettige Aminosäuren-Nitrate, instantisierte verzweigtkettige Aminosäuren (Soja), Leucin-Nitrat, Leucin-Ethylester), Arginin-Nitrat, L-Glutamin, L-Alanin, L-Glycin, Aromen, Zitronensäure, natürliche Farbstoffe (Traubenschalen-Extrakt; Beta-Carotin), Süßstoff (Sucralose), Instantisierungsmittel (Soja-Lecithin).


Wirkung

BCAAs gehören typischer Weise nicht zu den Produkten, von denen ein deutlich spürbarer Effekt zu erwarten ist. Die Wirkung zeigt sich eher in den langfristigen Fortschritten, ähnlich wie bei einem Proteinpulver.

Durch die Zugabe der Nitrate und der anderen Aminosäuren sollte man eventuell aber einen gesteigerten Pumpeffekt wahrnehmen können und das ist auch der Fall. Allerdings sollte man dafür eine Portion im Ganzen runterspülen und nicht auf eine Trainingseinheit verteilen, denn für den Pumpeffekt durch Nitrate oder Arginin ist es wichtig, dass eine gewisse Konzentration dieser Stoffe auf einmal im Blut vorhanden ist und nicht zeitversetzt zu sich genommen wird. Trinkt man den Shake nur schluckweise während des Trainings wird man allerdings trotzdem von den Vorteilen der BCAAs profitieren können.


Geschmack und Löslichkeit

Bulkpowders Informed BCAA ist in Orange-Mango und Schwarze Himbeere erhältlich. Für unseren Test wurde die Geschmacksrichtung Orange-Mango verwendet, also beziehen sich die folgenden Aussagen hauptsächlich auf diese Geschmacksrichtung. Da Schwarze Himbeere allerdings relativ oft ausverkauft ist, dürfte diese wohl etwas besser schmecken.

Die Löslichkeit des Bulkpowders Informed BCAA Pulvers in Wasser ist an sich sehr gut, auch wenn das trockene Pulver etwas zur Klumpenbildung neigt. Wer den Geruch und Geschmack von Ethyl-Ester-Verbindungen (z.B. Creatin Ethyl Ester) kennt, dem wird ein bekannter Duft in die Nase steigen, wenn er seine Nase in den Beutel hält. Diese Verbindungen schmecken extrem bitter und haben ein sehr chemisches Aroma. Damit kann man sich so manchen Shake ungenießbar machen. Da hier allerdings nur etwa 7% Leucin Ethyl Ester bezogen auf die Gesamtmasse enthalten sind, hält sich das ganze noch in Grenzen.

BSN Amino X (BCAA Puler), Watermelon (1 x 435g) BSN Amino X (BCAA Puler), Watermelon (1 x 435g)

Geschmacklich fällt auf, dass das Bulkpowders Informed BCAA Pulver in Wasser relativ künstlich und fade schmeckt. Auch dieser Ethyl Ester Geschmack ist leicht herauszuschmecken und deutet darauf hin, dass man ihn nicht so einfach überdecken konnte. Unserer Meinung nach hätte man auf Nummer sicher gehen sollen und das Leucin Ethyl Ester lieber weglassen sollen um den Geschmack nicht zu gefährden. Letztendlich sieht es nur gut auf dem Etikett aus, bietet aber keine bahnbrechenden Vorteile und bringt nur geschmackliche Beeinträchtigungen.

Die meisten Fitnesssportler werden in einer durchschnittlichen Trainingseinheit mehr Flüssigkeit zu sich nehmen als die für die Zubereitung empfohlenen 500 ml. Möchte man also eine Portion auf ein ganzes Workout verteilen und dabei mehr Wasser zu sich nehmen, sollte man im Hinterkopf behalten, dass der Geschmack dadurch deutlich ausgedünnt wird.

Bulkpowders Informed BCAA Geschmack

Geschmacklich sind die Bulkpowders Informed BCAA nicht zwingend großartig.


Einnahmeempfehlung

Bulkpowders selbst empfiehlt folgendes:

1 gestrichenen Messlöffel (21 g) mit 500 ml Wasser mischen und in einer Mixflasche gut schütteln. Während des Trainings oder über den Tag hinweg trinken.

Wir haben genau diese Anweisung befolgt und konnten keinen negativen Effekt auf die Geschmacksintensität feststellen.


Preis-Leistung-Verhältnis

Das Informed BCAA gehört zweifelsfrei in die Premium-Range von Bulkpowders und hat wahrscheinlich eine relativ hohe Marge. Diese Art von Unternehmen verfolgt oftmals die Strategie mit sehr günstigen Basisprodukten, wie zum Beispiel Wheyprotein oder Creatin, Kunden anzulocken und die Haupteinnahmen dann mit Produkten wie diesem zu generieren, die oftmals nur nebenbei als „Spielerei“ mitbestellt werden.

Der Regelpreis für die Informed BCAA von Bulkpowders liegt bei 39,99 € für 525 g, also 25 Portionen. Damit kommen wir ohne Rabatte auf einen Portionspreis von ca. 1,60 € und einen Kilopreis von 76,17 €. Bedenkt man nun, dass Bulkpowders öfter mal Rabatte bis 30% raushaut, verringert sich der Preis entsprechend.

Im Vergleich zu herkömmlichen BCAA-Produkten ohne Nitrate oder zusätzlichen Aminosäuren kommen wir hiermit auf etwa den dreifachen Preis pro Portion. Vergleichbare BCAA-Nitrat-Produkte wie das BCAA TNT von Peak oder das leider nicht mehr verfügbare VPX Power Shock liegen da in der selben Preiskategorie. Ob man den selben Effekt allerdings nicht auch mit herkömmlichen BCAA’s und ein bisschen Citrullin Malat erreichen könnte sollte jeder selbst entscheiden.


Bulkpowders Informed BCAA kaufen

Wir können die Bulkpowders Informed BCAA nicht empfehlen.

Fazit

Auf den ersten Blick sieht das Informed BCAA des englischen Herstellers Bulkpowders durchaus gut aus. BCAA-Nitrate liegen im Trend und viele Verbraucher sind der Annahme dass ein höheres Verhältnis von Leucin zu den anderen beiden Aminosäuren (hier 8:1:1) besser ist als das herkömmliche Verhältnis.

Schaut man sich die Inhaltsstoffe jedoch im Detail etwas genauer an fällt auf, dass das ganze eher ein Marketing-Gag ist als ein durchdachtes Produkt. Die zusätzlichen Aminosäuren Glutamin und Arginin sind etwas dürftig dosiert, wohingegen uns der Sinn vom eingesetzten L-Alanin völlig entgeht. Durch die Verwendung von Leucin in der Ethyl Ester Form macht man sich zusätzlich den Geschmack zunichte, für viele sicher ein Hauptgrund für oder gegen den Kauf.

BCAA-Nitrate sind gut und schön, allerdings hätte man ein wenig mehr Recherche und Innovation in dieses Produkt stecken können. In Anbetracht des Preises, raten wir deshalb eher zu herkömmlichen BCAA-Produkten.

Alternative: ZEC+ BCAA , ESN BCAA

The post Bulkpowders Informed BCAA im Test appeared first on Gannikus.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724