Erfahrungsbericht zu Dedicated Nutrition Vaso Grow
“The greatest feeling you can get in a gym or the most satisfying feeling you can get in the gym is the pump. [..] It’s as satisfying to me as cumming is, you know, as in having sex with a woman and cumming. So can you believe how much I am in heaven?”
Dieses Zitat stammt von Arnold Schwarzenegger persönlich im legendären Film „Pumping Iron“. Im Nachhinein gab er zwar zu, dass der Vergleich des Pumps mit einem Orgasmus ein wenig übertrieben war, aber wer liebt ihn nicht, den Pump? Zum Zwecke der Steigerung dieses Effektes gibt es zahlreiche Produkte auf dem Markt, manche mit besserer, manche mit schlechterer Wirkung. Was das Produkt Vaso Grow aus dem Hause Dedicated Nutrition dazu beitragen kann, lest ihr wie immer hier in unserer Review!

Verpackung
Linientreu kommt der Dedicated Nutrition Vaso GrowV1 in einer schwarzen Dose mit gelber und weißer Aufschrift und gelben Deckel. Die Schriftart und -größe auf der Vorderseite ist dabei so angepasst, dass der Text wie eine Art Mauer Wirkt. Neben dem Produktnamen und der Anzahl der Portionen finden wir die vier Werbeaussagen „24hr Pump“, „Vasodilatation“ (Gefäßerweiterung), „Cell Voluminizing“, sowie „Growth-Recovery“ (Wachstum und Regeneration). Das wirkt insgesamt ziemlich cool, jedoch etwas „Hardcore“.

Auf der Rückseite sind Angaben zu den Zutaten, Verzehrempfehlung, sowie Warnhinweise und Social Media Kanäle des Herstellers gemacht. Die Wirkstoffe sind dabei sauber in einer Tabelle angegeben mit Auflistung der individuellen Mengen. Wir haben es hier also nicht mit einem Proprietary Blend zu tun, was man Dedicated Nutrition definitiv zu Gute halten muss.
Macht man die Dose auf, so ist diese randvoll mit gelben Kapseln gefüllt, wobei jede einzelne die Aufschrift „Dedicated“ trägt. Ein ziemlich cooles Feature wie wir meinen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Pump-Boostern haben wir es hier also mit einem Kapsel-Produkt zu tun und keinem pulverförmigen Booster. Zusätzlich dient Dedicated Vaso Grow ausschließlich zu diesem Zweck und enthält keine weiteren Stimulanzien, wie z.B. Turnt Up Pump von EPG.
In einer Dose Vaso Grow von Dedicated Nutrition befinden sich 300 Kapseln was je nach Dosierung 25-50 Portionen entspricht.
Inhaltsstoffe und Dosierungen
Inhaltsstoffe von Dedicated Nutrition Vaso Grow.
Pro Dose haben wir 300 Kapseln enthalten, wovon man laut Verzehrsempfehlung 6 Stück vor dem Frühstück und weitere 6 Kapseln 8 Stunden später einnehmen soll. Zusätzlich dazu an Trainingstagen 6 bis 12 Kapseln 30 bis 60 Minuten vor dem Training. Das macht insgesamt 12 bis 24 Kapseln pro Tag, nicht wenig für viele Menschen.
Im Folgenden werden wir die wertgebenden Inhaltsstoffe der Reihe nach kurz erläutern.
L-Leucin Nitrat – ist eine Verbindung aus der Aminosäure Leucin und Nitrat. Leucin an sich ist dafür bekannt, dass es im Körper ein Protein namens mTOR aktiviert, welches wiederum die Muskelproteinsynthese in Gang bringt. Man kennt es auch aus den berühmten BCAA’s. Nitrate wiederum fördern erwiesener Maßen die Erweiterung der Blutgefäße, wodurch in der Theorie der Blutdruck gesenkt und der Pumpeffekt gesteigert wird. Die Kombination aus Aminosäure und Nitrat dürfte theoretisch in einer höheren absorptionsrate der Nitrate resultieren. Leider gibt es keine konkreten Studien darüber.
Glycin-Propionyl-L-Carnitin – wird auch GPLC abgekürzt und ist eine Verbindung der Aminosäuren Glycin und Propionyl-L-Carnitin. Studien haben gezeigt, dass GPLC die Konzentration von Stickstoffmonoxyd (NO) im Blut steigert, was ebenfalls zur Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation) beiträgt. Arginin wirkt beispielsweise über den selben Mechanismus. Leider ist die Datenlage zu GPLC relativ dünn, jedoch reichen bewährte Dosierungen von 1000 mg bis 4000 mg, wobei Vaso Grow mit 750 mg pro 6 Kapseln ein wenig gering dosiert zu sein scheint.
L-Citrullin Nitrat – ist ebenfalls eine Verbindung aus einer Aminosäure und Nitrat, wobei es sich hier um die nichtproteinogene Aminosäure Citrullin handelt. Citrullin ist dafür bekannt ebenfalls den NO-Spiegel im Blut zu steigern und dadurch den Pumpeffekt zu fördern. Dies tut es aber zunächst über die Bereitstellung von Arginin, welches dann zu NO konvertiert werden kann. Trotz, dass das Nitrat die Bioverfügbarkeit steigern könnte, ist die Dosierung mit 500 mg pro 6 Kapseln etwas gering, denn herkömmliche Einnahmeempfehlungen rechen von 4000 bis 6000 mg.
L-Norvalin – ist eine Aminosäure die wir leider nicht oft genug in Pre Workout Produkten finden. Wie der Name schon sagt ist Norvalin von der verzweigtkettigen Aminosäure Valin abgeleitet. Norvalin hemmt das Enzym Arginase, welches Arginin abbaut. Gerade eben haben wir noch gesagt, dass Citrullin erst zu Arginin wird, es aber niedrig dosiert ist In Kombination mit Norvalin kann daher jedoch eine geringere Dosis besser und länger wirken.

Quercitin – ist ein Bioflavonoid, welches in Früchten und Gemüsen, besonders Äpfeln und Zwiebeln vorkommt. Es hat einige vorteilhafte Wirkungen, der einzige der jedoch in diesem Zusammenhang interessant wäre ist, dass es den Blutdruck von Patienten mit Hypertonie senken kann, was theoretisch durch eine Erweitung der Blutgefäße zustande kommen sollte. Vielleicht ist der Grund des Einsatzes aber auch um die Aufnahme der anderen Wirkstoffe zu verbessern. Dafür würde jedenfalls auch die Dosierung sprechen, denn gegen den Bluthochdruck werden 25-50 mg/kg Körpergewicht empfohlen. Wenn du nicht gerade ein Baby bist, werden dir die 100 mg im Dedicated Nutrition Vaso Grow in dieser Hinsicht also nicht viel bringen.
Pinebark Extract – zu Deutsch Pinienrindenextrakt werden einige positive Eigenschaften zugeschrieben. Neben der Förderung des NO’s sind das zum Beispiel die Steigerung der Insulinsensitivität, Verbesserung der Blutfettwerte und Hemmung von Entzündungen. Die Wunderkraft der Pinie lässt sich auf ihren hohen Gehalt an Procyanidinen – starke Antioxidantien bestehend aus Katechin-Ketten – zurückführen, welch man auch in grünem Tee und Beerenobst findet. Erste Wirkungen zeigen sich bereits ab 40-60 mg und man kann vermuten, dass dies der geheime Hauptwirkstoff im Vaso Grow ist.
Vitamin C – wird vor dem Training meist verwendet um den Cortisolspiegel zu verringern. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass Vitamin C ein Antioxidans ist. Das ist zunächst einmal eine gute Sache, allerdings gibt es Zeitpunkte, an denen man als leistungsorientierter Sportler eher keine Antioxidantien zu sich nehmen sollte, nämlich vor und nach dem Training. Während des Trainings produziert der Körper ganz bestimmte freie Radikale. Diese freien Radikale dienen dann als Signal für den Körper, dass er sich an den Trainingsreiz anpassen muss. Antioxidantien neutralisieren generell freie Radikale und können somit den Trainingsreiz vermindern.
Astragin® – ist laut Etikett eine Mischung aus Astragalus und Panax Notoginseng Extrakten. Diese beiden Stoffe in Kombination sollen die Aufnahme von anderen Inhaltsstoffen fördern, sodass mehr von ihnen im Blut ankommt. Andere Hersteller verwenden dafür Piperin, bzw. Bioperin, den Extrakt aus schwarzem Pfeffer. Zusätzlich soll Astragalus förderlich für die Gesundheit der Blutgefäße und Nieren wirken. Wenn man bedenkt, dass die Erweitung der Blutgefäße und die Förderung der Durchblutung einen gewissen Stress auf diese beiden Systeme ausüben, ist dies sicher ein nicht zu vernachlässigender Benefit.
Auf uns macht die Formulierung von Dedicated Nutrition Vaso Grow einen durchaus durchdachten Eindruck. Überwiegend machen die Inhaltsstoffe Sinn, lediglich bei den einzelnen Dosierungen hätten wir hier und da eventuell noch einmal nachjustiert.
Noch ein kurzes Wort zu den sonstigen Inhaltsstoffen, die keine direkte Wirkung entfalten. Wir haben es bei diesen Kapseln mit normaler Gelatine zu tun, daher ist das Vaso Grow von Dedicated Nutrition nicht für Veganer oder Vegetarier geeignet. Weiterhin sind die Kapseln mit den Farbstoffen „Yellow #5“ und „Yellow #6“ gefärbt. Hierbei handelt es sich um so genannte Azofarbstoffe, die im Verdacht stehen, bei Kindern Aufmerksamkeitsdefizite hervorzurufen. Daher müsste das Produkt nach EU-Richtlinien mit dem Hinweis „Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen“ gekennzeichnet werden. Das wird zwar von 1 bis 2 Kapseln sicher nicht passieren, jedoch sollten die Eltern unter euch vorsichtig sein, wo sie ihre Supplemente lagern. Das können wir für alle Supps empfehlen.
Einnahme und Verwendung
Wie bereits gesagt, wird empfohlen, jeweils 6 Kapseln Dedicated Nutrition Vaso Grow morgens vor dem Frühstück, weitere 6 Kapseln 8 Stunden später und erneut 6 bis 12 Kapseln 30 bis 60 Minuten vor dem Training, zusammen mit dem bevorzugten Pre Workout Getränk zu sich zu nehmen.
Das macht pro Tag 12 bis 24 Kapseln, je nachdem wie oft man trainiert und wie viele Kapseln man vor dem Training zu sich nehmen möchte. Bedenkt man, dass eine Dose 300 Kapseln beinhaltet ist diese bei diesem Einnahmeschema frühestens nach 12,5 Tagen und spätestens nach 2,5 Wochen leer.
Außerdem hat man eine Menge Kapseln zu schlucken und das zusätzlich zu den Pillen die du ohnehin schon zu dir nimmst (Omega 3, Multivitamin, Zink, etc.). Für erfahrene User ist es sicher ein leichtes diese 12 Kapseln auf einmal zu nehmen, aber gerade Anfänger könnten damit ihre Probleme haben.
Im Zweifelsfall kann man die Kapseln auch einzeln öffnen und den Inhalt mit Wasser mischen. Somit würde man auch die Azofarbstoffe umgehen. Allerdings muss man davon ausgehen, dass sich das Pulver schlecht auflöst und ziemlich eklig schmeckt. Daher der Tipp: Vorher das Pulver in trockenem Zustand mit einem besser schmeckenden und besser löslicheren Pulver, wie einem Booster, aromatisierten BCAA’s oder Creatin mischen und dann gemeinsam in Wasser auflösen.
Wirkung
Der Pumpeffekt ist etwas, was nicht plötzlich eintritt wie die Wirkung von Stimulanzien eines Hardcore Boosters. Viel mehr wird man während des Trainings merken, dass so nach und nach mehr Volumen in die trainierten Muskelgruppen kommt und man ein inneres Druckgefühl verspürt.

Wir haben Dedicated Nutrition Vaso Grow zunächst nur vor dem Training in Dosierungen von 6 bis 12 Kapseln getestet. Die kleinere Dosis bringt definitiv einen gesteigerten Pump, aber nichts wirklich Außergewöhnliches und der Spaß ist nach dem Training auch relativ schnell vorbei. Mit der doppelten Dosis hat man dann schon mehr Spaß, besonders wenn es um das Oberkörpertraining geht. Beim Beintraining oder Einheiten mit Kreuzheben kann man fortgeschrittenen Athleten eher davon abraten, denn beim Kniebeugen und Kreuzheben macht der Rückenstrecker durch den Pump relativ schnell „dicht“, wodurch das weitere Workout erschwert wird. Bei 12 Kapseln ist zwar der Pump während des Trainings nicht so krass, dass es weh tut, aber sehr angenehm und merkt man dann ebenfalls, dass der Pump noch weitere Stunden nach dem Training in gewissem Maße anhält und sich immer mal wieder verstärkt sobald man ein paar Kohlenhydrate zu sich nimmt. Das ist ein Effekt den wie schon früher durch den Pinebark Extrakt erfahren haben.
Angezeckt von der guten Wirkung versuchten wir uns dann auch am empfohlenen Einnahmeschema was bedeutet, dass man zusätzlich eine Portion Dedicated Nutrition Vaso Grow vor dem Frühstück und eine weitere am Nachmittag einnimmt. Dadurch wird zwar der Pump im Training nicht besser, allerdings dieses latente Druckgefühl über den ganzen Tag. Wir können nach einer Dose jetzt nicht sagen, davon breiter geworden zu sein, aber langfristig wird man eventuell durch diese gesteigerte Durchblutung profitieren, da mehr Nährstoffe in das Zielgewebe – dem Muskel – transportiert werden können. Das ist allerdings reine Spekulation.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine Dose Dedicated Nutrition Vaso Grow enthält wie gesagt 300 Kapseln, was je nach Dosierung 25 bis 50 Portionen entspricht und damit für 12,5 bis 25 Tage ausreicht. Die Kosten für eine Dose belaufen sich aktuell bei 34,90 € ohne Rabatt. Damit kommt eine Portion auf knapp 0,70 €.
Für diesen Preis kommt man je nach Dosierung und Einnahme auf einen Tagespreis von 1,40 € bis 2,80 €. Wir finden allerdings, dass es vollkommen ausreicht, eine doppelte Portion vor den Trainingseinheiten zu nutzen in denen man einen gesteigerten Pump haben möchte. Somit müsste man dann mit einem Preis von 1,40 € pro Trainingseinheit rechnen. Im Vergleich zu normalen Pump-Boostern liegt das im Mittelfeld. Wer allerdings zusätzlich Stimulanzien braucht muss einen weiteren Booster oder Koffeinquelle dazu stacken.
Ob der Pump es einem Wert ist diesen Zusatzpreis zu zahlen muss jeder selber Wissen.
Fazit
Dedicated Nutrition ist definitiv eine junge Marke die in der Vergangenheit viel Gutes auf den Markt gebracht hat, aber auch viel Mist. Die Aufmachung der Produkte ist jedenfalls ziemlich gelungen, was schon allein viele Kunden dazu bringt, die Produkte zu kaufen, Viel wichtiger ist jedoch die Wirkung der Produkte und ob sie den Preis wert sind.
Wir finden, dassDedicated Nutrition Vaso Grow definitiv wirkt und die Wirkung im Gegensatz zu vielen anderen Pump Produkten auch längere Zeit nach dem Training noch anhält, was theoretisch dazu führen kann, dass der Muskel besser mit Nährstoffen versorgt wird und dadurch besser wächst. Dafür müsste man Dedicated Vaso Grow jedoch täglich und über längere Zeit einnehmen, wofür man sicherlich das nötige Kleingeld braucht.
Egal ob zur sporadischen oder langfristigen Einnahme, Pump Produkte sind definitiv kein Muss, sondern eher als Spielerei zu betrachten. Wer bereit ist dafür Geld auszugeben, sollte Vaso Grow von Dedicated Nutrition definitiv mal eine Chance geben.
- Dedicated Nutrition
- Badartikel
The post Dedicated Nutrition Vaso Grow im Test appeared first on Gannikus.com.