Wenn man von der sogenannten Range Of Motion spricht, dann ist damit immer der Bewegungsumfang einer Übung gemeint. Beim Bankdrücken wäre das also zum Beispiel der oberste Punkt, an dem die Ellenbogen fast durchgestreckt sind, bis zum untersten Punkt, an dem die Langhantel die Brust beziehungsweise den Brustkorb berührt. In der Vergangenheit zeigten viele wissenschaftliche Publikationen, dass ein möglichst großer Bewegungsumfang zu erhöhtem Muskelwachstum führen kann. Doch eine neue Studie beweist nun, dass noch nicht alles so eindeutig ist wie es oft behauptet wird!

In der erwähnten wissenschaftlichen Untersuchung sahen sich die Forscher rund um Masahiro Goto an, ob eine volle Range Of Motion oder ein verkürzter Bewegungsumfang stärkere Auswirkungen auf diverse Parameter wie beispielsweise das Muskelwachstum haben. Für die Teilnahme an der Studie wurden insgesamt 44 Männer rekrutiert und das Gute war, dass diese Männer allesamt über Trainingserfahrung verfügten. Somit kann nämlich ausgeschlossen werden, dass die Ergebnisse des Experiments nur für Anfänger relevant sind.
Im Zuge des Experiments wurden die 44 Probanden in zwei gleich große Gruppen zu je 22 Personen aufgeteilt. Als Übung wurde liegendes Trizepsstrecken ausgewählt, auch unter dem Namen „Skull Crusher“ bekannt. Die eine Gruppe absolvierte die Übung dabei über die gesamte Range Of Motion (0° bis 120°), während die andere nur den mittleren Teil des Bewegungsumfangs absolvierte (45° bis 90°). Beide Gruppen absolvierten drei Sätze zu je acht Wiederholungen über einen Versuchszeitraum von acht Wochen. Das Gewicht entsprach in beiden Gruppen dem 8RM (Repetition Maximum). Unter dem Repetition Maximum versteht man das Gewicht, das man für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen bewegen kann. In diesem Fall also das Gewicht, das die Probanden acht Mal bewegt konnten.
Und die Resultate?

Mehr Muskelzuwachs im Trizeps durch eine verkürzte Range Of Motion? Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine neue Studie!
Die fielen anders aus als man es anhand von vorigen Studien eigentlich erwartet hätte. Die Gruppe, die nur einen geringeren Bewegungsumfang für die Ausführung der Skull Crushers verwendete, konnte nämlich einen fast doppelt so starken Muskelzuwachs verzeichnen! Während die Gruppe mit der vollen Range Of Motion rund 28,2% Muskelzuwachs verzeichnete, waren es bei der Gruppe mit dem eingeschränkten Bewegungsumfang nämlich stolze 48,7%!
Diese Resultate scheinen zwar generell etwas sehr hoch, da eine Person mit Trainingserfahrung am Trizeps sicherlich nur äußerst selten 50% Muskelzuwachs in acht Wochen verzeichnen kann, aber dennoch wurden sie so veröffentlicht.
Was bedeutet diese Studie jetzt für unser eigenes Training?
Die hier erwähnte Studie zeigt, dass eine eingeschränkte Range Of Motion bei der Übung Skull Crusher zu mehr Muskelwachstum führen kann. Bei dieser Publikation handelt es sich allerdings nur um eine einzige Studie, die zusätzlich auch nur diese eine Übung untersucht hat. Deshalb könnte es zum Beispiel sein, dass das verstärkte Muskelwachstum hier der Fall war, weil bei dieser Übung einfach die Spannung am obersten Punkt äußerst gering ist. Für die Praxis gilt also nach wie vor, dass ein möglichst großer Bewegungsumfang in den meisten Fällen wohl besser ist.
Wie man aber durch diese Publikation sieht, sind nie alle Dinge absolut und deshalb darf man gespannt sein, was die Wissenschaft auf diesem und anderen Gebieten in Zukunft noch so ans Tageslicht bringt.

Quelle:
journals.lww.com/nsca-jscr/Abstract/publishahead/Partial_range_of_motion_exercise_is_effective_for.95936.aspx
The post Doppelt soviel Muskelaufbau durch kürzere Range Of Motion? Neue Studie! appeared first on Gannikus.com.