Erfahrungsbericht zum Pre Workout Booster Mr. Hyde von ProSupps
ProSupps ist den meisten Fitness Athleten bereits durch deren Pre Workout Booster ein Begriff, da sie eine Hardcore Wirkung entfalten, ohne dabei auf Stoffe wie DMAA oder DMBA zurückzugreifen. Nun widmen wir uns endlich auch einmal dem Aushängeschild ProSupps‘ und sagen euch, in welchen Bereichen ProSupps Mr. Hyde V1 punkten kann!
Verpackung
Das Design der Dose ist ProSupps typisch, extrem stylisch und gefällt uns sehr gut! Zudem sind alle Informationen sehr gut erkennbar angebracht. Die Verpackung an sich wirkt hochwertig, hier gibt es absolut nichts auszusetzen.

Die erste Version von Mr. Hyde des US-Herstellers Pro Supps bieten mittlerweile nur noch wenige Shops an.
Inhaltsstoffe und Dosierung

Die Inhaltsstoffe der ersten ProSupp Mr. Hyde Version
Die Inhaltsstoffe von ProSupps Mr. Hyde V1 sind in drei Blends eingeteilt: „Strength Matrix“, „Caffeine Matrix“ und „Intensity Matrix“.
Bevor die ersten zurückschrecken und denken „Ahh Scheiße, Blends, dann sieht man wieder nicht wie die Dosierungen sind“, können wir Entwarnung geben, denn alle Inhaltsstoffe sind einzeln mit ihren Dosierungen angegeben! Das ist für eine amerikanische Firma nicht selbstverständlich und wir schätzen so etwas sehr. Hier wird nicht versucht, schlechte Dosierungen zu verstecken. Ein Scoop umfasst 6,9g, wovon 5,6g aktive Wirkstoffe sind.
Die Strength Matrix (5g) enthält folgende Stoffe in folgenden Dosierungen:
Beta Alanin (2,5g) liegt hier in der reinsten Form „CarnoSyn“ vor. Beta Alanin wandelt sich im Körper zu Carnosin um, welches als Säurepuffer agiert und Milchsäure im Muskel unwirksam macht. So kann die Ausdauer und somit auch der Muskelaufbau erhöht werden. Allerdings bräuchte man für diesen Effekt um die 4g Beta Alanin und das täglich. Es ist im Booster also eher nice-to-have, aber ansonsten nicht wirklich relevant.
Kreatine Nitrat (1g) liegt hier in der hochwertigern Form „NO3-T“ vor. Kreatin erhöht die Maximalkraft. Es ist hier an ein Nitrat-Molekül gebunden, welches den Pump erhöht, sobald es vom Kreatin losgelöst ist. Allerdings haben wir bei dieser Form nur um die 68% Kreatin (88% bei Monohydratform), was bedeutet, dass wir eigentlich kaum genug Kreatin für eine vernünftige Wirkung haben. Zudem sollte man mindestens 5g Kreatin täglich nehmen, um Resultate zu erzielen. Kreatin Nitrat ist laut Erfahrungsberichten für den Pump gut. Ob man von diesem einen Gramm tatsächlich etwas hat, kann bezweifelt werden.
L-Leucin (500mg) ist die wichtigste der drei BCAAs und gleichzeitig die stärkste was die anabole und anti-katabole Wirkung angeht. Um eine anabole Wirkung zu erzielen müsste man mindestens 5g nach dem Training zu sich nehmen. Was viele nicht wissen: Während des Trainings baut der Körper einen bestimmten Teil der Muskeln ab, um sie als Energiequelle zu verwenden. Wenn man nun aber Leucin kurz vor dem Training konsumiert, dient dieses als Energiequelle, bevor die Muskeln angetastet werden. Allerdings ist die Dosierung von 500mg etwas zu wenig, 2-5g hätten uns hier besser gefallen. Also ist dieser Stoff auch eher nice-to-have.
Agmatin Sulfat (500mg) haben wir hier in der besten, wirkungsvollsten und pursten Form „AGMAPURE“ vorliegen. Dieser Stoff liefert einen starken Pump, zudem hat Agmatin viele weitere positive Wirkungen auf die Gesundheit in verschiedenen Bereichen. 500mg sind hier schon wirksam, 1g aufwärts hätte uns aber noch besser gefallen. Allerdings kann man trotzdem von einem guten Ergebnis ausgehen, da die AGMAPURE Form noch einmal deutlich mehr Wirkung zeigt als herkömmliches Agmatin Sulfat.
L-Citrullin Aspartat (1:1) (500mg) ist eine Substanz, die den Pump positiv beeinflusst. Normalerweise kennen wir L-Citrullin als Pump-Substanz. Allerdings liegt es hier in einer Salz-Verbindung mit Aspartat vor. Das ist eine echt interessante Sache, da Citrullin und Aspartat von dem Enzym Argininosuccinat-Synthetase unter Verbrauch von ATP (dem Treibstoff alle Zellen) zu Argininosuccinat zusammengefügt werden. Dieses wird daraufhin in L-Arginin und Fumarat aufgespalten. Fumarat kann die Ausdauer durch einen verbesserten Citratzyklus erhöhen, während L-Arginin natürlich die Muskeldurchblutung verbessert. Ob die Dosierung von 500mg ausreichend ist, bezweifeln wir allerdings stark, hier wären 6-8g sehr viel besser gewesen, um einen guten Pump zu induzieren. Allerdings kann eine 500mg Dosis dem Abbau von Muskelmasse beim Training oder in einer Diät entgegenwirken, sodass diese geringe Dosis Citrullin doch ihre Berechtigung hat, wenn auch nicht als Pump-Substanz.
Das war es soweit von der Strength Matrix. Weiter geht es mit der Caffeine Matrix mit 419mg:
Koffein (wasserfrei) (300mg) ist eine Stimulans, welche die Ausdauer, sowie auch die kognitive und physische Leistung verbessern kann. Zusätzlich erhöht es die Ausschüttung von Dopamin und Noradrenalin und blockiert Adenosinrezeptoren, sodass die Stimmung erhöht und die Müdigkeit verringert wird. 300mg ist bereits eine hohe Dosis für Koffein.
Infinergy (patentiertes Dicaffeine Malate) (69mg) ist eine Magen-verträglichere Form von Koffein, hat allerdings die selben Effekte wie Koffein.
Caffeine Citrate (50mg) kann offenbar, ähnlich wie Theophylline, gegen Atemprobleme eingesetzt werden. Zudem entfaltet es aber, anders als Theophylline, Koffein-spezifische Wirkungen.
Wir haben also insgesamt einen Koffeingehalt von Knapp 400mg in ProSupps Mr. Hyde V1 enthalten, was schon echt eine Hausnummer ist. Wie sich das auswirkt lest ihr unter „Wirkung“, jetzt kommen wir aber erstmal noch zur letzten Blend, der Intensity Matrix mit 154mg:
Hordenin (50mg), oder auch N,N-dimethyltyramin genannt, verlängert die Wirkung von anderen Stimulanzien, indem es MAO hemmt. MAO (Monoaminooxidase) baut Monoamine ab. Dazu zählen alle wichtigen Neurotransmitter, aber auch viele Stimulanzien.
Picamilon (50mg) liegt hier in der patentierten Form „Pikatropin“ vor und ist ein Nootropikum, welches auch unter der chemischen Bezeichnung Nikotinoyl-GABA bekannt ist. Picamilon ist dafür bekannt, die kognitiven Fähigkeiten des Anwenders zu steigern und gleichzeitig für den Abbau von Spannungs-, sowie Angstzuständen zu sorgen. Es ist außerdem dafür bekannt, den Gesprächsfluss zu verbessern und Schüchternheit entgegen zu wirken.
N-Methyl-L-Tyramin HCl (50mg) ist ein Stoff, der die Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin erhöht.
Yohimbe Bark Extract (2mg) liefert den Wirkstoff Yohimbin, welcher hier eventuell sogar zu 100% vorliegen könnte, da das Extrakt mit 2mg ansonsten Wirkungslos wäre, Yohimbin an sich aber bei 2mg bereits eine Wirkung entfalten kann. Es erhöht die Menge der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin im Hirn und hilft gleichzeitig über einen anderen Mechanismus bei erektiler Dysfunktion, indem es die Durchblutung zu den Genitalien erhöht.
Rauwolfia Vomitoria Wurzel Extrakt (standardisiert auf mindestens 90% Alpha-Yohimbin) (2mg) ist eine etwas andere Form von Yohimbin, die genauso wie Yohimbin die Menge der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin erhöht. Jedoch kann es nicht die Durchblutung zu den Genitalien wie Yohimbin erhöhen, sondern wirkt statt dessen als MAO-Hemmer.

In der ersten Version von Mr. Hyde ist nicht alles perfekt, aber auch keinesfalls schlecht.
Die Inhaltsstoffe, sowie auch die Dosierungen von ProSupps Mr. Hyde in der ersten Version sind durchwachsen. Auf der einen Seite setzt man auf 400mg Koffein und eine Hand voll anderer Stimulanzien, auf der anderen Seite wurde leider hier nicht alles so satt dosiert wie das Koffein.
Aufgrund des enthaltenen Rauwolfia Vomitoria Wurzel Extrakt, Yohimbe Bark Extract und Hordenin kann die Einnahme von ProSupps Mr. Hyde zu einem positiven Dopingergebnis führen.
Geschmack
Wir hatten die Geschmacksrichtung „Blue Razz“ zum Testen. Dieser maskiert die Geschmäcker der Inhaltsstoffe perfekt und schmeckt dabei selbst eher dezent. Es ist nicht der süßeste Geschmack und macht damit einen sehr guten Job wie wir finden. Mr. Hyde gehört definitiv zu den Boostern, die man lieber trinkt.

In allen Geschmacksrichtungen ist ProSupps Mr. Hyde lecker.
Wirkung
Auf Grund der hohen Koffeinmenge ist es eher wenig ratsam, zwei Scoops von ProSupps Mr.Hyde V1 zu konsumieren, denn 800mg Koffein werden sich für die allerwenigsten von euch wirklich angenehm anfühlen. Unsere Erfahrungswerte beruhen daher auf einem Scoop bzw. 1,5 Scoops. Und diese fallen überraschend gut aus.
Man fühlt sich nach der Einnahme immer wacher und wacher, allerdings übersteigt diese Wachheit nie ein unangenehmes Level, wie es schon einmal bei anderen Boostern mit viel Koffein passieren kann. Man bekommt einen leichten Motivationsschub und fühlt sich fitter.
Pump
Wir haben oben schon erläutert, dass wir hier wenig Pump verspüren sollten und so verhält es sich auch im Training. Wir haben so gut wie keinen verbesserten Pump. 500mg Agmatin sind dann eben doch etwas zu wenig und auf wer auf beispielsweise 1g Agamtin kommen möchte, muss 800mg Koffein in Kauf nehmen. Somit ist ProSupps Mr. Hyde V1 was den Pump angeht kein grandioser Booster.
Kraft / Energie
Das mit dem Pump ist zwar schade, allerdings kann Hyde dafür in anderen Bereichen, wie der Energie, punkten. Wir haben ordentlich Power, die uns hilft, das Training auf einem höheren Level als sonst durchzuziehen. Allerdings haben wir keine echte Kraftsteigerung, sondern eher eine Ausdauersteigerung, die wirklich beachtlich ist. Wo man sonst an seine Grenzen stößt und die Muskeln schlapp machen, hat man mit ProSupps Mr.Hyde V1 immer noch die Möglichkeit, weiter zu trainieren als hätte man erst vor einer halben Stunde angefangen.
Fokus
In dieser Kategorie kann ProSupps Mr.Hyde V1 ebenfalls einige Punkte einsammeln. Wir haben einen sehr guten Fokus gehabt, der weder zu aufgekratzt und hibbelig, noch in sich gekehrt wirkte. Jedes mal aufs Neue hat man eine sehr gute Balance und das Beste aus beiden Welten, um sein Training noch effektiver durchzuziehen. Währenddessen hat man zudem eine stimmungsverbessernde Wirkung.
Crash/Down/Nebenwirkungen
Keiner unserer Tester konnte eine Nebenwirkung feststellen. Die Wirkung des Boosters klingt sehr angenehm aus und man ist nach dem Training einfach nur noch etwas wach und gut gelaunt.
Das ist allerdings nur der Fall wenn man mit hohen Gaben an Koffein kein Problem hat. Wer sich eher unwohl fühlt, wenn er viel Koffein genommen hat, wird durch den ProSupps Mr. Hyde V1 eventuell ein schlechtes Gefühl bekommen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Eine Dose Mr. Hyde von ProSupps kostet hier in Deutschland um die 30-35€ für echte 30 Portionen. Das ist unserer Meinung nach ein guter Preis mit ungefähr 1€-1,16€ für eine Portion.
Allerdings bekommt man meistens nur noch die heftigere Version Mr. Hyde V2, also wundert euch nicht, falls bei diesem die Wirkung von der hier beschriebenen abweicht.

Insgesamt ist ProSupps Mr.Hyde V1 als guter Booster zu bezeichnen.
Fazit
Insgesamt sind wir sehr begeistert von Mr Hyde. Zwar haben wir kaum verbesserten Pump, dafür glänzt der Booster in allen anderen Kategorien. Es ist wirklich eine sehr ausgewogene und angenehme Wirkung. Unserer Meinung nach schafft Mr. Hyde diese Balance wie oben beschrieben mit am besten. Der Preis ist auch in Ordnung und der Geschmack ist für einen Booster sehr lecker. Wir können euch Kriegern Mr. Hyde empfehlen, wenn ihr nicht unbedingt etwas für krassen Pump kaufen wollt.
The post ProSupps Mr. Hyde V1 im Test appeared first on Gannikus.com.