Quantcast
Channel: Gannikus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724

ESN Crank Shot im Test

$
0
0

Erfahrungsbericht zu Crank Shot von ESN

Der originale Crank Booster von ESN gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Pre Workout Boostern auf dem deutschen Markt und das auch noch, nach einigen Updates in der Zusammensetzung. Auch in unseren Reviews, kam er stets gut bei weg, auch wenn die meisten unserer Follower am liebsten nur Reviews zu Harcore Boostern lesen wollen. Doch sich jedes Mal beim Training vollkommen abzuschießen ist weder sinnvoll, noch zielführend, daher muss es auch Booster geben, die weniger stimulieren und mehr Substrate für ein erfolgreiches Training liefern. Man könnte genauso gut gänzlich darauf verzichten, so wie es Generationen erfolgreicher Athleten vor uns getan haben. Doch was macht man wenn man unterwegs ist und meint, man brächte einen kleinen Boost, aber gerade nichts zur Hand ist? Das dachte sich auch ESN und versuchte die Crank Formel in einen kleinen Shot zu bringen, den man immer in der Trainingstasche haben kann. Ob es gelungen ist alle wichtigen Substanzen in ausreichender Menge darin unterzubringen erfahrt ihr in unserem heutigen Test zum Pre Workout Booster ESN Crank Shot.


Verpackung

Booster in Form eines kleinen Shots sind zwar keine Erfindung von ESN, jedoch sind sie trotzdem noch eine Besonderheit auf dem Markt. Von der grundsätzlichen Aufmachung her ähnelt der Shot dem originalen, pulverförmigen ESN Crank aus der 380 g Dose mit der Ausnahme, dass er eben schon aufgelöst in einer kleinen 60 ml Flasche mit Schraubverschluss und als Einzelportion kommt. Zusätzlich finden wir direkt auf der Vorderseite im Verhältnis recht groß die Geschmacksrichtung aufgedruckt.

ESN Crank, Pre-Workout Booster, Cola, Workout Series, Dose mit Dosierlöffel, 1er Pack (1 x 380 g) ESN Crank, Pre-Workout Booster, Cola, Workout Series, Dose mit Dosierlöffel, 1er Pack (1 x 380 g)

Die Rückseite ist wie immer versehen mit den Zutaten, Nährwerten und Wirkstoffen als Tabelle und der korrekten Produktbezeichnung (Nahrungsergänzungsmittel mit Süßungsmittel, Koffein, Aminosäuren und Pflanzenextrakten). Die obligatorischen Warnhinweise und Firmenanschrift dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Allerdings ist der geringen Verpackungsgröße geschuldet, dass alle Informationen sehr klein gedruckt ist. Wenn man genau hinsieht ist aber alles sauber aufgelistet und gut lesbar. Nachteil bei dieser Darreichungsform in Shots als Einzelportion, ist natürlich der viele Verpackungsmüll. Dass man den sachgerecht entsorgen sollte ist natürlich selbstverständlich.

ESN Crank Shot Booster

Beim ESN CRANK SHOT handelt es sich um einen bereits fertig gemischten Booster.


Inhaltsstoffe und Dosierungen von ESN Crank Shot

Inhaltsstoffe des ESN Crank Shots.

Da es sich hierbei um ein fertiges Getränk und nicht um ein Pulver handelt, sollte klar sein, dass die Wirkstoffe nicht an allerster Stelle der Zutatenliste kommen, sondern zunächst erstmal Wasser steht um das Ganze zu lösen. Doch schon direkt danach fangen in der Zutatenliste die Wirkstoffe an, denen wir uns jetzt widmen.Nährwerte und Wirkstoffe von ESN Crank Shot

Citrullin Malat – Ist effektiver darin den Argininspiegel im Blut zu erhöhen als Arginin selbst. Citrullin hat die Aufgabe im Blut über die Umwandlung zu Arginin Stickstoffmonooxid (NO) bereitzustellen. Was das genau macht klären wir gleich beim Arginin selbst. Die Dosierung scheint mit 3000 mg etwas niedrig, aber wir klären ebenfalls gleich warum das nichts ausmacht.

Arginin Alpha-Ketoglutaratist eine galenische Forme der Aminosäure Arginin, welche die Vorstufe von Stickstoffmonooxid (NO) ist, was die Funktion hat, die Gefäße zu erweitern und dadurch den Blutfluss zu steigern. Das ganze resultiert dann idealer Weise in einem verbesserten Pump-Effekt. Normale Dosierungsempfehlungen geben idealer Weise eine Menge von 6000 mg pro Portion an, aber da Arginin und Citrullin hier in Kombination bereits 6000 mg ergeben ist die Dosierung schon zweckmäßig. Erstaunlich wie hoch man Aminosäuren in 60 ml Wasser konzentrieren kann… Ein weiterer Vorteil der Kombination liegt darin, dass Citrullin und Arginin über verschiedene Transporter in das Blut aufgenommen werden. Sind die Arginin Transporter abgesättigt, kann immer noch Citrullin aufgenommen werde. Somit kann theoretisch mehr NO produziert werden als mit einer dieser Stoffe allein. Ob das ganze bei dieser Dosierung relevant ist, ist fraglich.

Taurin – ist eine semiessentielle Aminosäure, die man in höheren Konzentrationen z.B. in Fleisch und Fleischprodukten findet. Außerdem kommt sie bei den meisten Energy Drinks zum Einsatz, da sie zusammen mit Koffein synergistische Effekte erzielt. Mit 1000 mg pro Portion ist auch hier die Dosis recht anständig, gerade auch für einen Shot.

Acetyl L-Tyrosin – ist die acetylierte Form der Aminosäure Tyrosin, die im lebenden Organismus zu L-DOPA, dem Prekursor des Glückshormons Dopamin umgewandelt wird. Dopamin wiederum wird über mehrere Einzelschritte erst zu Noradrenalin und dann zu Adrenalin umgewandelt. Damit dient L-Tyrosin als wichtiges Substrat zur Herstellung der Katecholamine, die die Wachheit und Energiebereitstellung erhöhen. 500 mg sind zwar nicht besonders viel aber können schon wirksam sein. Vor dem Hintergrund der Flüssigkeitsmenge ist auch hier die Dosierung in ESN Crank Shot zweckmäßig.

ESN Nitro BCAA Powder Pro Series, Blackberry, 500g Beutel ESN Nitro BCAA Powder Pro Series, Blackberry, 500g Beutel

Glucuronolakton – Diese Substanz kommt in Energydrinks zum Einsatz und schützt die Blutgefäßte vor oxidativen Schäden. Des Weiteren wirkt Glucuronolacton antikanzerogen, also krebshemmend. Weiterhin wirkt es synergistisch und damit unterstützend auf die Wirkung von Koffein und Taurin.

Glycin – ist die kleinste der Aminosäuren und kann obendrein als Neurotransmitter im Gehirn wirken. Dabei kann es sowohl stimulierend als auch sedierend (müde machend) wirken. Trotzdem findet man es eher in Schlaf Supplementen als in Boostern, da es dafür bekannt ist die Schlafqualität zu verbessern. Die Dosierungen hierfür lieben bei ca. 3000 mg. Weiterhin legen Studien nahe, dass Glycin sogar die Proteinsythese um bis zu 80% steigern kann, doch dafür sind ebenfalls weit höhere Dosierungen als die 500 mg im Crank Shot nötig. Für die sportliche Leistung ist es hier also unterdosiert, aber wir nehmen an, dass es eingesetzt wurde um die Konsistenz zu verbessern.

Koffein – Jeder kennt die Wirkung von Koffein! Es gelangt relativ schnell in den Blutkreislauf und führt zu einer erhöhten Wachheit, Aufmerksamkeit und Fokus. Kaum ein Booster kommt ohne Koffein aus, es ist das am meisten verwendete Stimulans der Welt. Im ESN Crank Shot sind 180 mg synthetisches Koffein zuzüglich 12 mg aus dem Grüntee Extrakt enthalten. Das ist auf jeden Fall eine milde, aber sinnvolle Dosierung!

Ginseng – kann die Insulinsensitivität steigern. Außerdem scheint es wirksam für die Verbesserung der Stimmung, Immunsystem und geistige Leistung zu sein und fördert weiterhin die männliche Potenz. Es gibt verschiedene Arten des Ginsengs wobei Panax Ginseng der wirksamste ist. Leider ist hier nicht angegeben um welche Art es sich handelt.

Grüner Tee Extrakt – – liefert ebenfalls Koffein. Die Hauptwirkstoffe des Grüntees in Bezug auf die Fettverbrennung sind jedoch die Katechine, wie Epicatechin (EC), Epigallocatechin (EGC) und besonders Epigallocatechingallat (EGCG). Viele Grünteeextrakte auf dem Markt sind besonders hoch konzentriert an EGCG, da es in Studien einen signifikanten Effekt auf die Fettverbrennung gezeigt hat. Allerdings ist in der Nährstoffliste des Crank Shot nur der Koffeingehalt angegeben, was es sinnlos erscheinen lässt, Rückschlüsse auf den EGCG-Gehalt zu ziehen. Um die positiven Eigenschaften des EGCG voll auszunutzen, sollte man es auf ca. 500 mg reines EGCG pro Tag bringen. 100 mg Grünteeextrakt-Pulver sind da sicherlich zu wenig. Somit dient er hier „nur“ als Koffeinquelle. Das Koffein aus der Matrix des grünen Tees hat aber die Eigenschaft langsamer ins Blut abgegeben zu werden und sorgt damit für eine verlängerte Wachheit.

Bioperin – ist eine Substanz aus dem Pfeffer. Sie hat die Eigenschaft, die Absorption vieler Substanzen aus dem Dünndarm zu fördern und macht ihren Wirkungseintritt daher effektiver und schneller. In der Regel werden 5-10 mg pro Portion verwendet. Damit sind die 4 mg im ESN Crank Shot ein wenig schwach, könnte aber noch zweckmäßig sein. Wer übrigens versuchen möchte die Wirkung seiner selbstgebauten Booster oder anderen Supps zu verbessern, gewöhnlicher schwarzer Pfeffer besteht zu ca. 5-10% aus Bioperin. Dafür muss er allerdings frisch gemahlen sein und dunkel gelagert werden, da das Bioperin durch Lichteinwirkung zerstört wird.

Bei den Nährwerten fällt weiterhin auf, dass der Brennwert mit 29 kcal pro Portion angegeben ist obwohl keine Kohlenhydrate, Fette oder Proteine enthalten sind. Dieser Umstand ist wahrscheinlich den Aminosäuren geschuldet, die ja kein komplettes Protein mehr sind, aber trotzdem den selben Energiegehalt liefern.

ESN Crank Shot Inhaltsstoffe

Für einen fertig angemischten Pre Workout Booster, sind die Inhaltsstoffe in ESN Crank Shot wirklich gut dosiert.

Insgesamt ist die Zusammensetzung des ESN Crank Shot zweckmäßig und auf das Minimum für eine potentiell gute Wirkung reduziert. Das muss es auch sein, da man nicht unendlich viel an Aminosäuren und Extrakte in 60 ml Flüssigkeit lösen kann. Trotzdem sind die Dosierungen erstaunlich gut! Ob das Ganze dann auch so wirkt sehen wir uns gleich an.

Zutaten des Crank Shot von Elite Sports Nutrients (Geschmacksrichtung Black Berry):

Wasser, Citrullin Malat, Arginin Alpha-Ketoglutarat, Taurin, Trennmittel (Siliciumdioxid), Säureregulatoren (Citronensäure, Äpfelsäure, Phosphorsäure), Glucuronolacton, Acetyl-L-Tyrosin, Glycin, Koffein, Konservierungsmittel (Natriumbenzoat, Kaliumsorbat), Grüner Tee Extrakt, Ginseng Wurzel Extrakt, Stabilisator (Xanthan), Aromen, Süßungsmittel (Acesulfam K, Sucralose, Steviolglykoside), Pfefferextrakt.


Geschmack

Bezüglich des Geschmacks haben wir die Variante in „Black Berry“ getestet und beziehen uns daher ausschließlich darauf. Die Shots sind aber weiterhin in der Geschmacksrichtung Cola erhältlich.

Im Grunde gibt’s da nicht viel zu sagen. Natürlich schmecken solche hochkonzentrierten Produkte immer sehr intensiv und durch das Citrullin auch recht sauer, aber das passt sehr gut zum dem Black Berry Geschmack oder auch Johannisbeer Marmelade. Insgesamt erinnert das Aroma von ESN Crank Shot an Bonbons mit Cassis Geschmack. Was die Konsistenz betrifft ist der Shot relativ dickflüssig und schwer im Mund. Natürlich nicht zäh wie Honig, aber man merkt, dass es nicht nur Wasser mit Geschmack ist.

ESN Crank Shot Geschmack

Der Geschmack von ESN Crank Shot ist in Ordnung.


Wirkung des ESN Crank Shot

Crank in all seinen bisherigen Varianten war nie ein Hardcore Booster und daher sollte auch dieser Shot nicht damit verglichen werden. Wie bereits mehrfach gesagt, ist es technologisch nicht gerade einfach solch eine Menge an Wirkstoffen in 60 ml Flüssigkeit zu lösen, besonders was die enthaltenen 8000 mg Aminosäuren angeht. Daher musste ein Kompromiss zwischen der idealen Dosierung und der technologischen Machbarkeit gefunden werden und das ist in unseren Augen gelungen beim ESN Crank Shot auch gelungen!

Man spürt deutlich einen Effekt auf die Wachheit und Konzentration, ähnlich wie es bei einem Energy Drink der Fall ist. Das ballert einen nicht vollkommen weg wie bei anderen Boostern aber ist durchaus angenehm. Mit insgesamt 6000 mg Arginin und Citrullin ist auch ein gesteigerter Pump zu spüren, der ebenfalls nicht so heftig ist wie mit speziellen Pump Boostern aber durchaus angenehm und zweckmäßig. Wer einen stärkeren Effekt möchte, der kann hier auch gern die doppelte Portion versuchen.

Alles in allem müssen wir sagen, das wir bisher noch keinen Shot gesehen, geschweige denn getestet haben, der besser gewirkt hat wie ESN Crank Shot. Hier ist der Kompromiss aus Wirkung und einem fertig angemischten kleinen Fläschchen wirklich gut gelungen.

ESN Designer Whey Protein Pro Series, Vanilla, 1kg Beutel ESN Designer Whey Protein Pro Series, Vanilla, 1kg Beutel

Preis-Leistungs-Verhältnis

Als einzelne Flasche zahlt man für den Crank Shot von ESN regulärr 2,29 €. Entscheidet man sich dagegen zum Kauf einer Palette mit 12 Shots muss man ohne Rabatte 22,90 €, also ca. 1,91 € pro Portion hinlegen. Mit Rabattcodes, die man z.B. im Fitmart Shop bekommt, reduziert sich der Preis entsprechend.

Im Vergleich zu herkömmlichen Boostern in Pulverform ist das natürlich ein satter Preis für eine Portion, aber man muss bedenken, dass hier die Produktionskosten, sowie die relativen Verpackungskosten erheblich höher sind. Da die Dosierungen aber wirklich gut für einen so kleinen Shot sind und die Darreichungsform manche Lebenslagen retten kann, halten wir den Preis für in Ordnung.


ESN Crank Shot kaufen

Wer viel unterwegs ist und einen fertigen Booster sucht, dem können wir ESN Crank Shot empfehlen.

Fazit

Im Leben muss man viele Kompromisse eingehen. Wer einen kleinen, transportablen Pre Workout Shot haben möchte, der ohne Weiteres für Notfälle in der Trainingstasche aufbewahrt werden kann, der muss eben manche Einbußen in der Dosierung hinnehmen. Allerdings hat das die Firma ESN mit seinem Crank Shot sehr gut gelöst und sich dabei wirklich auf das nötigste beschränkt und davon zweckmäßige Mengen in einen kleinen, praktischen Shot untergebracht.

Sicherlich gibt es Booster auf dem Markt die besser höher dosiert sind und auch heftiger wirken, aber das ist zum einen nicht in jeder Lebenslage nötig und zum anderen auch nicht immer am Mann (oder der Frau).

Schlussendlich können wir den ESN Crank Shot jedem empfehlen, der ab und zu mal ungeplant einen kleinen Booster braucht und auf diese Weise immer für alle Fälle etwas sinnvolles dabei haben möchte.

The post ESN Crank Shot im Test appeared first on Gannikus.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724