Quantcast
Channel: Gannikus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724

Supplement Union WPG-85 Whey Granulat im Test + Analyse

$
0
0

Erfahrungsbericht zum Supplement Union (S.U.) WPG-85 Whey Granulat

Alles begann im Jahre 2005, als das sächsische Unternehmen Supplement Union (S.U.) sein Royal Whey in Antwort auf die in Mode kommenden US-Wheys auf den Mark brachte. Einige Jahre und Versionen später haben wir nun die neueste Generation Whey Isolat bei uns auf dem Seziertisch. WPG-85 steht dabei für Whey Protein Granulat mit einem Proteingehalt von über 85%. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Whey Protein Isolat, welches geschmacklich eher mit Saft als mit einem Milchgetränk vergleichbar sein soll. Nun, Produkte dieser Art sind nichts Neues, auch wenn sie eher selten zu finden sind. Doch im Vergleich zur Konkurrenz soll das WPG-85 dabei auch noch exzellente Nährwerte aufweisen. Ob es wirklich schmeckt wie Saft und was das Produkt sonst noch kann, erfahrt ihr wie immer bei uns im Test!


Verpackung

WPG-85 Whey Granulat von Supplement Union (S.U.) kommt, wie die anderen Proteine des deutschen Herstellers, in einer schwarzen Dose mit Schraubdeckel. Der bedeutendste Unterschied hier ist jedoch, dass es das einzige Protein der Firma ist, das in einer 1 kg Dose statt der üblichen 2 kg Dose kommt. Wer das Design des Herstellers kennt, den erwarten keine weitere Überraschungen. Neben dem Produktnamen, der Geschmacksrichtung und der Bezeichnung “made in Germany” gibt man auf der Vorderseite außerdem an, dass das WPG-85 durch den Prozess der Cross-Flow Membranfiltration hergestellt wurde. Damit unterscheidet es sich ebenfalls von den weiteren beiden Whey Isolaten von Supplement Union (S.U.), aber nicht vom herkömmlichen Whey Protein Konzentrat WPC-80.

S.U. WPG-85, Whey Protein Granulate, Cola, 1000g S.U. WPG-85, Whey Protein Granulate, Cola, 1000g

Auf der Rückseite finden wir wie immer die Nährwerte, Inhaltsstoffe, empfohlene Einnahme sowie die Firmenanschrift im sächsischen Wilkau-Haßlau, nahe Zwickau, in deutscher Sprache. Ebenfalls haben wir ein Aminogramm abgebildet, was leider nicht jeder Hersteller von sich behaupten kann, das ist definitiv ein Pluspunkt.

Was die Aufmachung angeht, kann man hier absolut nicht meckern. Alles wichtige ist übersichtlich dargestellt, ohne viel Schnörkel und Verzierungen. Anders sind es wir von Supplement Union (S.U.) auch nicht gewohnt. Einzig und allein den Messlöffel vermissen wir wie immer. Diesen kann man leider auch nicht im Online-Shop dazukaufen.

Supplement Union WPG-85 Whey Granulat Kaufen

Supplement Union WPG-85 Whey Granulat ist in den Geschmacksrichtungen Cola, Ananas und Himbeere als 1 kg Dose erhältlich.


Inhaltsstoffe und Nährwerte

Nährwerte des WPG-85 Whey Granulat von Supplement Union (S.U.)

Aminogramm des WPG-85 Whey Granulat von Supplement Union (S.U.).

Für unseren Test des Supplement Union WPG-85 Whey Granulat haben wir alle drei Geschmacksrichtungen Cola, Ananas und Himbeere zur Verfügung gehabt. Da sich die Werte aber kaum unterscheiden, macht es zumindest bei der Betrachtung der Inhaltsstoffe und Nährwerte keinen Unterschied.

Wir haben es hier laut Zutatenliste mit einem reinen Whey Protein Isolat zu tun, also keiner Mischung aus Konzentrat und Isolat. Auch was die restlichen Zutaten angeht, könnte das WPG-85 nicht minimalistischer sein. Es besteht in allen drei Geschmacksrichtungen aus 99% des agglomerierten Whey Isolat Rohstoffs mit ein bisschen Aroma und Süßstoff. Nicht einmal Farbstoffe oder Emulgatoren haben wir hier enthalten. Je weniger Zusatzstoffe, desto mehr Platz bleibt natürlich für das reine Whey Isolat übrig und desto höher ist der Proteingehalt am Ende. Diese Vorgehensweise kann unter Umständen aber auch zu Problemen bei der Konsistenz und Löslichkeit führen, aber wir werden später feststellen, ob das hier der Fall ist.

Nun, wie der Name bereits sagt, haben wir es hier mit einem ganz speziellen Whey Protein zu tun. Es handelt sich um ein spezielles Granulat, welches ausdrücklich für die Verwendung in Wasser gedacht ist. Laut Website von Supplement Union (S.U.) soll es fast wie Saft schmecken und ein dünnflüssiges Fließverhalten wie reines Wasser besitzen.

Darüber hinaus gibt man an, dass Supplement Union WPG-85 Whey Granulat 0% Kohlenhydrate und Fett enthält. Wir finden zwar in der Nährwerttabelle geringfügige Mengen dieser beiden Makronährstoffe, jedoch kann man davon ausgehen, dass diese teilweise durch die Aroma- und Süßstoffe beigetragen werden, zum anderen ist es aus rechtlicher Sicht legitim hier abzurunden. Damit ist das WPG-85 auch nahezu laktosefrei. Ideal also für laktoseintolerante Menschen, die bei der Menge nur geringfügig mit Laktasetabletten nachhelfen müssen, wenn überhaupt. Man könnte jetzt fragen, weshalb die Sorte Cola mehr Kohlenhydrate und Laktose beinhaltet als die anderen beiden Sorten. Nun, auch wenn dieses Isolat hoch verarbeitet ist, ist Milch immer noch ein Naturprodukt und unterliegt natürlichen Schwankungen. Außerdem gibt es gewisse Schwankungsbereiche, in denen sowohl die Herstellungstechnik als auch das Analyseverfahren zur Bestimmung dieser Werte abweichen können. In so einer Nährwertbestimmung steckt mehr Handarbeit als die meisten von euch glauben und Menschen sind eben keine Maschinen. Dasselbe gilt für jedes andere Lebensmittel im Übrigen auch. Hier ist jedoch alles vollkommen im Rahmen.

Was gibt es noch zu sagen? Supplement Union (S.U.) gibt auf der Vorderseite der Dose an, eine Cross Flow Membranfiltration zu verwenden. Vielleicht hat der eine oder andere von euch diesen Begriff schon einmal gehört. Whey Proteine, die über diese Technik hergestellt wurden, nennt man auch “CFM Whey”. Bei dieser Technik wird eine Ausgangsflüssigkeit, in unserem Falle die Molke, tangential über eine Filtermembran mit halbdurchlässigen (semipermeablen) Poren geleitet. Ein Druckunterschied zwischen den beiden Seiten der Membran zieht Partikel, die kleiner sind als die Poren, auf die andere Seite, während hingegen größere Bestandteile auf der ursprünglichen Seite verbleiben. Über den Druck und die Größe der Poren kann dann bestimmt werden, welche Fraktionen abgetrennt werden und welche in der Flüssigkeit verbleiben. Man kann dabei entweder Dinge wie Fette und Laktose abtrennen oder auch einzelne Proteinfraktionen isolieren. Dieser Prozess kann dann in verschiedenen hintereinander geschalteten Filtereinheiten wiederholt werden, um das Protein nach und nach weiter aufzureinigen. Das ist zumindest die einfache Erklärung. Die Cross Flow Membranfiltration ist zwar ein einfaches Konzept, seine sachgerechte Durchführung bedarf jedoch einem sehr detaillierten Wissen und einer guten Filtrationstechnik.

Insgesamt muss man sagen, dass die Nährwerte wirklich sagenhaft sind. Zwar gibt es Whey mit noch höherem Proteingehalt, der Fett- und Kohlenhydratanteil ist jedoch einmalig niedrig. Auch das Aminosäurenprofil des Supplement Union WPG-85 Whey Granulat ist ausgewogen und typisch für ein hochwertiges Whey Protein.

Supplement Union WPG-85 Whey Granulat Nährwerte

Das WPG-85 von Supplement Union ist ein Whey Isolat, welches für die Verwendung in Wasser bestimmt ist.

Zutaten des Supplement Union WPG-85 Whey Granulat im Test(alle Geschmacksrichtungen):

Molken-Eiweiß-Isolat (99%), Aroma, Süßungsmittel Sucralose


Labor Analyse zum Supplement Union WPG-85 Whey Granulat

Wir haben das WPG-85 des sächsischen Herstellers Supplement-Union auf den Gesamtproteingehalt und einzelne Aminosäuren überprüfen lassen. Beim Proteingehalt nach Kjeldahl wird immer der Stickstoffgehalt der Probe gemessen und dann mit einem Proteinfaktor multipliziert um den tatsächlichen Proteingehalt zu ermitteln. Dieser Faktor ist davon abhängig, wie viel Stickstoff die Aminosäuren des Proteins im Schnitt enthalten. Bei Proteinen auf Milchbasis, z.B. Whey, wird ein Faktor von 6,38 verwendet, den wir aber für andere Proteine nicht verwenden können. Für Teigwaren, Backwaren und Weizen generell wird der Faktor 5,7 verwendet. Für die meisten anderen Lebensmittel wird aber ein Wert von 6,25 genommen. Seit Inkrafttreten der neuen Lebensmittelkennzeichnungsverordnung, die seit dem 13.12.2016 EU weit gilt, werden die deklarierten Proteinmengen aller Lebensmittel jedoch mit dem Proteinfaktor 6,25 berechnet (Anhang I der VO (EU) Nr. 1169/2011). Dies ist allerdings aus oben genannten Gründen unserer Meinung nach Blödsinn, da es nicht den tatsächlichen Gehalt widerspiegelt. Demnach könnten Brot- und Backwaren nun mehr Eiweiß auf dem Etikett angegeben haben, als tatsächlich drin ist, und Milchprodukte weniger. Ausgenommen sind Produkte, die in der Milchverordnung separat davon ausgenommen sind. Wheyprotein gehört laut dem Labor leider nicht dazu. Aus diesem Grund haben wir das Labor gebeten, den Proteingehalt mit beiden Berechnungsfaktoren im obigen Zertifikat anzugeben.

Laut Analyse beträgt der Proteingehalt in der Ist-Substanz, also so wie es bei euch zu Hause steht, 83,7% mit dem Faktor 6,25 bzw. 85,4% mit dem Faktor 6,38 für Milchprodukte. Beide Werte sind leicht niedriger als auf dem Etikett angegeben. Da es sich bei einem Whey Protein um ein „Lebensmittel“ aus natürlichen Rohstoffen handelt und auch die Laboranalyse gewissen Schwankungen unterworfen ist, sind gewisse Abweichungen vollkommen normal und akzeptierbar. Theoretisch darf der Wert um bis zu 5% nach unten abweichen, aber in Bezug auf den Proteingehalt ist bei einem Eiweißpulver mehr natürlich immer besser, vorausgesetzt das Produkt ist nicht gestreckt. Der deklarierte Proteingehalt des Supplement Union WPG-85 Whey Granulat liegt also noch im Rahmen. Aber um zu klären, ob dieser wirklich aus Molkeprotein stammt oder durch Aminospiking aufpoliert wurde, müssen wir uns die Aminosäurebilanz ansehen.

Aminosäuren Analyse des Supplement-Union WPG-85

Vorneweg ist zu sagen, dass sich die Gehalte der Aminosäuren in unserer Analyse auf 100 g Pulver beziehen, die Werte die S.U. auf dem Etikett angibt aber auf 100 g reines Protein, abzüglich Feuchtigkeit, Kohlenhydrate, Fette, Mineralstoffe, etc. So machen das die Hersteller nunmal. Um beide Werte vergleichen zu können, müssen wir also die Werte aus unserer Analyse durch den Proteingehalt teilen. Und hier sind wir auch gleich wieder beim Thema “natürliche” Schwankungen. Dem aufmerksamen Betrachter wird aufgefallen sein, dass die Summe der Aminosäuren pro 100 g Pulver mit 90,9 g angegeben ist und dabei fehlt sogar Tryptophan. Wenn wir bedenken, dass der Proteingehalt bei 85,4% liegen soll, erscheint dieses Ergebnis doch etwas zweifelhaft. Das Labor erklärte uns, dass es sich dabei um eine natürliche Messabweichung handelt. Dass Tryptophan nicht gemessen wurde ist dagegen Absicht, da hierfür eine andere Methode verwendet werden müsste und diese im Verhältnis sehr teuer ist. Außerdem ist Tryptophan recht teuer und kein Hersteller würde auf die Idee kommen hiermit Amino-Spiking zu betreiben. Wir können demnach hier ganz klar erkennen, dass die von uns in Auftrag gegebene Analyse etwa gleiche Ergebnisse liefert wie das Aminogramm auf der dem Etikett des deutschen Herstellers Supplement-Union. Es handelt sich auch um ein völlig normales Aminosäureprofil für ein Wheyprotein, weshalb wir ein Amino-Spiking also ausschließen können. Hier gibt es dem sächsischen Hersteller also nichts vorzuwerfen! Auch was die Mikrobiologie angeht, schneidet das WPG-85 hervorragend ab. Allerdings zeigt uns diese Analyse, dass auch Labore ihre Standardabweichung haben und nicht immer alles absolute Gültigkeit hat.

Dynamics Nutrition Whey Pure 1kg | Whey Isolate | Low Carb | Low Fat | Aspartam Frei | Hergestellt in Deutschland | Eiweißpulver zum mischen mit Wasser oder Milch | (Lemon Cheesecake) Dynamics Nutrition Whey Pure 1kg | Whey Isolate | Low Carb | Low Fat | Aspartam Frei | Hergestellt in Deutschland | Eiweißpulver zum mischen mit Wasser oder Milch | (Lemon Cheesecake)

Einnahme

Auf der Dose des WPG-85 macht Supplement Union (S.U.) folgende Einnahmeempfehlung:

“Proteinpulver speziell zur Zubereitung in Wasser. 5 gehäufte Esslöffel (50 g) in 500 ml Wasser einrühren. Je nach Bedarf können mehrere Portionen täglich getrunken werden, vorzugsweise über den Tag verteilt und nach dem Training.
Im Fitness-Sport kann die Portionsgröße auf 3 gehäufte Esslöffel (30 g) und 300 ml Wasser reduziert werden.”

Interessant, dass man hier eine Unterscheidung zwischen Bodybuilding und Fitness macht. Auch die Empfehlung zur Verwendung von Esslöffeln ist eher Oldschool und ohne Küchenwaage recht ungenau. Schließlich hat jeder von euch andere Löffel zu Hause. Sicherlich muss man hier nicht päpstlicher sein als der Papst, aber ein Messlöffel wäre dennoch ganz nett gewesen.

Auf der Website gibt S.U. allerdings eine sehr viel detailliertere und spezifischere Verzehrempfehlung, die wir euch nicht vorenthalten möchten:

Zubereitung im Shaker

  • für große Drinks einen großen Shaker verwenden
  • für kleine Drinks nur einen kleinen Shaker verwenden, da der sich der Freiraum im Shaker meist komplett mit Schaum füllt
  • Mixen im Handshaker ohne Siebeinsatz empfohlen
  • Shaken – nicht mit einem Löffel einrühren
  • nach dem Shaken den fertigen Drink 15 Minuten ruhig stehen lassen, damit sich der Schaum setzt

Zubereitung in einer Wasserflasche oder im Tetra-Pack

  • z.B. Verwendung von einem 1 Liter Wasser Tetra-Pack
  • Tetra-Pack öffnen und 300ml Wasser ausgießen, 700ml drinnen lassen
  • Trichter aufsetzen
  • 70g WPG-85 einfüllen
  • Tetra Pack verschließen
  • schütteln
  • 15 bis 30 Minuten stehen lassen, damit der Schaum verschwindet
  • die komplette Tagesration, z.B. 1-2 Liter, kann auch am Vortag zubereitet werden
  • nachts am besten im Kühlschrank lagern
  • am nächsten Tag ist der Drink schaumlos, klar und läßt sich prima als Durstlöscher trinken
  • ein fertig gemixter Drink hält sich mind. 24 Stunden

Die Zubereitung ist umständlicher als die eines normalen Proteindrinks. Man wird jedoch in Form von nahezu perfekten Nährwerten und mit einem einzigartigen Geschmack entschädigt.”

Wir finden, dass man die Details zur Zubereitung im Shaker auch gut mit auf die Dose hätte drucken können. Platz genug wäre jedenfalls und wenn man diese speziellen Tipps nicht kennt, könnte man sicherlich sehr genervt von dem Produkt sein. Den Grund dafür erfahrt ihr gleich…


Geschmack & Löslichkeit

Das WPG-85 von Supplement Union (S.U.) ist in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Das ist nich sonderlich viel für ein Whey Protein, jedoch muss man sagen, dass es sich hier um ein absolutes Nischenprodukt handelt und vergleichbare Whey Proteine auf Wasserbasis eine ähnliche Auswahl bieten. Von daher geht das voll in Ordnung wie wir finden, zumindest solange die Sorten auch gut schmecken.

Schon beim Öffnen der Dose fällt schnell auf, dass das Pulver sehr feinkörnig und trocken ist. Es erinnert von der Konsistenz her eher an ein BCAA Pulver anstatt an ein Whey Protein was zum einen am äußerst niedrigen Fett- und Kohlenhydratgehalt liegt, zum anderen an der agglomerierten Form, also dem Granulat. Die Löslichkeit des Pulvers ist insgesamt in Ordnung, zwar nicht überragend, aber mit ein bisschen Shaken bekommt man es klumpenfrei gelöst. Sicherlich hätte man die Löslichkeit mit etwas Lecithin als Emulgator verbessern können, jedoch setzt Supplement Union hier auf absolute Reinheit. um beste Nährwerte gewährleisten zu können. Allerdings sagt der ostdeutsche Hersteller auf seiner Seite ausdrücklich, dass man für das Mixen am besten einen Shaker ohne Siebeinsatz verwenden soll. Dadurch sollte man man den Shaker noch ein wenig länger schütteln um keine Klümpchen im Getränk zu haben. Von der Zubereitung mit einem Löffel wird ausdrücklich abgeraten. Und tatsächlich, mit Siebeinsatz schäumt der Shake so stark, dass man aufpassen muss, dass der Deckel des Shakers nicht aufplatzt, selbst wenn man genügend Freiraum gelassen hat.

Will man den Shake direkt nach dem Training zu sich nehmen, sollte man darauf achten, dass man ihn bereits vor dem Training oder zumindest 15 Minuten vor dem Ende zubereitet. Ansonsten kann man gefühlt nur die Hälfte tatsächlich trinken, der Rest bleibt als Schaum im Shaker. Aber wer maximalen Proteingehalt bei dieser Konsistenz haben möchte, der muss das eben in Kauf nehmen.

Apropos Konsistenz. Beachtet man die Hinweise auf der Website und bereitet das WPG-85 in kaltem Wasser zu, dann hat es tatsächlich eine sehr wässrige Konsistenz. Viele Wasser-Wheys haben die Eigenschaft, ein “schweres” Mundgefühl zu haben. Sie schmecken zwar nicht milchig, aber man merkt ,dass da schon Einiges in Lösung ist. Verwendet man weniger Wasser als angegeben, kann das sicherlich auch hier der Fall sein, in unserem Test konnten wir das Mundgefühl des Supplement Union WPG-85 Whey Granulat aber in der Tat mit einem Mineralgetränk oder Saft vergleichen.

Was den Geschmack angeht, so kann das Supplement Union WPG-85 Whey Granulat im Test aber nicht ganz mit Saft mithalten. Man merkt, dass hier ein sehr starker Aromastoff enthalten ist, damit man möglichst wenig davon einsetzen muss. Sehr natürlich kommt das Ganze nicht rüber. Die Geschmacksrichtungen Himbeer und Ananas kann man mit einer Brause ohne Kohlensäure oder Wasser mit Geschmack vergleichen, wobei wir finden, dass die Komponente der Säure sehr gut ausgeprägt ist. wenn man bedenkt, dass hier kein Säuerungsmittel enthalten ist. Diese wird sehr gut durch die Süße der Sucralose abgefangen und harmoniert erstaunlich gut. Cola hingegen schmeckt etwas schwächer und ohne Kohlensäure entsteht auch nicht wirklich der Eindruck einer echten Cola. Wer allerdings Booster und Aminos in dieser Geschmacksrichtung kennt und mag, dem wird auch das WPG-85 gut schmecken. Man sollte nur bloß nicht versuchen, das Pulver mit kohlensäurehaltigem Wasser zu mischen. Andernfalls könnte einem der Shaker um die Ohren fliegen. Aufgrund der Tatsache, dass hier keinerlei Farbstoffe enthalten sind, kann man natürlich nichts als ein klares, bzw. leicht trübes Getränk erwarten. Sicherlich ist es etwas komisch, Cola ohne Farbe zu trinken, aber das sollte wohl das kleinste Übel sein.

Wir würden definitiv empfehlen, die Zubereitungshinweise auf der Website zu beachten, um Klumpen und vor allem zu viel Schaum zu vermeiden. Außerdem raten wir dazu kaltes Wasser zu verwenden. In Wasser auf Zimmertemperatur schmeckt das WPG-85 unserer Meinung nach wesentlich schlechter. Generell fanden wir den Geschmack aber gut und eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Whey Proteinen.

Supplement Union WPG-85 Whey Granulat Geschmack

Löslichkeit, Konsistenz und Geschmack sind in Anbetracht der Nährwerte definitiv mehr als in Ordnung.


Preis-Leistung-Verhältnis

Das WPG-85 von Supplement Union (S.U.) ist ausschließlich als 1000 g Dose in allen drei Geschmacksrichtungen erhältlich. Ohne Rabatt kommt man somit auf einen Preis von 25,70 €/kg, bzw. 24,70 €/kg, wenn man gleich zwei oder mehr Dosen kauft. Sollte das WGP-85 mal im “Angebot der Woche” sein, bekommt man darauf zusätzlich 10% Rabatt.

Preislich gesehen kann das Supplement Union WPG-85 Whey Granulat im Test damit definitiv mit herkömmlichen Whey Isolaten mithalten. Vergleicht man das Supplement Union WPG-85 Whey Granulat preislich mit dem ESN Fruity Whey Isolate, so liegen hier beide in etwas gleich auf. Obwohl das WPG-85 etwas günstiger ist, bietet der Konkurrent wöchentlich Rabattaktionen an. Insgesamt ist das Preis-Leistung-Verhältnis für so ein innovatives Produkt sicher in Ordnung.


Supplement Union WPG-85 Whey Granulat Erfahrung

Wer eine Abwechslung sucht bezüglich eines Whey´s, der sollte einmal Supplement Union WPG-85 Whey Granulat testen.

Fazit

Das Supplement Union WPG-85 Whey Granulat im Test ist ein agglomeriertes Whey Protein Isolat, welches ausdrücklich für die Verwendung in Wasser bestimmt ist. Es soll ein Fließverhalten wie Wasser an den Tag legen und geschmacklich mit Saft oder einem Mineralgetränk vergleichbar sein. Und was sollen wir sagen, es hält definitiv was es verspricht. Zwar muss man dafür auch Kompromisse eingehen was die Löslichkeit und Schaumbildung angeht, aber wer eine fruchtige Abwechslung zum milchigen Geschmack von herkömmlichen Whey braucht, der ist damit definitiv gut beraten. Auch was die Nährwerte angeht, zählt das WPG-85 zu den besten Whey’s auf den Markt. Zwar gibt es Isolate mit noch leicht höherem Proteingehalt, jedoch liefert das WPG-85 so gut wie keine Laktose, andere Kohlenhydrate oder Fett. Damit ist es ideal für Wettkampfathleten oder Personen mit Laktoseintoleranz geeignet. Auch der Preis hat uns überrascht. Selbst für ein herkömmliches Whey Isolat würde der Preis in Ordnung gehen. Sicherlich braucht nicht jeder ein solches Isolat und wer nicht so auf fruchtige Geschmäcker oder Cola ohne Kohlensäure steht, der ist mit einem Konzentrat oder anderem Isolat definitiv besser beraten. Aber für die unter euch, die Geschmacklich etwas Neues ausprobieren möchten, denen können wir dieses Whey Protein Granulat ruhigen Gewissens empfehlen.

S.U. WPG-85, Whey Protein Granulate, Cola, 1000g
  • Whey-Protein-Granulat (WPG) auf Basis eines speziellen Whey Isolat
  • speziell zum Mixen in Wasser, schmeckt fast wie Saft
  • beste Nährwerte: 88% Protein, 0% Kohlenhydrate, 0% Fett, hoher BCAA-Gehalt und EAA-Gehalt
  • schnell resorbierbar (100% schnelle Proteinbestandteile)
  • Zusatzstoffe? Nur Sucralose und Aroma. Sonst nichts !

The post Supplement Union WPG-85 Whey Granulat im Test + Analyse appeared first on Gannikus.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2724